Arno Kompatscher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arno Kompatscher, 2015

Arno Kompatscher (* 19. Marz 1971 in Vols am Schlern ) ist ein italienischer Politiker der Sudtiroler Volkspartei und seit 2014 Landeshauptmann Sudtirols . Von 2005 bis 2013 war Kompatscher Burgermeister seiner Geburtsgemeinde, von 2011 bis 2013 stand er zudem als Prasident dem Sudtiroler Gemeindenverband vor.

Ausbildung und Beruf

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kompatscher wurde am 19. Marz 1971 als funftes und jungstes Kind von Walter Kompatscher (Dorfschmied, 1969?1980 Burgermeister) und Elisabeth Rott (Landhebamme) in Vols am Schlern geboren. Nach der Staatlichen Abschlussprufung 1990 am Realgymnasium in Bozen leistete er Wehrdienst bei den Alpini (1990?1991). Anschließend schrieb er sich fur das von den Universitaten Innsbruck und Padua gemeinsam angebotene ?Integrierte Diplomstudium der Rechtswissenschaften “ ein, das er 1997 mit einer in italienischer Sprache verfassten Diplomarbeit uber Sachmangelhaftung abschloss. [1] In der Folge war er ein Jahr lang Lehrer fur Rechtskunde und Volkswirtschaftslehre an der Handelsoberschule ?Heinrich Kunter“ und am Humanistischen Gymnasium ?Walther von der Vogelweide“ in Bozen.

Von 1998 bis 2004 leitete Kompatscher das Rechts- und Vertragsamt der Marktgemeinde Kastelruth . Von 2004 bis zum Fruhjahr 2013 war er Prasident des Verwaltungsrates der Seis - Seiser Alm Umlaufbahn AG und gleichzeitig Geschaftsfuhrer der Gesellschaft.

Seine ersten politischen Amter hatte Kompatscher als Vizeburgermeister seiner Geburtsgemeinde und Mitglied des Bezirksrates Salten-Schlern [2] in der Amtsperiode 2000?2005 inne. Von 2005 bis 2013 stand er seiner Heimatgemeinde als Burgermeister vor. Parallel dazu war er von 2011 bis 2013 Prasident des Sudtiroler Gemeindenverbandes und des Rates der Gemeinden .

Bei den Landtagswahlen 2013 kandidierte Kompatscher als Listenfuhrer der Sudtiroler Volkspartei (SVP) und konnte mit 81.107 personlichen Vorzugsstimmen als Meistgewahlter aller Parteien in den Landtag und damit gleichzeitig den Regionalrat Trentino-Sudtirol einziehen. [3] Seit dem 9. Janner 2014 steht er in der Nachfolge Luis Durnwalders als Sudtiroler Landeshauptmann der Landesregierung vor. Im Kabinett Kompatscher I ubernahm er die Ressorts Wirtschaft, Finanzen, Innovation und Außenbeziehungen. [4] Zur Halbzeit der Legislaturperiode ubernahm er 2016 turnusgemaß von seinem Trentiner Amtskollegen Ugo Rossi zusatzlich die Prasidentschaft der Region Trentino-Sudtirol , nachdem er in der Regionalregierung zunachst als Vizeprasident gedient hatte.

Im Rahmen der Landtagswahlen 2018 konnte Kompatscher mit 68.210 Vorzugsstimmen erneut als Meistgewahlter aller Parteien ein Mandat erringen. [5] Am 17. Janner 2019 wurde er vom Landtag fur eine weitere Amtsperiode wiedergewahlt. 19 Abgeordnete stimmten fur Kompatscher, 16 gegen ihn. Seit dem 25. Janner 2019 stand er dem Kabinett Kompatscher II vor, in dem er die Ressorts Außenbeziehungen, Europa, Gemeinden, Finanzen, Personal, Informationstechnologie, Universitat, Forschung und Innovation, Museen und Sport betreut. Am 27. Februar 2019 wurde er auch als Prasident der Region bestatigt, ehe er am 7. Juli 2021 wieder zur Vizeprasidentschaft wechselte.

Bei den Landtagswahlen 2023 trat er erneut als Spitzenkandidat der SVP an und erhielt dabei 58.775 Vorzugsstimmen. [6] Am 18. Janner 2024 wahlte ihn der Landtag mit 19 Ja- bei 16 Nein-Stimmen wiederum zum Landeshauptmann; [7] am 1. Februar 2024 erfolgte die Wahl des Kabinetts Kompatscher III , in dem er sich um die Gebiete Autonomie, Außenbeziehungen, Finanzen, Burgernahe Verwaltung, Gemeinden, Zivilschutz, Burgerrechte und Chancengleichheit kummert. [8] Am 13. Marz 2024 ubernahm er ein drittes Mal die Prasidentschaft der Region.

Seit dem 9. September 1995 ist Kompatscher mit Nadja Ahlbrecht verheiratet. Zusammen haben sie sieben Kinder, geboren zwischen 1993 und 2016. [9]

Commons : Arno Kompatscher  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. L’esclusione della garanzia per i vizi nella compravendita , Diplomarbeit von Arno Kompatscher (Universitat Innsbruck, 1997, italienisch)
  2. https://www.provinz.bz.it/verwaltung/oertliche-koerperschaften/bezirksgemeinschaften.asp
  3. Die 35 neuen Landtagsabgeordneten im Uberblick. Sudtirol Online (stol.it), 28. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 31. Oktober 2013 ; abgerufen am 31. Oktober 2013 .
  4. Die Landesrate und ihre Kompetenzen. Sudtirol Online (stol.it), 16. Januar 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 18. Januar 2014 ; abgerufen am 16. Januar 2014 .
  5. Vorzugsstimmen Sudtirol insgesamt. Landtagswahlen 2018 (wahlen.provinz.bz.it), archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 5. November 2018 ; abgerufen am 1. November 2018 .
  6. Landtagswahlen 2023. wahlen.provinz.bz.it, abgerufen am 17. November 2023 .
  7. Sudtiroler Landtag wahlte Kompatscher zum Landeshauptmann. In: Puls 24 . 18. Januar 2024, abgerufen am 18. Januar 2024 .
  8. Sudtirol hat eine neue Landesregierung. Sudtirol Online , 1. Februar 2024, abgerufen am 1. Februar 2024 .
  9. Das Baby ist da. Sudtirol Online (stol.it), 2. Marz 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 3. Marz 2016 ; abgerufen am 2. Marz 2016 .
  10. Verdiente Personlichkeiten geehrt. In: uibk.ac.at. 15. Oktober 2022, abgerufen am 16. Oktober 2022 .