360-Grad-Video

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beispiel eines 360-Grad-Videos

Ein 360-Grad-Video (auch immersives Video , [1] spharisches Video [2] oder VR-Video , welches allerdings meist zusatzlich auf zwei Augen ausgelegt ist und mit einem Head-Mounted Display betrachtet wird [3] ) ist ein Video , welches einen Blick in alle Richtungen (360 Grad) vom Standpunkt der Kamera ermoglicht. Bei Fotografien wird auch von einem Kugelpanorama oder spharischen Panorama gesprochen. Wenn ein Video nur um eine und nicht um zwei Achsen betrachtet werden kann, wird dies als 180-Grad-Video bezeichnet, [4] welches in der Fotografie einem Panoramabild entspricht.

Aufnahme [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kugelformige Wurfkamera Panono
Aufnahme eines 360-Grad-Videos mit der Vuze 8

360-Grad-Videos werden mit einer Omnidirektionalen Kamera oder einem Verbund mehrerer Kameras, die in unterschiedliche Richtungen zeigen, aufgenommen. [5] Hierbei werden auf Grund ihrer geringen Große vorzugsweise kleinere Actioncams montiert. Eine weitere Moglichkeit ist, mit einer Kamera aus mehreren Blickwinkeln zu filmen und diese dann mithilfe einer Software zu einem 360-Grad-Video zusammenzufugen (sogenanntes Stitching ). [6] [7] [8] [9] Aufgrund der Dynamik eignet sich diese Technik aber eher fur Standbilder. Fur virtuelle 3D-Welten wie Computerspiele gibt es spezielle Software zum Einstellen eines VR-Modus und ein anschließendes Aufnehmen. [10]

Wiedergabe und Veroffentlichung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Google Cardboard oder vergleichbare Modelle werden haufig genutzt, um 360-Grad-Videos in VR zu schauen

360-Grad- und 180-Grad-Videos konnen auf Videoportalen wie YouTube oder Vimeo veroffentlicht werden, auf welchen mit der Maus oder dem Touchscreen durch die einzelnen Perspektiven des Bildes navigiert werden kann. [11] [12] [13] [14] Eine weitere Moglichkeit ist das Verwenden eines Head-Mounted Displays , welches das Video in einer virtuellen Realitat darstellt. Hierbei wird in der Regel ein Gyrosensor verwendet, welcher in vielen modernen Smartphones verbaut ist, so dass sich diese mit entsprechender Vorrichtung wie zum Beispiel der Google Cardboard , Google Daydream View oder der Samsung Gear VR als Head-Mounted Display verwenden lassen. Im Gegensatz zu einem vollen VR-Erlebnis ist der Nutzer allerdings an seine aktuelle Position gebunden und kann sich frei umschauen, jedoch nicht frei in der Welt bewegen. Zudem kann bei einer Verwendung Simulator Sickness auftreten. [15] Sony arbeitet an einer dreidimensionalen Betrachtung von und Interaktion mit 360-Grad-Videos. [16]

Anwendung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Haufige Videothemen sind zum Beispiel die Benutzung eines Fahrgeschafts, Sport- oder Reise- bzw. Ortsaufnahmen (?interaktive Rundgange und Rundreisen“) sowie aufgezeichnete und ubertragene Veranstaltungen. [3] [17] [18] Dadurch konnen die meisten unzuganglichen Gebiete wie der Weltraum gezeigt oder die Erkenntnisse von Robotern in der Robotik besser beobachtet werden. [19] [20] [21] Weitere Moglichkeiten ergeben sich außerdem im filmischen und digitalen Storytelling, in der Kunst sowie in der journalistischen Berichterstattung. [22] Auch fur die Pornoindustrie bilden 360-Grad-Videos einen wichtigen Markt. [23] [24]

Der erste 360-Grad-Film, der fur einen Oscar nominiert wurde, war der animierte Musik - Kurzfilm Pearl von Google Spotlight Stories. Er hat außerdem zehn weitere Preise gewonnen und wurde kostenlos auf der Plattform YouTube veroffentlicht. [25] [26]

Verbreitung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Marz 2018 gab Facebook an, es seien bereits uber eine Million 360-Grad-Videos auf der Seite Facebook Surround 360 veroffentlicht worden. [27]

