Albany (Georgia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Albany
Spitzname : The Good Life City, The Artesian City

Albany Regierungszentrum, 2006
Lage in County und Bundesstaat
Basisdaten
Grundung : 27. Dezember 1838 (City)
Staat : Vereinigte Staaten
Bundesstaat : Georgia
County : Dougherty County
Koordinaten : 31° 35′  N , 84° 10′  W Koordinaten: 31° 35′  N , 84° 10′  W
Zeitzone : Eastern ( UTC?5 / ?4 )
Einwohner :
Metropolregion :
69.647 (Stand:  2020 )
148.922 (Stand:  2020 )
Haushalte : 28.184 (Stand:  2020 )
Flache : 144,7 km²  (ca. 56 mi²)
davon 143,7 km²  (ca. 55 mi²) Land
Bevolkerungsdichte : 485 Einwohner je km²
Hohe : 62 m
Vorwahl : +1 229
FIPS : 13-01052
GNIS-ID : 0310424
Website : www.albanyga.gov
Burgermeister : Bo Dorough
Post Office and Courthouse

Albany ist eine Stadt und zudem der County Seat des Dougherty County im US-Bundesstaat Georgia mit 69.647 Einwohnern (Stand: 2020).

Albanys geographische Koordinaten sind 31° 35′  N , 84° 10′  W (31,582273, ?84,165557).

Die Stadt hat eine Flache von 144,7 km 2 , wovon 143,7 km 2 auf Land und 0,9 km 2 (= 0,59 %) auf Gewasser entfallen. Albany liegt in einem Gurtel von Farmland am Ufer des Flint Rivers .

Albany ist der Mittelpunkt der Metropolregion Albany mit rund 157.000 Einwohnern.

Das Klima ist durch heißfeuchte Sommer und milden bis leicht kuhlen Wintern charakterisiert. Gemaß der Klimaklassifikation nach Koppen und Geiger befindet sich die Region um Albany im Ostseitenklima , welches mit ?Cfa“ abgekurzt wird. [1] In Albany fallt deutlich mehr Niederschlag als im Bundesdurchschnitt. Unter anderem gibt es im Schnitt 86 Gewittertage im Jahr, dies sind mehr als doppelt so viele wie bundesweit.

Die Burgerrechtsbewegung gegen Segregation blitzte in den 1960er -Jahren auch in Albany auf, blieb aber aufgrund der Gegenstrategie der Polizei unter Fuhrung von Laurie Pritchett eher erfolglos.

Heute sind mehr als zwei Drittel der Bevolkerung Afroamerikaner .

Demographische Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Laut der Volkszahlung von 2010 verteilten sich die damaligen 77.434 Einwohner auf 29.781 bewohnte Haushalte, was einen Schnitt von 2,46 Personen pro Haushalt ergibt. Insgesamt bestehen 33.436 Haushalte.

62,2 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme) mit einer durchschnittlichen Große von 3,11 Personen. In 34,9 % aller Haushalte lebten Kinder unter 18 Jahren sowie in 22,1 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren.

30,9 % der Bevolkerung waren junger als 20 Jahre, 29,3 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 23,6 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 16,1 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 31 Jahre. 46,1 % der Bevolkerung waren mannlich und 53,9 % weiblich.

25,2 % der Bevolkerung bezeichneten sich als Weiße , 71,6 % als Afroamerikaner , 0,2 % als Indianer und 0,8 % als Asian Americans . 1,0 % gaben die Angehorigkeit zu einer anderen Ethnie und 1,1 % zu mehreren Ethnien an. 2,1 % der Bevolkerung bestand aus Hispanics oder Latinos .

Das durchschnittliche Jahreseinkommen pro Haushalt lag bei 31.263 USD , dabei lebten 33,2 % der Bevolkerung unter der Armutsgrenze. [2]

Der Burgermeister und sechs Stadtrate werden auf vier Jahre gewahlt. Zusatzlich gibt es einen ernannten Stadtdirektor , welcher der Verwaltung vorsteht. Die City wird seit dem 14. Januar 1924 auf diese Weise verwaltet. [3]

Kultur und Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Stadt verfugt uber eine Reihe in das National Register of Historic Places eingetragene Objekte. Dazu gehoren:

Albany war der Heimatort der ehemaligen Baseballmannschaften Albany Polecats und South Georgia Peanuts sowie der Footballmannschaften Albany Panthers und South Georgia Wildcats .

Wirtschaft und Infrastruktur

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Albany ist jeweils eine Brauerei von MillerCoors sowie von der Miller Brewing Company beheimatet.

Eisenbahnbrucke uber den Flint River

Am 25. Dezember 1847 wurde die Savannah and Albany Railroad gegrundet , die ursprunglich Savannah mit Albany verbinden sollte. Die Gesellschaft wurde 1853 in Savannah, Albany and Gulf Railroad (SA&G) umbenannt und eroffnete 1858 eine Bahnstrecke von Savannah nach Screven , die Plane zum Weiterbau nach Albany wurden jedoch nicht verwirklicht. Erstmaligen Eisenbahnanschluss erhielt die Stadt schließlich 1869 durch die Atlantic and Gulf Railroad , die Teil des Plant Systems war. Heute wird der Schienenguterverkehr uber die Unternehmen Georgia Southwestern Railroad , Georgia and Florida Railway und Norfolk Southern Railway abgewickelt. Einen Anschluss an den Schienenpersonenverkehr besitzt Albany derzeit nicht.

Albany wird von den U.S. Highways 19 und 82 sowie von den Georgia State Routes 3 , 62 , 91 , 133 , 234 , 300 und 520 durchquert.

Der Flughafen Albanys ist der Southwest Georgia Regional Airport im Sudwesten der Stadt.

In Albany steht eine Radiostation von Georgia Public Broadcasting .

Sohne und Tochter der Stadt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Ray Charles
Angelo Taylor
Commons : Albany, Georgia  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Albany, Georgia Koppen Climate Classification (Weatherbase). In: Weatherbase. Abgerufen am 29. Oktober 2018 .
  2. Profile of General Population and Housing Characteristics: 2010. United States Census Bureau , archiviert vom Original am 18. Januar 2015 ; abgerufen am 29. Oktober 2018 .
  3. Board of City Commissioners. City of Albany, archiviert vom Original am 8. Oktober 2011 ; abgerufen am 24. Februar 2015 (englisch).