Ananym

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Ananym ( gr. ana ?gemaß“ und onyma ?Name“) ist eine besondere Form des Pseudonyms und gleichzeitig des Anagramms . Bei einem Ananym wird der wirkliche Name ruckwarts geschrieben, wobei die Buchstaben nicht oder nur teilweise verandert werden. [1] [2] [3] [4] Ein Beispiel ist der Nachname des Autors Kurt Wilhelm Marek, der unter dem Namen C. W. Ceram schrieb.

Die Behauptung, Erich Maria Remarque habe eigentlich Kramer geheißen, trifft nicht zu. Tatsachlich wurde er als Erich Paul Remark geboren. Das Gerucht, Remarque verleugne seinen wahren Namen Kramer , wurde von den Nationalsozialisten verbreitet, um seine Glaubwurdigkeit zu untergraben.

Musiker und Musikgruppen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Der deutsche Musiker Frank Moller wahlte Knarf Rellom , das Ananym seines Namens, als Kunstlername.
  • Der Rapper Caput benannte sich nach dem Rap-Musiker Tupac Shakur .
  • Der Jazztrompeter Miles Davis verwendete auf seinem Album Live-Evil , dessen Titel bereits als Palindrom angelegt war, den Namen Selim Sivad als Ananym seines Namens.
  • Die Metalband Suidakra ist nach dem Ananym des Sangers und Mitbegrunders Arkadius Antonik benannt.
  • Die Gruppe Netnakisum bringt auf ihrer Homepage auch die Namensversion Kusimanten ins Spiel und deutet damit die Entschlusselung als Musikanten an. [5]
  • Der Produzent und Musiker Peter Kuhlmann veroffentlichte einen großen Teil seiner Musik als Pete Namlook .

Weitere Kunstler

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Der belgische Comic-Zeichner Georges Prosper Remi vertauschte seine Initialen G. R. und nannte sich Herge , nach der franzosischen Aussprache der Buchstaben.
  • Der Maler Johann Lebrecht Eggink (1784?1867) war der illegitime Sohn eines Freiherrn Knigge .
  • Die Schauspielerin Giulia Siegel verwendete als Fotomodell fruher das Pseudonym Giulia Legeis .
  • Der Dompteur Hanno Coldam hieß burgerlich Heinz Matloch.

Fiktive Figuren

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Alucard ist ein Ananym des Namens Dracula .
  • In dem Roman Timm Thaler von James Kruss heißt der bose Gegenspieler Baron Lefuet , ein Ananym fur Teufel ? ein Beispiel dafur, dass ein Ananym einen Hinweis auf den Charakter der Figur enthalten kann.
  • Im Film Blueprint heißt Iris’ geklonte Tochter Siri .
  • Michel Leiris schuf in dem surrealistischen autobiographischen Roman die Figur des Damocles Siriel .
  • Florian Schiel, der Autor der Bastard-Assistant-from-Hell -Reihe, gab seinem Protagonisten den Namen Leisch .
  • Im Roman Im Rausch der Stille von Albert Sanchez Pinol heißt das abtrunnige Meerweibchen Aneris und verweist damit auf die antike Sirene (spatlateinisch Sirena ). Der Name ihres Volkes Citauca weist auf ihre Herkunft hin: Acuatic (= aquatic ).
  • Der Name der Mortal-Kombat -Figur Noob Saibot wird mit Hilfe der Ananyme der Schopfer des Computerspiels, Ed Boon und John Tobias, gebildet.
  • Das Chemieunternehmen AllessaChemie steht in der Tradition der Cassella . (Streng genommen handelt es sich nicht um ein Ananym, da Firmennamen nicht zu den Pseudonymen zahlen.)

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Duden online: Ananym
  2. Stichwort Ananym im Wortauskunftssystem des DWDS (mit Quellenangabe Duden, GWDS , 1999)
  3. Stichwort Ananym in Wahrig: Deutsches Worterbuch , Ausgabe 1986. Zitat: ?Deckname aus den ruckwarts gelesenen (u. wenig veranderten) Buchstaben des eigenen Namens“.
  4. Stichwort Ananym in Otto F. Best : Handbuch literarischer Fachbegriffe. Definitionen und Beispiele. Uberarbeitete und erweiterte Ausgabe. Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-596-26478-2 . Zitat: ?Pseudonym, das aus Umkehrung der Buchstabenfolge des wirklichen Namens besteht“. Als Beispiele werden Ceram ? Marek und Grob ? Borg genannt.
  5. Homepage von Netnakisum ( Memento des Originals vom 9. September 2015 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.netnakisum.at netnakisum.at, abgerufen am 10. Februar 2017.