Angel Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Angel Island
Luftbild von Angel Island
Luftbild von Angel Island
Gewasser Bucht von San Francisco
Geographische Lage 37° 51′ 45″  N , 122° 25′ 45″  W Koordinaten: 37° 51′ 45″  N , 122° 25′ 45″  W
Angel Island (Kalifornien)
Angel Island (Kalifornien)
Flache 3,1 km²
Hochste Erhebung Mount Livermore
240  m
Einwohner 57 (2000)
18 Einw./km²

Angel Island ist eine Insel in der Bucht von San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien . Die Flache der Insel betragt 3,1 km² und sie hat 57 Einwohner (Stand 2000). Seit uber 50 Jahren ist Angel Island ein Naturschutzgebiet. Der hochste Punkt der Insel ist der Mount Livermore mit 240 m.

Bis vor ungefahr 10.000 Jahren war Angel Island noch mit dem Festland verbunden. Die Insel wurde dann durch den gegen Ende der letzten Eiszeit ansteigenden Wasserspiegel vom Festland getrennt. Vor etwa 2000 Jahren begann die Nutzung der Insel als Jagd - und Fischfangrevier durch die an der Kuste ansassigen Miwok -Indianer. Die ersten Europaer kamen 1775, als das spanische Schiff San Carlos unter Juan de Ayala vor der Insel vor Anker ging. Ayala gab ihr auch den heutigen Namen (spanisch Isla de los Angeles ). Die Bucht, in der die San Carlos lag, wurde Ayala-Bucht genannt.

Wie an der gesamten kalifornischen Kuste wurde auch auf Angel Island von europaischen Siedlern Viehzucht betrieben. Dies fuhrte zur Zerstorung des großten Teils der einheimischen Flora, die aus Eichenwald und Niederholz bestand. Wahrend des Sezessionskriegs richtete die Unionsarmee 1863 ein Lager auf der Insel ein ( Camp Reynolds ). Dieses Lager wurde spater in eine Infanterie - Kaserne umgewandelt und diente als Stutzpunkt fur die Kampfe gegen die indianische Bevolkerung im Westen der USA. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die gesamte Insel unter dem Namen Fort McDowell als Armeestutzpunkt der US-Armee genutzt. Im Spanisch-Amerikanischen Krieg diente die Garnison als Auffanglager fur ruckkehrende Truppen. In der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts wurde sie auch weiter als Durchgangslager eingesetzt; Soldaten, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg kampften, wurden dort eingeschifft. Im Zweiten Weltkrieg internierte man japanische und deutsche Kriegsgefangene auf der Insel. Die US-Armee gab den Stutzpunkt auf Angel Island 1946 auf, 1952 wurde eine Raketenbasis fur Nike-Luftabwehrraketen eingerichtet. Diese wurde 1962 dann wieder außer Dienst gestellt.

Auf Angel Island befand sich auch ein Sammellager fur Immigranten . Von 1910 bis 1940 wurden dort etwa 175.000  chinesische Immigranten aufgenommen. Aufgrund des Chinese Exclusion Acts von 1882 lebten einige der Einwanderer bis zu zwei Jahre auf der Insel. Der Zustand der Lagergebaude war schlecht. Viele Einwanderer schnitzen Gedichte in die Wande der Baracken, die spater von Wissenschaftlern ausgewertet und veroffentlicht wurden. Das Verwaltungsgebaude brannte 1940 ab, anschließend wurden alle Immigrantenfalle in San Francisco bearbeitet.

Angel Island wurde 1958 zum State Park deklariert.

Am 11. Juni 1962 fluchteten drei Haftlinge von Alcatraz . Einige Gegenstande, die sie bei ihrer Flucht benutzten, wurden auf Angel Island angespult und dienten dem FBI als Beweismaterial.

In den 1970ern setzte sich die chinesische Gemeinschaft in den USA erfolgreich dafur ein, dass das Einwandererlager als State Landmark ausgezeichnet wurde. Heute ist die Angel Island Immigration Station eine National Historic Landmark . [1]

Auf der Insel befinden sich zwei Stutzpunkte der US-Kustenwache ? Point Blunt und Point Stuart .

Flora und Fauna

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die US-Armee und die Einwanderungsbehorde pflanzten viele exotische Baume auf der Insel; u. a. Eukalyptusbaume und Montereykiefern . Seit der Umwandlung zum State Park werden wieder verstarkt einheimische Arten wie Eiche , Madrone oder Lorbeer angepflanzt. Die einzigen großen Saugetiere , die auf der Insel leben, sind Rotwild und Waschbaren . Ferner sind auf der Insel auch Kalifornische Seelowen und viele Land- und Wasservogel zu finden.

Commons : Angel Island  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Listing of National Historic Landmarks by State: California. National Park Service , abgerufen am 23. Juli 2019.