Adra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Adra
Wappen Karte von Spanien
Adra (Spanien)
Adra (Spanien)
Basisdaten
Land : Spanien   Spanien
Autonome Gemeinschaft : Andalusien   Andalusien
Provinz : Almeria
Comarca : Poniente Almeriense
Gerichtsbezirk : Berja
Koordinaten : 36° 45′  N , 3° 1′  W Koordinaten: 36° 45′  N , 3° 1′  W
Flache : 90,05  km²
Einwohner : 25.300 (1. Jan. 2022) [1]
Bevolkerungsdichte : 281 Einw./km²
Postleitzahl(en) : 04770
Gemeindenummer  ( INE ): 04003 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Burgermeister : Manuel Cortes Perez
Website : www.adra.es
Lage des Ortes

Adra ist eine spanische Gemeinde im Verwaltungsgebiet Poniente Almeriense der Provinz Almeria in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien . Die Gemeinde ist 53 km von der Provinzhauptstadt Almeria entfernt und ist der viertalteste Ort in Spanien. Es ist der funftgroßte Ort der Provinz Almeria und war der großte in der Antike . Die Bevolkerung von Adra im Jahr 2022 betrug 25.300 Einwohner. [2]

Orographisch liegt Adra sudostlich der Sierra Nevada , in der unteren Alpujarra . Aus diesem Grund zeichnet sich die Orographie von Adra durch die Existenz von Hugeln und Schluchten aus, die auf Meereshohe in der sudostlichen Ecke der Gemeinde beginnen und ihre Hohe in Richtung Norden und Westen vergroßern und eine maximale Hohe von 960 Metern erreichen. Der Ortskern liegt am Mittelmeer und ist von Gewachshausern umgeben.

Die Siedlung geht auf die Phonizier zuruck und wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. gegrundet, war allerdings schon davor eine besiedelte Kolonie. Sie wurde spater von den Romern erobert und im 1. Jahrhundert n. Chr. erlebte die Stadt unter dem Namen Abdera als Handelshafen eine Glanzzeit, als sie eigene Munzen pragen durfte. In der Zeit von Al-Andalus blieb der Ort ein wichtiger Handelshafen und in die Landwirtschaft wurde durch die Errichtung von Bewasserungsanlagen gefordert. Im Jahre 1489 fiel die Stadt wahrend der Reconquista an die Christen zuruck, sie wurde allerdings drei Jahre spater von den katholischen Konigen dem Araber Boabdil uberlassen. Im 16. Jahrhundert wurde der Ort in Adra La Nueva umbenannt und eine Burg zur Verteidigung der Siedlung errichtet . Der Ort stieg erneut zu einem wichtigen Handelszentrum fur die Versorgung des Hinterlands auf. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem Zentrum der Bleiverarbeitung und 1822 wurde der erste Hochofen errichtet. Nach dem Niedergang der Bleiindustrie wurde im 20. Jahrhundert der Gemuseanbau (in Gewachshausern, welche die Umgebung pragen) und der Tourismus entwickelt. [3]

Einwohnerentwicklung [4]
1842 1877 1887 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1981 1991 2001 2011 2021
7.400 11.408 9.039 11.246 10.213 9.092 10.359 12.611 13.817 15.799 16.381 17.415 20.104 21.983 24.375 25.482
Commons : Adra  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadistica ; (Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica , Stand 1. Januar 2022).
  2. SIMA - Adra (Almeria)
  3. Adra - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 24. Juni 2021 .
  4. INEbase. Alteraciones de los municipios: Municipio: 04003 Adra. Abgerufen am 25. Oktober 2023 .