Dieser Artikel existiert auch als Audiodatei.

.be

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Top-Level-Domain .be
Einfuhrung 5. August 1988
Kategorie landerspezifisch
Registry DNS Belgium
Vergabe uneingeschrankt
Anzahl 1,7 [1]  Mio.
Logo des Internetportals belgium.be der belgischen Foderalregierung im Stil der ccTLD

.be ist die landerspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) Belgiens . Sie existiert seit dem 5. August 1988 und wird seit 1999 vom gemeinnutzigen Unternehmen DNS Belgium verwaltet. [2]

Jede naturliche oder juristische Person darf eine .be-Domain registrieren, es gibt keine besonderen Beschrankungen. Ein Wohnsitz oder eine Niederlassung in Belgien sind nicht notwendig. Die Vergabe erfolgt vollkommen automatisiert und benotigt bis zu zwei Tage. [3] Zunachst wurden nur alphanumerische Zeichen unterstutzt, ab Juni 2013 sind auch Sonderzeichen und Umlaute wie A, O und U nutzbar. [4] Die Gebuhren fur .be-Domains werden jahrlich im Voraus berechnet. Außergewohnlich ist, dass fur kurze Zeit bis Januar 2006 eine Domain kostenfrei angemeldet werden konnte. [5]

Bei Streitigkeiten konnen Parteien die Schlichtung anrufen, wobei DNS Belgium seit 2008 die Gebuhren jeweils zur Halfte auf Antragsteller und Gegner verteilt. Zunachst muss der Beschwerdefuhrer den vollen Betrag aufwenden, erhalt im Erfolgsfall aber die Halfte zuruck. Die Aufteilung wurde eingefuhrt, um Domain-Grabbern die ccTLD moglichst unattraktiv zu machen. [6]

Seit dem 8. Mai 2012 bietet die Vergabestelle DNS BE jedem Inhaber einer .be-Domain die Moglichkeit, ein personalisiertes digitales Zertifikat seiner Domain zu beziehen. In diesem sind samtliche Daten des Inhabers der jeweiligen Domain enthalten, also neben Name und Anschrift z. B. auch seine E-Mail-Adresse . [7]

In der Schweiz wird .be auch von Personen und Organisationen mit Bezug zum Kanton Bern (Kurzel BE ) eingesetzt.

Im Februar 2013 wurde .be im Rahmen eines Distributed Denial of Service angegriffen, ebenso wie SWITCH und deren ccTLD .ch . Experten stuften die Sicherheit der Domain im Zuge dessen als stabil ein. [8] Wenige Monate spater verschafften sich Hacker dennoch Zugriff auf die Systeme von DNS BE und veranderten sogar deren Homepage . [9]

Die Vergabestelle DNS Belgium bietet seit 2008 ein Werkzeug an, mit dem die Erreichbarkeit verschiedener Dienste auf .be-Domains uberpruft werden kann. [10]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Registrierte .be-Domains. Abgerufen am 25. Marz 2023 (aktuelle .be-Domainzahl).
  2. Delegation Record for .BE. Internet Assigned Numbers Authority , abgerufen am 13. Marz 2013 (englisch).
  3. Eigenschaften einer .be-Domain. united-domains , abgerufen am 13. Marz 2013 .
  4. Florian Hitzelberger: Belgische Endung .be erhalt Umlaute. In: domain-recht. 13. Marz 2013, abgerufen am 13. Marz 2013 .
  5. Florian Hitzelberger: Aufschwung dank Kostenlos-Aktion. In: domain-recht. 5. Dezember 2005, abgerufen am 13. Marz 2013 .
  6. Florian Hitzelberger: Neues von .za, .be und travel. In: domain-recht. 11. Dezember 2006, abgerufen am 18. Dezember 2013 .
  7. Florian Hitzelberger: .be-Domains erhalten Zertifikate. In: domain-recht. 24. Mai 2012, abgerufen am 11. Juli 2012 .
  8. Florian Hitzelberger: DDoS-Angriff gegen .be abgewehrt. In: domain-recht. 12. Februar 2013, abgerufen am 13. Marz 2013 .
  9. Florian Hitzelberger: .be erneut Opfer eines Hackerangriffs. In: domain-recht. 22. August 2013, abgerufen am 6. September 2013 .
  10. Florian Hitzelberger: Neues von .be, .aero und .asia. In: domain-recht. 30. Juli 2008, abgerufen am 18. Dezember 2013 .