Amazonas (Venezuela)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amazonas
LageKolumbienNiederlandeGrenadaTrinidad und TobagoGuyanaBrasilienGuayana EsequibaZuliaFalcónYaracuyCaraboboVargasAraguaCaracasMirandaLaraTrujilloMéridaTáchiraPortuguesaBarinasApureCojedesGuáricoDependencias FederalesNueva EspartaSucreDelta AmacuroAnzoáteguiBolívarAmazonasMonagas
Lage
Symbole
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Venezuela
Hauptstadt Puerto Ayacucho
Flache 180.145 km²
Einwohner 136.506 (2005)
Dichte 0,8 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 VE-Z
Webauftritt www.amazonas.gob.ve (spanisch)
Politik
Gouverneur Liborio Guarulla
Partei Patria Para Todos

Amazonas ist der flachenmaßig zweitgroßte Bundesstaat Venezuelas mit einem Anteil von rund 19,4 % an der Gesamtflache des Landes. Die Hauptstadt dieses Bundesstaates ist Puerto Ayacucho . Bis 1928 war dies San Fernando de Atabapo . Obwohl der Staat nach dem Amazonas benannt ist, liegt der großte Teil jedoch im Gebiet des Orinoco .

Verwaltungsgliederung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Verwaltungsgliederung des Staates Amazonas

Der Bundesstaat Amazonas gliedert sich in folgende Bezirke ( Municipios ):

Bezirk Regierungssitz Flache
km²
Bevolkerung
2008
Bevolkerungsdichte
Alto Orinoco La Esmeralda 49.217 14.222
Atabapo San Fernando de Atabapo 25.062 12.797
Atures Puerto Ayacucho 7.302 91.386
Autana Isla Raton 12.291 8.181
Manapiare San Juan de Manapiare 32.042 9.658
Maroa Maroa 13.082 8.181
Rio Negro San Carlos de Rio Negro 37.903 9.658