AS Dragons FC de l’Oueme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
AS Dragons FC de l'Oueme
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Association Sportive Dragons
Football Club de l'Oueme
Sitz Porto-Novo , Benin
Prasident Mathurin De Chacus [1]
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Ulrich Alohoutade [2]
Spielstatte Stade Charles de Gaulle
Platze 15.000
Liga Championnat National du Benin
2022/23 16. Platz

Association Sportive Dragons Football Club de l'Oueme ist ein beninischer Fußballverein aus Porto-Novo .

Der Verein ist mit 12 Meisterschaftstiteln der Rekordmeister des Championnat du Benin. [3] Zudem gewann die Mannschaft sechsmal den Nationalen Pokal. [4] In der Saison 1987 erreichten die Dragons de l'Oueme mit ihrem Dream Team aus den Stars Abedi Pele , Peter Rufai , Bashirou Gangbo und Kingston Ashabi unter der Leitung des damaligen Vereinsprasidenten Moucharaf Gbadamassi das Halbfinale des African Cup Winners’ Cup . Im entscheidenden Halbfinale verloren jedoch die Dragons das Spiel gegen den kenianischen Meister Gor Mahia mit 2:3. [5]

  • Gbadamassi Moucharaf (1982?2000)

Der Verein tragt seine Heimspiele im Nationalstadion Stade Charles de Gaulle in Porto-Novo aus, das 15.000 Platze besitzt. [6]

Bekannte Spieler

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Alle hier genannten Spieler waren Nationalspieler ihres Landes [7]

Ehemalige Trainer

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Benin Moussa Latoundji (2009?2010; Spielertrainer)
  • Benin Kabir Nassirou (2010)
  • Benin Houngue Toudonou (2011)

Statistik in den CAF-Wettbewerben

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Wettbewerb Runde Gegner Hinspiel Ruckspiel
African Cup of Champions Clubs 1979 1. Runde Elfenbeinkuste Africa Sports National 0:2 (H) 1:3 (A)
African Cup of Champions Clubs 1980 1. Runde Algerien MC Alger 0:0 (H) 0:3 (A)
African Cup of Champions Clubs 1983 1. Runde Kamerun Canon Yaounde 0:2 (A) 1:0 (H)
African Cup of Champions Clubs 1984 Qualifikation Burkina Faso US Ouagadougou 2:0 (A) 3:1 (H)
1. Runde Mali AS Real Bamako 2:2 (A) 2:0 (H)
2. Runde Marokko Maghreb Fez 0:3 (A) 1:0 (H)
African Cup Winners’ Cup 1985 Qualifikation Aquatorialguinea Atletico Malabo 8:0 (H) 2:1 (A)
1. Runde Kongo Demokratische Republik CS Imana Kinshasa 3:1 (H) 0:1 (A)
2. Runde Kamerun Dihep di Nkam 1:0 (H) 1:2 (A)
Viertelfinale Agypten al-Ahly Kairo 1:1 (H) 0:4 (A)
African Cup Winners’ Cup 1986 1. Runde Nigeria Abiola Babes 2:0 (H) nicht ausgetragen
African Cup Winners’ Cup 1987 1. Runde Guinea-a CO Kokande Boke 3:0 (A) 4:1 (H)
2. Runde Gabun USM Nzambi Libreville 1:0 (H) 0:1 (A) / 4:2 n. e.
Viertelfinale Burundi Vital’O FC 2:0 (H) 0:1 (A)
Halbfinale Kenia Gor Mahia FC 0:0 (H) 2:3 (A)
African Cup of Champions Clubs 1990 Qualifikation Liberia Mighty Barolle FC 0:0 (H) 0:3 (A)
African Cup Winners’ Cup 1991 1. Runde Nigeria BCC Lions 2:0 (H) 0:3 (A)
CAF Cup 1992 1. Runde Ghana Real Tamale United 0:1 (A) 1:0 (H) / 6:5 n. e.
2. Runde Gabun ASMO Libreville 0:0 (H) 0:3 (A)
African Cup Winners’ Cup 1993 1. Runde Niger Olympic Niamey 4:0 (H) 2:2 (A)
2. Runde Algerien JS Kabylie 0:4 (A) 3:0 (H)
CAF Cup 1996 1. Runde Elfenbeinkuste SO Armee Abidjan 0:2 (A) 0:1 (H)
African Cup Winners’ Cup 1998 Qualifikation Tschad Gazelle FC 4:1 (H) 2:2 (A)
1. Runde Nigeria BCC Lions 0:3 (A) 3:0 (H) / 4:3 n. e.
2. Runde Elfenbeinkuste Africa Sports National 0:3 (A) 1:3 (H)
CAF Champions League 1999 Qualifikation Burkina Faso USFA Ouagadougou 0:2 (A) 1:0 (H)
CAF Champions League 2000 Qualifikation Gambia Gambia Ports Authority FC 2:0 (H) 1:1 (A)
1. Runde Marokko Raja Casablanca 1:3 (A) 2:2 (H)
CAF Champions League 2003 Qualifikation Gambia Wallidan Banjul 0:1 (A) 0:0 (H)
CAF Champions League 2004 Qualifikation Togo AS Douanes de Lome 1:1 (H) 0:0 (A)
CAF Confederation Cup 2007 Qualifikation Nigeria Kwara United 0:1 (H) 0:2 (A)
CAF Confederation Cup 2012 Qualifikation Burkina Faso Etoile Filante Ouagadougou 1:0 (H) 0:2 (A)
  • 1986: Der AS Dragons d’Oueme stellte im ersten Spiel einen nicht spielberechtigten Spieler auf. Der Verein wurde vor dem 2.Spiel disqualifiziert.
  • 1988: Der AS Dragons d’Oueme zog seine Mannschaft nach der Auslosung aus dem Wettbewerb zuruck.
  • 1994, 1995 und 1997: Der Verein zog seine Mannschaft nach der Auslosung aus dem Wettbewerb zuruck.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Football :Dragons FC, a quand le retour a la lumiere ?
  2. 7e journee : Dragons- Asos 0-0, Un chaud derby sans vainqueur
  3. Benin ? List of Champions
  4. Benin ? List of Cup Winners
  5. 14ieme journee: ASPAC ? Dragons
  6. Stadiums in Benin : worldstadiums.com ( Memento vom 8. Januar 2012 im Internet Archive )
  7. Dragons de l’Oueme