Alois Achatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alois Achatz (* 1964 in Kaikenried ) ist ein deutscher Bildhauer , Grafiker und Objektkunstler . Als Fotograf beschaftigt er sich hauptsachlich mit der Technik der Heliogravure .

Alois Achatz besuchte von 1985 bis 1988 die Berufsfachschule fur Holzbildhauerei in Oberammergau . Von 1990 bis 1996 studierte er Bildhauerei bei Hubertus von Pilgrim an der Akademie der Bildenden Kunste Munchen.

Achatz lebt und arbeitet freischaffend in Regenstauf .

Preise / Stipendien (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1992 Stipendium Druckgrafik, Aberdeen / Schottland
  • 1997 Stipendium am Virginia Center for the Creative Arts / USA
  • 1997 Debutantenforderung der Bayerischen Staatsregierung
  • 2002 Neumuller ? Stipendium, Stadt Regensburg
  • 2017 Kulturpreis des Landkreises Regensburg [1]

Ausstellungen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2001 ?relate“, Junge Kunst 1999?2001, Weiden [2]
  • 2008 ?Tafelbilder“, Alte Pfarrkirche St. Jakobus in Ihrlerstein [3]
  • 2009 ?Enthullung der Anwesenheit“; Museum St. Ulrich , Regensburg
  • 2009 ?Camera Obscura“, Symposium Amberg [4]
  • 2010 ?Schwarze Kunst“, Galerie im Gasteig, Munchen [5]
  • 2011 ?Veritas + Vita = Ars“, Santa Maria degli Angeli, Rom [6]
  • 2012 ?Querfeld“, Stadtgalerie Alte Feuerwache; Amberg [7]
  • 2013 ?WeltMenschWelt“; Kunstmuseum Erlangen [8]
  • 2013 ?Sichten“; Kubin-Haus, Zwickledt [9]
  • 2016 Kunstverein Landshut [10]
  • 2018 "Druckgrafik", badisches kunstforum, Ebringen [11]

Offentliche Sammlungen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sammlung Pinakothek, [12] Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Sammlung des Bezirks Oberpfalz

Literatur (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. mittelbayerische.de: Der Kulturpreis geht an Alois Achatz . In: Mittelbayerische Zeitung . ( mittelbayerische.de [abgerufen am 28. Oktober 2017]). Der Kulturpreis geht an Alois Achatz ( Memento des Originals vom 28. Oktober 2017 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.mittelbayerische.de
  2. Kunstverein Weiden & Oberpfalzer Kunstlerhaus Schwandorf (Hrsg.): relate - Junge Kunst 1999- 2001 . Amberg 2001, ISBN 3-931720-22-5 .
  3. Fundstucke ? Werke von Alois Achatz in Ihrlerstein - Neue Ausstellung in der Kunststation St. Jakob eroffnet- Bistum Regensburg. Abgerufen am 5. August 2017 .
  4. Stadtmuseum Amberg: Stadtmuseum Amberg ≫ Detailseite. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 5. August 2017 ; abgerufen am 5. August 2017 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/stadtmuseum.amberg.de
  5. Schwarze Kunst. (PDF) 2010, abgerufen am 5. August 2017 .
  6. mittelbayerische.de: Kunstler gratulieren dem Papst mit einer Ausstellung . In: Mittelbayerische Zeitung . ( mittelbayerische.de [abgerufen am 5. August 2017]).
  7. Oberpfalz Medien - Der Neue Tag: Der Fotokunstler Alois Achatz zeigt im Stadtmuseum Amberg historisch anmutende Naturbilder …: Langsamer, tiefer, naher - mit altem Handwerk . In: onetz.de . ( onetz.de [abgerufen am 5. August 2017]).
  8. Stadt Erlangen: weltmenschwelt. In: erlangen.de. 24. Februar 2013, archiviert vom Original am 5. Mai 2018 ; abgerufen am 23. Marz 2024 .
  9. Kunstverein Passau : Alois Achatz - Sichten. (PDF) 2013, abgerufen am 5. August 2015 .
  10. 46. Jahresausstellung des Kunstvereins Landshut Große Rathausgalerie. Kunstverein Landshut, abgerufen am 5. August 2017 .
  11. galerie freiburg kunst malerei fotografie ausstellungen grafik badisches kunstforum. Abgerufen am 10. Juni 2018 .
  12. sammlung.pinakothek.de ( Memento des Originals vom 16. Januar 2018 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.sammlung.pinakothek.de