Alfred Sturtevant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfred Henry Sturtevant (* 21. November 1891 in Jacksonville ( Illinois ); † 5. April 1970 in Pasadena ( Kalifornien )) war ein amerikanischer Genetiker . 1913 erstellte er an der schwarzbauchigen Taufliege Drosophila melanogaster die erste einfache Genkarte eines Organismus. [1] Er arbeitete gemeinsam mit anderen aus der Gruppe um Thomas Hunt Morgan an der Columbia University in New York.

Sturtevant wuchs als jungstes von sechs Kindern in Illinois und spater in Alabama auf. 1908 ging er an die Columbia University und wurde Doktorand von Morgan. 1914 schloss er seine Doktorarbeit ab und blieb weiter in der Gruppe von Morgan, bis er 1928 Professor fur Genetik am California Institute of Technology wurde. 1943 war Sturtevant Prasident der Genetics Society of America . 1930 wurde er in die National Academy of Sciences , 1936 in die American Philosophical Society und 1949 in die American Academy of Arts and Sciences gewahlt. 1965 erhielt er den John J. Carty Award der National Academy of Sciences. Bis zu seinem Tod blieb er am Caltech .

Sturtevant heiratete 1922 und hatte drei Kinder.

Veroffentlichungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Buch ?The Violinist's Thumb“ beleuchtet Autor Sam Kean Teile von Sturtevants Leben und seiner Personlichkeit.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. A. Paululat, G. Purschke: Worterbuch der Zoologie, Springer 2011, Eintrag Sturtevant