Geodaten zu dieser Seite vorhanden

871

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
871
Statue Alfreds des Großen bei Winchester
Statue Alfreds des Großen bei Winchester
Alfred der Große
wird Konig von Wessex .
Ludwig II. kämpft gegen die Araber vor Bari
Ludwig II. kampft gegen die Araber vor Bari
Kaiser Ludwig II.
erobert Bari von den Arabern .
871 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 319/320 (Jahreswechsel Juli)
Athiopischer Kalender 863/864
Buddhistische Zeitrechnung 1414/15 (sudlicher Buddhismus); 1413/14 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender 59. (60.) Zyklus

Jahr des Metall-Hasen 辛卯 ( am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam) 233/234 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 249/250 (um den 21. Marz)
Islamischer Kalender 257/258 (17./18. November)
Judischer Kalender 4631/32 (19./20. September)
Koptischer Kalender 587/588
Malayalam-Kalender 46/47
Romischer Kalender ab urbe condita MDCXXIV (1624)

Ara Diokletians : 587/588 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ara Babylon: 1181/82 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1182/83 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ara 909
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 927/928 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wikingerzeit in Wessex

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Zuge der Großen Wikingerarmee von 865 durch England

Byzantinisches Reich

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Fruhjahr: Kaiser Basileios I. entsendet eine Gesandtschaft nach Tephrike , um Verhandlungen mit den aufstandischen Paulikianern unter Chrysocheir zu fuhren. Als diese scheitern, unternimmt er einen Feldzug gegen sie, wird aber in einer Feldschlacht geschlagen und kann nur mit Muhe vom Schlachtfeld entkommen. Von diesem Erfolg ermutigt, wagt Chrysocheir einen weiteren Raubzug tief nach Anatolien hinein, erreicht Ankyra und verwustet das sudliche Galatien . Basileios sendet daraufhin eine neue Armee gegen sie aus.

Weitere Ereignisse in Europa

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Beim Aufstand der Zandsch gegen die Abbasiden unter Kalif al-Mu'tamid erobern die Aufstandischen Basra und zerstoren die ?lasterhafte“ Stadt vollig. Unter der Bevolkerung richtete das Sklavenheer ein Massaker an und zwingt die Uberlebenden seinerseits in die Sklaverei. In der Nahe des zerstorten Basra errichten die Aufstandischen eine eigene Hauptstadt, die uber ein Militarkommando, eine Verwaltung und Gerichte verfugt.

Kultur und Religion

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Initialseite IN PRINCIPIO

Todesdatum gesichert

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Genaues Todesdatum unbekannt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : 871  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien