Arsenal de Sarandi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arsenal de Sarandi
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Arsenal Futbol Club
Sitz Sarandi , Partido Avellaneda
Grundung 11. Januar 1957
Prasident Argentinier Julio Ricardo Grondona
Website celesteyrojo.com.ar
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Luca Marcogiuseppe
Spielstatte Estadio Julio H. Grondona
Platze 16.300
Liga Primera Division
2022 23. Platz
Heim
Auswarts
Ausweich

Der Arsenal Futbol Club , meistens nur Arsenal FC oder Arsenal de Sarandi genannt, ist ein argentinischer Fußballverein aus Sarandi im Partido Avellaneda , einem industriellen Vorort der argentinischen Hauptstadt in der Provinz Buenos Aires .

Arsenal wurde 1957 von den Brudern Hector und Julio Grondona gegrundet, die sich beim Klubnamen an dem englischen Klub Arsenal London orientierten. Bei den Vereinsfarben (Hellblau-Rot) ließ man sich von den beiden Stadtrivalen Racing Club de Avellaneda und Independiente inspirieren. Julio Grondona wurde zum ersten Prasidenten des Klubs ernannt und wurde spater Prasident des argentinischen Fußballverbandes, den Posten, den er jetzt immer noch innehat. Seit 2002 spielt man wieder in der Primera Division , nachdem man zuvor wiederholt auf- und abgestiegen war. Den ersten nationalen Titel errang der Club im Juni 2012 mit dem Gewinn des Torneo Clausura .

2004, 2007 und 2008 nahm Arsenal an der Copa Sudamericana teil, die sie 2007 gewinnen konnten. 2008 nahm Arsenal erst- und bisher einmalig an der Copa Libertadores teil; in der Recopa Sudamericana scheiterte man an den Boca Juniors . Die Copa Suruga Bank wurde gegen Gamba Osaka hingegen gewonnen.

Der Verein hatte seit 2006 eine Kooperation mit dem katalanischen Spitzenklub FC Barcelona vereinbart. Diese Kollaboration besagt, dass Jugendspieler, die nicht mehr als ein Jahr im Kader der ersten Mannschaft Sarandis standen, von ?Barca“ verpflichtet werden konnen. Im Gegenzug versprach Barcelona, den Argentiniern bei der Infrastruktur des Vereins unter die Arme zu greifen. Die Beziehung wurde jedoch 2007 von Arsenal abgebrochen, weil man die Bedingungen bezuglich der Struktur nicht erfullen konnte.

Bekannte ehemalige Spieler

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Ibrahim Sekagya wechselte 2007 zum FC Red Bull Salzburg .
German Denis wechselte 2005 zum CA Colon .