Amatus von Montecassino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amatus von Montecassino , auch Amatus Casinensis (* um 1010 in Salerno ; † am 1. Marz nach 1078, wohl in Montecassino) war ein Chronist und Monch im Benediktinerkloster Monte Cassino .

Leben und Schriften

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zwischen 1047 und 1058 war er Bischof von Capaccio ( Paestum ). In den ersten Jahren des Abtes Desiderius verzichtete er auf sein Bischofsamt und trat als Monch in das Kloster ein. 1061 unterschrieb er eine Urkunde als Zeuge an erster Stelle nach Desiderius, uber seine Stellung im Kloster sind keine weiteren Informationen bekannt.

Seine Historia Normannorum (?Geschichte der Normannen“) in acht Buchern ist zwar in lateinischer Sprache abgefasst worden, aber nur noch in einer altfranzosischen Ubersetzung des 14. Jahrhunderts erhalten. Neben Wilhelm von Apulien und Gaufredus Malaterra gehort seine Ystoire de li Normant zu den historiographischen Hauptquellen fur die Entstehung des normannischen Staatswesens im Suden Italiens. Die Chronik umfasst die Zeit von 1016 bis 1078, daher nimmt man eine Entstehung um 1080 an. Das Werk ist Desiderius gewidmet, die Hauptfigur ist Robert Guiskard .

Uber seine literarische und historiographische Tatigkeit berichten die Chronik von Montecassino und Petrus Diaconus in De viris illustribus . In der nicht erhaltenen Schrift De laude feierte er den Diakon Hildebrand, De gestis apostolorum ist Gregor VII. gewidmet. Von dieser Versdichtung sind drei Bucher uber den Hl. Petrus und das vierte Buch des Teils uber den Apostel Paulus erhalten.

  • Amato di Monte-Cassino. Storia dei Normanni , ed. Vincenzo De Bartholomaeis (Fonti per la Storia d'Italia, 76), Roma 1935.
  • Amato di Montecassino. Storia dei Normanni , ed. Giuseppe Sperduti, Cassino 1999.
  • The History of the Normans by Amatus of Montecassino , Translated by Prescott N. Dunbar. Revised by Graham A. Loud (Boydell) 2004, ISBN 1-84383-078-7 .
  • Il poema di Amato su S. Pietro Apostolo , ed. Anselmo Lentini (Miscellanea Cassinense, 30?31), 1958?59.
  • Ystoire de li Normant . Lestringant, Rouen 1892 ( Digitalisat ).
  • Max Manitius : Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters . Dritter Teil (Band) unter Paul Lehmanns Mitwirkung: Vom Ausbruch des Kirchenstreits bis zum Ende des zwolften Jahrhunderts . Munchen 1931, S. 449?454 ( HdAW 9.2.3).
  • Anselmo Lentini:  Amato di Montecassino. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 2:  Albicante?Ammannati. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1960.
  • Faustino Avagliano: Amatus von Montecassino . In: Lexikon des Mittelalters (LexMA) . Band   1 . Artemis & Winkler, Munchen/Zurich 1980, ISBN 3-7608-8901-8 , Sp.   513 .
  • Wilhelm Smidt, Die Historia Normannorum von Amatus , in: Studi Gregoriani 3, 1948, p. 173?231.