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : 360-Grad-Video  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Frida Garza: With Google’s new immersive videos, you can feel what it’s like to be a ballet dancer . In: Quartz . 1. Dezember 2015 ( qz.com [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  2. Facebook To Support Spherical Video In News Feed And Oculus ? TechCrunch. Abgerufen am 20. Marz 2018 (amerikanisches Englisch).
  3. a b Virtuelle Realitat. Abgerufen am 20. Marz 2018 .
  4. YouTube halbiert seine 360-Grad-Videos aus gutem Grund . In: WIRED . ( wired.de [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  5. 360 Grad Videos aufnehmen - so funktioniert's. Abgerufen am 20. Marz 2018 .
  6. Frank Nielsen: Surround video: a multihead camera approach . In: The Visual Computer . Band   21 , Nr.   1-2 , 1. Februar 2005, ISSN   0178-2789 , S.   92?103 , doi : 10.1007/s00371-004-0273-z .
  7. Create Immersive Experiences | 360° Video Production | REWIND . In: REWIND . ( rewind.co [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  8. 10 things I wish I knew before shooting 360 video . In: CNET . 31. Mai 2016 ( cnet.com [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  9. How to Shoot, Edit, and Upload 360-Degree Videos . In: The Beat: A Blog by PremiumBeat . 2. Oktober 2015 ( premiumbeat.com [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  10. In-Game-Fotografie: 360-Grad-Aufnahmen aus dem Game . In: Die Zeit . 9. Mai 2016, ISSN   0044-2070 ( zeit.de [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  11. You Can Now Watch and Upload 360-Degree Videos on YouTube . In: WIRED . ( wired.com [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  12. YouTube’s “VR180” format cuts down on VR video’s prohibitive requirements . In: Ars Technica . ( arstechnica.com [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  13. Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz: Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings: Von YouTubern lernen und Social Media Chancen nutzen . Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-662-50317-1 ( eingeschrankte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  14. 360°-Videos hochladen - YouTube-Hilfe. Abgerufen am 20. Marz 2018 .
  15. Stop Calling Google Cardboard's 360-Degree Videos 'VR' . In: WIRED . ( wired.com [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  16. Sony modelliert 360-Grad-Videos in 3D. In: heise.de. Abgerufen am 20. Marz 2018 .
  17. Thorsten Knoll: Veranstaltungen 4.0: Konferenzen, Messen und Events im digitalen Wandel . Springer-Verlag, 2017, ISBN 978-3-658-16223-8 ( eingeschrankte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  18. Andreas Hebbel-Seeger, Thomas Horky, Hans-Jurgen Schulke, Jorg Forster: Sport und Stadtentwicklung: 16. Hamburger Kongress fur Sport, Okonomie und Medien . Meyer & Meyer, 2017, ISBN 978-3-8403-1253-3 ( eingeschrankte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  19. NASA releases 360-degree video of InSight Mars lander test lab - SpaceFlight Insider. Abgerufen am 20. Marz 2018 .
  20. Waymo demonstriert Funktionsweise autonomer Autos mit 360-Grad-Video . In: News zu Virtual Reality, KI, Augmented Reality, Mixed Reality | VRODO . 28. Februar 2018 ( vrodo.de [abgerufen am 20. Marz 2018]).
  21. heise online: Premiere: Weltraumspaziergang als 360-Grad-Video. Abgerufen am 20. Marz 2018 (deutsch).
  22. Simon Sturm: Digitales Storytelling: Eine Einfuhrung in neue Formen des Qualitatsjournalismus . Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-658-02013-2 ( eingeschrankte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  23. SPIEGEL ONLINE, Hamburg Germany: Pornos in der Virtual Reality: So entstehen die Filme. Abgerufen am 20. Marz 2018 .
  24. heise online: Virtual und Augmented Reality: In Zukunft spielen Pornos im eigenen Bett. Abgerufen am 20. Marz 2018 (deutsch).
  25. Patrick Osborne: Pearl. 17. April 2016, abgerufen am 22. Marz 2018 .
  26. heise online: Googles VR-kompatibler 360°-Film "Pearl" fur Oscar nominiert. Abgerufen am 22. Marz 2018 (deutsch).
  27. Introducing Facebook 360 For Gear VR | Facebook Newsroom . ( fb.com [abgerufen am 20. Marz 2018]).