Bahnstrecke Szekesfehervar?Pusztaszabolcs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Szekesfehervar?Pusztaszabolcs
Strecke der Bahnstrecke Szekesfehervar?Pusztaszabolcs
Verlauf der MAV-Kursbuchstrecke 44
Streckennummer: 45 (Szekesfehervar?Borgond)
44 (Borgond?Pusztaszabolcs)
Kursbuchstrecke (MAV) : 44
Streckenlange: 29 km
Spurweite : 1435 mm ( Normalspur )
Streckenklasse : D2
Hochstgeschwindigkeit: 100 km/h
von Murakeresztur
von Celldomolk und von Komarom
0,0 Szekesfehervar
nach Budapest-Deli und nach Bicske
von Tapolca
8,8 Borgond
nach Sarbogard
14,6 Seregelyes (ehem. Bf )
17,2 Seregelyes-Sz?l?hegy
21,7 Zichyujfalu

Neutrassierung
von Szentl?rinc und von Paks
29,1 Pusztaszabolcs
nach Budapest-Kelenfold

Quellen: [1] [2] [3] [4]

Die Bahnstrecke Szekesfehervar?Pusztaszabolcs ist eine eingleisige und nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke im Komitat Fejer in Ungarn . Sie verlauft von Szekesfehervar uber Borgond , Seregelyes und Zichyujfalu nach Pusztaszabolcs .

Die Strecke wurde 1896 eroffnet. [5] Sie sollte zusammen mit der Strecke von Borgond nach Szabadbattyan eine Verbindung von Pusztaszabolcs zum Balaton herstellen und dabei den Bahnhof Szekesfehervar der Sudbahn-Gesellschaft (ungarisch Deli Vaspalyatarsasag, kurz Deli Vasut) umgehen.

Im Jahr 1995 wurde auf dieser Strecke in mehreren Probefahrten ein aus einem Stadtlinienbus des Typs Ikarus 260 umgebauter Prototyp eines Schienenbusses getestet, welcher sich aber nicht als Nebenbahnfahrzeug durchsetzen konnte. [6]

Im Reiseverkehr verkehrten im Jahr 2021 auf der Strecke werktags neun Zugpaare. [7] Sie werden als Linie S440 gefuhrt, planmaßig kommen dabei Dieseltriebwagen der MAV-Baureihe 426 zum Einsatz. [8] Zwischen Szekesfehervar und Borgond nutzen drei weitere Zugpaare der Linie S450 nach Sarbogard die Strecke, halten jedoch nicht in Borgond. [9]

Streckenbeschreibung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Empfangsgebäude des Bahnhofes Börgönd
Empfangsgebaude des Bahnhofes Borgond

Die Bahnstrecke beginnt im Knotenbahnhof Szekesfehervar an der Hauptstrecke Budapest?Murakeresztur und verlauft in sudostlicher Richtung zum Bahnhof Borgond , wo die Strecken nach Tapolca und nach Sarbogard beginnen. Ab dem Haltepunkt Seregelyes, zuvor Bahnhof , verlauft sie nach Osten uber den Haltepunkt Seregelyes-Sz?l?hegy und den Bahnhof Zichyujfalu nach Pusztaszabolcs an der Hauptstrecke Budapest?Szentl?rinc .

Commons : Bahnstrecke Szekesfehervar?Pusztaszabolcs  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Vasuti Palyakapacitas-eloszto Kft.: 44 vonalhoz tartozo pontok. Abgerufen am 17. Marz 2021 (ungarisch).
  2. Vasuti Palyakapacitas-eloszto Kft.: 45 vonalhoz tartozo pontok. Abgerufen am 17. Marz 2021 (ungarisch).
  3. Magyar Allamvasutak Zrt.: Menetrendi segedkonyv I. kotet. (PDF; 2,3 MB) 3.30. Szekesfehervar?Borgond?Pusztaszabolcs, Sarbogard. S. 90 , abgerufen am 17. Marz 2021 (ungarisch).
  4. 44 Pusztaszabolcs-Szekesfehervar. In: Magyarorszag vasutallomasai es vasuti megallohelyei. Abgerufen am 17. Marz 2021 (ungarisch).
  5. Zsofia Demeter, Ferenc Gelencser: Szekesfehervar Anno… 1990, S. 154 , abgerufen am 17. Marz 2021 (ungarisch).
  6. Magyarbusz [Info]: Vaskerekeken csattogo Ikarus. In: Facebook. 10. Januar 2019, abgerufen am 2. Oktober 2022 (ungarisch).
  7. Magyar Allamvasutak Zrt.: 2020-2021. evi belfoldi kozforgalmu menetrend. (PDF; 3,1 MB) 44 Pusztaszabolcs ? Borgond ? Szekesfehervar. S. 358 , abgerufen am 17. Marz 2021 (ungarisch).
  8. Wagenreihungen 2021 - Strecke H-44. In: vagonWEB. Abgerufen am 17. Marz 2021 .
  9. Magyar Allamvasutak Zrt.: 2020-2021. evi belfoldi kozforgalmu menetrend. (PDF; 3,1 MB) 45 Szekesfehervar ? Sarbogard. S. 359 , abgerufen am 17. Marz 2021 (ungarisch).