Australien und Ozeanien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Australien und Ozeanien
Lage Ozeaniens und AustraliensSüdamerikaNordamerikaOzeanienAntarktikaEuropaAfrikaOzeanienAsienNordamerika
Lage Ozeaniens und Australiens
Flache 9.000.000 km²
Bevolkerung 45 Millionen
Bevolkerungsdichte 5 Einwohner/km²
Lander 14
Zeitzonen UTC+8 ( Westaustralien ) bis UTC-6 ( Osterinsel )

Australien und Ozeanien ist die Bezeichnung fur eine kulturelle und wirtschaftliche Zusammenfassung der Inselwelt Ozeaniens und Australiens zu einem Kontinent . Diese Definition wird neben anderen von der UN-Statistikbehorde UNSD verwendet.

Gelegentlich wird Australien und Ozeanien auch verkurzt als Ozeanien bezeichnet.

Als Konzept gilt Australien und Ozeanien auch als einer von zehn Kulturerdteilen weltweit. Diese Einteilung muss allerdings kritisch hinterfragt werden, da Australien aufgrund seiner Geschichte hauptsachlich europaisch, aber auch durch die australischen Ureinwohner gepragt wurde, Ozeanien dagegen von einer Vielzahl indigener Kulturen , wie z. B. den M?ori , und von europaischen Eroberern .

Entwicklung der Bevolkerung Australiens und Ozeaniens (in Millionen) [1]

Commons : Australien und Ozeanien  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  Wikinews: Portal:Ozeanien  ? in den Nachrichten

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. World Population Prospects: The 2010 Revision . United Nations, Department of Economic and Social Affairs, Daten online