al-Janoub-Stadion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
al-Janoub-Stadion
Daten
Ort Katar Al-Wakra , Katar
Koordinaten 25° 9′ 35″  N , 51° 34′ 28,7″  O Koordinaten: 25° 9′ 35″  N , 51° 34′ 28,7″  O
Eigentumer Qatar Football Association
Betreiber al-Wakrah SC
Baubeginn Mai 2014
Eroffnung 16. Mai 2019
Erstes Spiel 16. Mai 2019
al-Duhail SC ? al-Sadd SC 4:1
Oberflache Naturrasen
Kosten 587,3 Mio. Euro
Architekt Zaha Hadid
AECOM
Kapazitat 44.325 Platze
Spielflache 105 m × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Al-Janoub-Stadion (Katar)
Al-Janoub-Stadion (Katar)

Das al-Janoub-Stadion , ehemals al-Wakrah Stadium ( arabisch ???? ??????   Mal?ab al-Wakra , DMG Mal?ab al-Wakra ), ist ein Fußballstadion mit schließbarem Dach in der katarischen Hafenstadt al-Wakra . Die Anlage ist einer von acht Austragungsorte fur die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 und liegt rund 23  km vom Zentrum der Hauptstadt Doha entfernt. Neben dem verschließbaren Dach besitzt die Spielstatte ein Kuhlsystem , sodass das Stadion, trotz des Wustenklimas , ganzjahrig genutzt werden kann. [1] Der Entwurf der Architektin Zaha Hadid in Zusammenarbeit mit AECOM bietet zur WM 44.325 Platze. [2] Nach der Weltmeisterschaft soll das Stadion fur die weitere Nutzung durch den al-Wakrah SC in der Qatar Stars League auf 20.000 Platze zuruckgebaut werden. Die ausgebauten Sitze sollen fur Fußballentwicklungsprojekte in Ubersee gespendet werden. [3]

Im Dezember 2010 erhielt Katar den Zuschlag fur die Fußball-WM 2022. [4] Im Mai 2014 begannen mit dem ersten Spatenstich die Bauarbeiten am WM-Stadion. Die Eroffnung fand am 16. Mai 2019 statt. Dies zum Anlass standen sich im ersten offiziellen Spiel die Finalisten des Emir of Qatar Cup , dem nationalen Pokalwettbewerb Katars, gegenuber. Im Endspiel traf der al-Duhail SC vor 38.678 Zuschauern auf den al-Sadd SC und siegte mit 4:1. [5] [6] Das al-Wakrah Stadium ist die zweite Spielstatte der WM 2022, nach der Renovierung des Khalifa International Stadium , welches fur das Turnier fertiggestellt wurde. [7]

Zum Stadion werden weitere Einrichtungen wie u. a. zwei auf 26  °C gekuhlte Trainingsplatze, zwei  Sporthallen , vier  Tennisplatze , zwei  Basketballplatze und weitere sportliche Bereiche entstehen. Daruber hinaus gehoren eine Schule, ein Hochzeitssaal, Rad- und Laufstrecken, Restaurants, Einzelhandelsgeschafte auf 10.000   Flache, Fitnessstudios, Reit- und Parkanlagen sowie ein Vier-Sterne - Hotel mit 150 Zimmern dazu. Die Baukosten sollen sich auf 587,3 Mio.  Euro belaufen. [3] [8]

Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 im al-Janoub-Stadion

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es wurden sieben Partien im al-Janoub-Stadion in al-Wakra ausgetragen.

Di., 22. Nov. 2022, 20:00 Uhr MEZ , Gruppe D
Frankreich   Frankreich ? Australien   Australien 4:1 (2:1)
Do., 24. Nov. 2022, 11:00 Uhr MEZ, Gruppe G
Schweiz   Schweiz ? Kamerun   Kamerun 1:0 (0:0)
Sa., 26. Nov. 2022, 11:00 Uhr MEZ, Gruppe D
Tunesien   Tunesien ? Australien   Australien 0:1 (0:1)
Mo., 28. Nov. 2022, 11:00 Uhr MEZ, Gruppe G
Kamerun   Kamerun ? Serbien   Serbien 3:3 (1:2)
Mi., 30. Nov. 2022, 16:00 Uhr MEZ, Gruppe D
Australien   Australien ? Danemark   Danemark 1:0 (0:0)
Fr., 2. Dez. 2022, 16:00 Uhr MEZ, Gruppe H
Ghana   Ghana ? Uruguay   Uruguay 0:2 (0:2)
Mo., 5. Dez. 2022, 16:00 Uhr MEZ, Achtelfinale
Japan   Japan ? Kroatien   Kroatien 1:1 n. V. (1:1, 1:0), 1:3 i. E.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.stadionwelt.de Einweihung des Al Wakrah Stadium im Mai ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven )
  2. Verwirrung um Zuschauerzahlen: FIFA passt Stadion-Kapazitaten an. In: kicker.de . 22. November 2022, abgerufen am 22. November 2022 .
  3. a b Al Wakrah Stadium ( Memento vom 1. Mai 2019 im Internet Archive ) (englisch)
  4. Katar erhalt Zuschlag fur WM 2022 ( Memento vom 6. Dezember 2010 im Internet Archive )
  5. Tradition und Innovation vereinen sich bei der Eroffnung des Al Janoub Stadiums in Al Wakrah City. In: fifa.com. FIFA , 16. Mai 2019, abgerufen am 1. Dezember 2022 .
  6. Second Qatar 2022 venue inaugurated. In: thestadiumbusiness.com. 17. Mai 2019, abgerufen am 1. Dezember 2022 (englisch).
  7. Al Wakrah Stadium to host 2019 Amir Cup final on 16 May ( Memento vom 1. Mai 2019 im Internet Archive ) (englisch)
  8. Description: Al-Wakrah Stadium. In: stadiumdb.com. 20. April 2019, abgerufen am 1. Dezember 2022 (englisch).