.br

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Top-Level-Domain .br
Einfuhrung 18. April 1989
Kategorie landerspezifisch
Registry Comite Gestor da Internet no Brasil
Vergabe eingeschrankt
Anzahl 5,1 [1]  Mio.

.br ist die landerspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) Brasiliens . Sie existiert seit dem 18. April 1989 und wird vom sogenannten Comite Gestor da Internet no Brasil (CGI.br) ( Komitee fur Internet in Brasilien ) verwaltet. [2]

Die Top-Level-Domain gehort zu den sogenannten restricted TLDs : Privatpersonen und Unternehmen mussen einen Wohnsitz respektive eine Niederlassung in Brasilien aufweisen, um eine .br-Domain zu registrieren. Bis August 2008 war die Endung sogar ausschließlich Unternehmen vorbehalten. [3] Sofern die Anforderung an eine lokale Prasenz nicht erfullt wird, bietet sich nur das Ausweichen auf einen Treuhander an, was von der Vergabestelle toleriert wird. [4] Neben alphanumerischen Zeichen besteht bereits seit 2005 die Moglichkeit, internationalisierte Domainnamen mit Zeichen der portugiesischen Sprache zu registrieren. [5] Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 750.000 .br-Domains vorhanden.

Neben .br gibt es uber 60 Second-Level-Domains [6] , die teilweise einem speziellen Zweck dienen: So ist beispielsweise .com.br fur Unternehmen gedacht, gemeinnutzige Organisationen konnen .org.br verwenden. Es gibt .ind.br fur die Industrie, .psc.br fur Psychologen oder .wiki.br fur Wikis . Im Vergleich zu anderen Top-Level-Domains ist einmalig, dass auch Banken ab September 2008 mit .b.br eine eigene Domain verwenden konnen. Dies sollte besonders die Sicherheit im Online Banking erhohen. [7]

Seit 2005 gehort .br nach .ar fur Argentinien zu den zehn beliebtesten landerspezifischen Top-Level-Domains. [8] Dieser Status setzte sich auch in den spateren Jahren fort, selbst 2009 wahrend eines allgemeinen Einbruchs der Domain-Zahlen. [9]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Registrierte .br-Domains. Abgerufen am 25. Marz 2023 (aktuelle .br-Domainzahl).
  2. Delegation Record for .BR. IANA, abgerufen am 17. Juni 2013 (englisch).
  3. Florian Hitzelberger: Neues von .br, .is und .nyc. In: domain-recht. 4. August 2008, abgerufen am 17. Juni 2013 : ?Aus Brasilien kommt frohe Kunde: Zwar konnte sich Verwalter Registro.br noch nicht zu einer weitgehenden Liberalisierung durchringen, aber eine wesentliche Beschrankung ist weggefallen. So durfen .com.br-Domains kunftig nicht nur von in Brasilien ansassigen Unternehmen, sondern von jedem dort ansassigen Burger registriert werden.“
  4. .br-Domain. United-Domains , abgerufen am 17. Juni 2013 (Reiter ?Besonderheiten“).
  5. Florian Hitzelberger: Neues von .es, .br und .iq. In: domain-recht. 10. Juli 2005, abgerufen am 17. Juni 2013 : ?Freunde internationalisierter Domain-Namen konnen ihr Gluck ab sofort auch in Brasilien versuchen. Wie die zentrale Verwaltungsstelle Registro.br bekanntgab, konnen bereits seit Anfang Mai dieses Jahres Internet-Adressen auch mit Sonderzeichen aus der Landessprache Portugiesisch registriert werden. Die brasilianischen IDNs entsprechen dem offiziellen Punycode-Standard, und sind mit allen IDN-tauglichen Browsern nutzbar.“
  6. Categorias de dominios .br (DPNs). Abgerufen am 18. Mai 2014 .
  7. Florian Hitzelberger: Neues von .br, .africa und .uk. In: domain-recht. 11. November 2008, abgerufen am 17. Juni 2013 : ?In Brasilien macht eine neue Third Level Domain das Online-Banking sicherer: Seit dem 24. September 2008 konnen Kreditinstitute ihre Domain unterhalb von .b.br registrieren. Die Endung steht ausschließlich Geldinstitutionen zur Verfugung, die hervorgehobenen Schutz beim Online-Banking garantieren.“
  8. Florian Hitzelberger: Weltweit 76,9 Mio. Domains. In: domain-recht. 22. Juni 2005, abgerufen am 18. Dezember 2013 : ?Aus europaischer Sicht uberraschend ist, dass sich Argentinien (.ar), Brasilien (.br) und Japan (.jp) unter den Top Ten der ccTLDs etabliert haben. Freilich sind die Zahlen relativ: weder .ar noch .br kommen jeweils auf uber eine Million Domains.“
  9. Florian Hitzelberger: Domain-Wachstum stark gebremst. In: domain-recht. 28. September 2009, abgerufen am 18. Dezember 2013 : ?Vor allem die Kurzel von .ar (Argentinien), .ru (Russland) und .br (Brasilien) legen nachhaltiges Wachstum an den Tag und belegen, dass vor allem der sudamerikanische Domain-Markt rasant an Bedeutung gewinnt.“