Geodaten zu dieser Seite vorhanden

994

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
994
St.-Wolfgang-Kapelle in Pupping
St.-Wolfgang-Kapelle in Pupping
Wolfgang , Missionar und Bischof von Regensburg stirbt.
994 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 442/443 (Jahreswechsel Juli)
Athiopischer Kalender 986/987
Buddhistische Zeitrechnung 1537/38 (sudlicher Buddhismus); 1536/37 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender 61. (62.) Zyklus

Jahr des Holz-Pferdes 甲午 ( am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam) 356/357 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 372/373
Islamischer Kalender 383/384 (Jahreswechsel 14./15. Februar)
Judischer Kalender 4754/55 (7./8. September)
Koptischer Kalender 710/711
Malayalam-Kalender 169/170
Romischer Kalender ab urbe condita MDCCXLVII (1747)

Ara Diokletians : 710/711 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ara Babylon: 1304/05 (April)

Syrien: 1305/06 (Oktober)

Spanische Ara 1032
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1050/51 (Jahreswechsel April)

Ereignisse [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Politik und Weltgeschehen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Europa [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Markgraf Heinrich I. (der Starke), Ausschnitt aus dem Babenberger-Stammbaum

Asien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Stadtrechte und urkundliche Ersterwahnungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Religion [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Geboren [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gestorben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • 19. Februar: Erp , Bischof von Verden
  • 23. April: Gerhard I. , Bischof von Toul (* 935)
  • April: Ekbert vom Ambergau , Graf im Amber- und Derlingau, Vogt des Bistums Munster und Herr der Alaburg (* um 932)
  • 11. Mai: Maiolus , Benediktinermonch, Abt von Cluny (* 910)
Markgraf Leopold I. (der Erlauchte), Ausschnitt aus dem Babenberger-Stammbaum
  • 10. Juli: Leopold I. , Markgraf von Osterreich (* um 940)
  • 28. August: Hadwig , Herzogin von Schwaben (* um 939)
  • 28. Oktober: Sigerich der Ernste , Bischof von Ramsbury und Erzbischof von Canterbury
  • 31. Oktober: Wolfgang , Missionar und Bischof von Regensburg, Heiliger der katholischen Kirche (* um 924)
  • Dezember: Sancho II. , Konig von Navarra und Graf von Aragon (* 938)
  • 982/994: ?Ali ibn al-?Abbas al-Madsch?si , persischer Arzt und Fachschriftsteller

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : 994  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien