2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2019/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Handball-Bundesliga der Frauen 2019/20
Logo der Handball-Bundesliga der Frauen
Aufsteiger HL Buchholz 08-Rosengarten , SV Union Halle-Neustadt
Absteiger keine
Mannschaften 16
Spiele 240  (davon 175 gespielt)
Tore 9450  (ø 54 pro Spiel)
Zuschauer 68365  (ø 391 pro Spiel)
Torschutzenkonigin Diana Sabljak  (176 Tore)
Gelbe Karte Gelbe Karten 857  (ø 4,9 pro Spiel)
Zeitstrafe Zeitstrafen 1166  (ø 6,66 pro Spiel)
Rote Karte Rote Karten 37  (ø 0,21 pro Spiel)
2. Handball-Bundesliga 2018/19 der Frauen
Handball-Bundesliga 2019/20 der Frauen

Die Saison 2019/20 der 2. Handball-Bundesliga der Frauen war die 35. in ihrer Geschichte. 16 Mannschaften spielten um den Aufstieg in die hochste deutsche Spielklasse. Die Saison begann am 7. September 2019 und endete vorzeitig nach dem 22. Spieltag am 18. Marz 2020 aufgrund der Coronavirus-Krise . Spater legte die HBF fest, dass die beiden erstplatzierten Mannschaften der Abbruchtabelle in die 1. Bundesliga aufsteigen. Aus beiden Ligen gab es keine Absteiger und von den Vereinen der 3. Liga beantragte keiner die Lizenz fur die 2. Bundesliga. Dadurch sind in der aktuellen Saison 2020/21 nur 14 Mannschaften vertreten. [1]

Der Modus war jeder gegen jeden mit einem Heim- und Auswartsspiel. Der Tabellenfuhrer steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Die letzten vier Mannschaften steigen direkt in die 3. Liga ab. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Bei gleicher Tordifferenz sind Entscheidungsspiele anzusetzen. Im Anschluss an die Saison wird erstmals eine Relegation ausgetragen, bei der der Zweitplatzierte der 2. Bundesliga auf den 13. der 1. Bundesliga trifft. In Hin- und Ruckspiel geht es dabei um den Verbleib bzw. den Aufstieg in das Oberhaus des deutschen Frauenhandballs. Durch diese Neuerung gibt es zukunftig nur noch einen festen Aufsteiger aus der 2. Liga und dementsprechend einen festen Absteiger aus der 1. Liga. [2]

2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2019/20 (Deutschland)
2. Handball-Bundesliga (Frauen) 2019/20 (Deutschland)
TSV Nord Harrislee
HL Buchholz 08-Rosengarten
SV Werder Bremen
Fuchse Berlin
TuS Lintfort
TV Beyerohde
HSV Solingen-Grafrath
SG 09 Kirchhof
SV Union Halle-Neustadt
HC Leipzig
HC Rodertal
VfL Waiblingen
TG Nurtingen
SG H2Ku Herrenberg
HSG Freiburg
BSV Sachsen Zwickau
Spielorte der 2. Handball-Bundesliga
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HL Buchholz 08-Rosengarten 22 19 1 2 0 689:522 0 +167 0 0 39:5 0 0 0
2. SV Union Halle-Neustadt (A) 22 18 1 3 0 670:563 0 +107 0 0 37:7 0 0 0
3. BSV Sachsen Zwickau 22 15 3 4 0 638:548 0 +90 0 0 33:11 0 0
4. Fuchse Berlin 22 15 0 7 0 629:561 0 +68 0 0 30:14 0 0
5. VfL Waiblingen 22 12 5 5 0 615:582 0 +33 0 0 29:15 0 0
6. HC Rodertal 22 12 1 9 0 574:579 0  ?5 0 0 25:19 0 0
7. TSV Nord Harrislee 22 12 0 10 0 607:575 0 +32 0 0 24:20 0 0
8. TuS Lintfort 21 10 0 11 0 536:553 0 ?17 0 0 20:22 0 0
9. HC Leipzig (N) 21 9 0 12 0 587:615 0 ?28 0 0 18:24 0 0
10. SG H2Ku Herrenberg 22 8 2 12 0 624:651 0 ?27 0 0 18:26 0 0
11. TG Nurtingen 22 8 1 13 0 540:567 0 ?27 0 0 17:27 0 0
12. SG 09 Kirchhof 22 7 1 14 0 578:604 0 ?26 0 0 15:29 0 0
13. TV Beyerohde 22 6 1 15 0 541:614 0 ?73 0 0 13:31 0 0
14. SV Werder Bremen 22 6 1 15 0 563:652 0 ?89 0 0 13:31 0 0
15. HSG Freiburg (N) 22 5 0 17 0 486:599 0 ?113 0 0 10:34 0 0
16. HSV Solingen-Grafrath (N) 22 3 3 16 0 573:665 0 ?92 0 0 0 9:35 0 0
Quelle: SIS Handball-Ergebnisdienst [3] , Stand: 8. Marz 2020
Legende
Aufsteiger in die Bundesliga 2020/21
(N) Aufsteiger der 3. Liga 2018/19
(A) Absteiger der Bundesliga 2018/19
Saison 2019/2020 BSV Sachsen Zwickau Füchse Berlin VfL Waiblingen HC Rödertal TSV Nord Harrislee TuS Lintfort HC Leipzig SG H2Ku Herrenberg TG Nürtingen SG 09 Kirchhof TV Beyeröhde SV Werder Bremen HSG Freiburg HSV Solingen-Gräfrath
HL Buchholz 08-Rosengarten 21.03. 29:31 29:27 31:22 33:20 36:20 25:18 36:35 04.04. 09.05. 33:19 35:22 32:22 40:25 25.04.
SV Union Halle-Neustadt 20:19 16.05. 28:27 28:28 26:23 14.03. 33:22 30:21 31:28 32:24 31:30 31:23 25.04. 04.04. 33:27
BSV Sachsen Zwickau 14.03. 34:26 04.04. 25.04. 09.05. 33:35 30:25 27:20 39:29 34:27 28:23 31:20 35:26 26:17 38:28
Fuchse Berlin 23:26 02.05. 30:31 09.05. 26:28 22:28 35:22 34:28 14.03. 28:20 28:23 18.04. 27:24 28:18 28:24
VfL Waiblingen 26:26 18.04. 23:23 32:28 29:27 30:29 14.03. 26:27 31:25 33:26 33:26 02.05. 16.05. 29:20 31:27
HC Rodertal 25:31 25:24 17:17 25.04. 04.04. 20:17 29:27 34:25 24:25 25:23 30:26 16.05. 34:27 28:29 14.03.
TSV Nord Harrislee 18.04. 25:33 30:26 17:28 22:23 21.03. 26:20 34:30 16.05. 31:32 30:19 24:29 39:27 28:19 30:18
TuS Lintfort 16.05. 31:35 27:25 22:28 34:25 19:28 02.05. 28.03. 26.04. 27:21 32:29 22.03. 27:28 24:15 05.04.
HC Leipzig 27:35 32:41 21:20 23:32 22.03. 30:26 05.04. 10.05. 35:31 23:25 26.04. 33:27 33:24 23:24 33:25
SG H2Ku Herrenberg 29:37 35:29 31:32 27:29 31:31 29:30 28:34 27:28 02.05. 19.04. 29:26 35:30 29:31 21.03. 09.05.
TG Nurtingen 17:25 18:25 21.03. 30:31 23:23 31:23 25.04. 22:24 16.05. 26:21 28.03. 24:22 22:26 26:18 32:19
SG 09 Kirchhof 02.05. 22:27 24:24 21.03. 32:24 37:25 09.05. 18.04. 23:27 28:29 28:26 21:22 34:24 28:25 29:34
TV Beyerohde 17:33 09.05. 18:27 25:26 20:32 25:26 31:30 21:23 30:32 24:25 14.03. 22:27 04.04. 25.04. 27:22
SV Werder Bremen 24:32 19:34 02.05. 29:34 24:30 18.04. 24:26 20:23 31:29 29:31 29:23 14.03. 24:31 09.05. 27:27
HSG Freiburg 25:29 23:33 18.04. 16.05. 25:24 02.05. 21:27 28:27 14.03. 17:20 20:22 21:24 26:28 20:24 27:26
HSV Solingen-Grafrath 28:37 27:40 22:27 27:30 28:30 23:27 26:25 23:34 18.04. 30:30 02.05. 16.05. 27:27 21.03. 35:23
Stand vom 8. Marz 2020 [4]

Vereine und Spielstatten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der nachfolgenden Tabelle stehen alle Vereine mitsamt den Heimspielstatten und den Kapazitaten.

Verein Spielstatte Kapazitat
Fuchse Berlin Sporthalle Charlottenburg 2.200
SG 09 Kirchhof Stadtsporthalle Melsungen 1.500
SV Union Halle-Neustadt ERDGAS Sportarena 1.200
SG H2Ku Herrenberg Markweghalle 1.100
HC Leipzig Sporthalle Bruderstraße 1.000
TSV Nord Harrislee Holmberghalle 0. 800
TuS Lintfort Sporthalle an der Eyller Straße 0. 800
VfL Waiblingen Rundsporthalle Waiblingen 0. 763
BSV Sachsen Zwickau Zwickau-Neuplanitz 0. 750
HC Rodertal Sporthalle Schulzentrum Großrohrsdorf 0. 750
TG Nurtingen Theodor-Eisenlohr-Sporthalle 0. 600
SV Werder Bremen Klaus-Dieter-Fischer-Halle 0. 600
HL Buchholz 08-Rosengarten Nordheidehalle Buchholz 0. 500
TV Beyerohde Sporthalle Buschenburg 0. 500
HSG Freiburg Gerhard-Graf-Halle 0. 450
HSV Solingen-Grafrath Sporthalle Kannenhof 0. 200

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Regelungen und Wertung der HBF-Saison 2019/20. In: hbf-info.de. HBF, 21. April 2020, abgerufen am 21. April 2020 .
  2. HBF-Spielplan fur 2019/20 steht fest. In: HBF-info.de. 23. Juli 2019, abgerufen am 25. November 2019 .
  3. Saison 2019/2020: 2. Bundesliga Frauen ? Tabelle. In: SIS-Handball.de. 8. Marz 2020, abgerufen am 8. Marz 2020 .
  4. SIS Handball-Ergebnisdienst: Saison 2019/2020: 2. Bundesliga Frauen - Kreuztabelle abgerufen am 8. Marz 2020