Aki Toyosaki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aki Toyosaki, 2021

Aki Toyosaki ( jap. 豊崎 愛生 , Toyosaki Aki ; * 28. Oktober 1986 in Prafektur Tokushima , Japan ) ist eine japanische Synchronsprecherin und Sangerin . Der Durchbruch gelang ihr mit den Rollen von Yui Hirasawa und Kana Nakamachi in K-On! bzw. Kanamemo , in deren Zusammenhang sie auch ihre Gesangskarriere startete.

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vor ihrer Karriere als Seiy? war sie 2003 bis 2004 festes Mitglied der Variety-Fernsehsendung Doy? wa Naisho!! ( 土曜はナイショ!! , dt. ?Samstag ist ein Geheimnis!“), in der sie ihren Alltag als Oberschulerin vorstellte. [1]

Aki Toyosaki nahm 2005 an der 1. Music Ray’n Super Seiy? Audition ( ミュ?ジックレイン ス?パ??優オ?ディション , My?jikku Rein S?p? Seiy? ?dishon ) teil, die von der zu Sony Music Entertainment (Japan) gehorenden Kunstleragentur Music Ray’n veranstaltet wurde. Sie war neben Minako Kotobuki , Ayahi Takagaki und Haruka Tomatsu eine der vier Gewinnerinnen und wurde damit unter Vertrag genommen. [2]

2006 hatte sie mit der Rolle einer namenlosen Oberschulerin ihr Debut als Synchronsprecherin in dem Anime Red Garden . [3] Ihre erste Hauptrolle war die Figur der Amuro Ninagawa in der Serie Kenk? Zenrakei Suieibu Umish? . [4] Seitdem ubernahm sie mehrere tragende Rollen in Serien wie in Minami-ke und Shugo Chara! , die sie uber mehrere Staffeln hinweg fortfuhrte. Im Jahr 2008 wurde auch die erste Single Minami-ke: Hiyori ( みなみけ びより ) veroffentlicht, die sie zusammen Eri Kitamura gesungen hatte.

Im Jahr 2009 gelang ihr sowohl als Synchronsprecherin als auch Sangerin der Durchbruch. So sprach sie beispielsweise Yui Hirasawa, die Hauptfigur der sehr erfolgreichen Serie K-On! . Bei dieser Serie war sie ebenfalls als Sangerin des Vor- und Abspanns beteiligt, die sie zusammen mit den Synchronsprecherinnen Y?ko Hikasa , Satomi Sat? und Minako Kotobuki interpretierte. Beide Singles Cagayake! Girls und Don’t say “lazy” waren dabei sehr erfolgreich und erreichten gleichzeitig die Platze 2 und 4 der japanischen Single-Charts und wurden spater von der RIAJ mit Gold ausgezeichnet. Die Single-Auskopplung Fuwa Fuwa Jikan aus dem gleichen Anime war ebenfalls sehr erfolgreich und erreichte den dritten Platz der japanischen Charts. Kurze Zeit spater folgte eine Character Single zu Yui Hirasawa. Im Zuge der Erfolgswelle von K-On! erreichte diese in der ersten Woche ebenfalls den dritten Platz der japanischen Single-Charts und musste sich nur knapp der zweiten Character Single ihrer Kollegin Y?ko Hikasa zu Mio Akiyama geschlagen geben. Parallel dazu wurde am 15. Februar 2009 bei der Veranstaltung Music Ray’n girls: Haru no Choco Matsuri die Grundung der Musikgruppe Sphere ( スフィア , Sufia ) mit ihr und ihren Agenturkolleginnen Ayahi Takagaki, Haruka Tomatsu und Minako Kotobuki bekanntgegeben. [5] Diese veroffentlichte bisher zehn Singles und drei Alben.

Im Jahr 2011 wurde sie bei den Tokyo Anime Awards fur die Rolle der Yui Hirasawa in der Serie K-On!! als Bester Seiy? ausgezeichnet. [6]

Filmografie (Auswahl) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Diskographie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Singles [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. 土曜はナイショ!!TOP PAGE . Shikoku Broadcasting, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 4. Juni 2009 ; abgerufen am 20. August 2009 (japanisch).
  2. 第一回合格者 ?? . In: ミュ?ジックレインス?パ??優オ?ディション . Music Ray’n, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 13. Januar 2013 ; abgerufen am 25. August 2012 (japanisch).
  3. 人??優デ?タファイル2009 . In: Animedia . Gakken, 14. Juni 2009.
  4. TOKYO MX *「ケンコ?全裸系水泳部ウミショ?」 . Tokyo Metropolitan Television Broadcasting, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 30. April 2009 ; abgerufen am 20. August 2009 (japanisch).
  5. ミュ?ジックレインgirls 春のチョコまつり . Music Ray’n, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 12. Juli 2012 ; abgerufen am 22. September 2012 (japanisch).
  6. Egan Loo: Arrietty Wins Tokyo Anime Fair's Top Award & 4 More (Update 2). In: Anime News Network. 1. Marz 2011, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]