.ba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Top-Level-Domain .ba
Einfuhrung 14. August 1996
Kategorie landerspezifisch
Registry University Telinformatic Centre
Vergabe Staatsburgerschaft erforderlich
Anzahl 0,0276 [1]  Mio.

.ba ist die landerspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) von Bosnien und Herzegowina . Sie existiert seit dem 14. August 1996 und wird vom University Telinformatic Centre verwaltet. [2]

Nur Burger und Unternehmen aus Bosnien und Herzegowina durfen eine .ba-Adresse beantragen, außerdem ist bei der Bestellung die Angabe einer gultigen Personalausweis -, Umsatzsteuer - oder Handelsregister -Nummer notwendig. Falls kein lokaler Sitz vorgewiesen werden kann, muss zumindest ein ortsansassiger administrativer Ansprechpartner (Admin-C) angegeben werden. Die meisten Domain-Registrare bieten ihren Kunden einen Treuhander an, der diese Aufgabe ubernimmt. [3] Haufig ist dies mit zusatzlichen Gebuhren verbunden. Insgesamt darf eine .ba-Domain zwischen drei und 63 Zeichen lang sein, wobei die Verwendung von internationalisierten Domainnamen derzeit nicht moglich ist. [4]

Es werden Registrierungen sowohl auf zweiter Ebene als auch auf dritter Ebene akzeptiert. Die folgenden Domains auf zweiter Ebene sind verfugbar:

  • .edu.ba fur Bildungseinrichtungen
  • .gov.ba fur die Regierung
  • .net.ba fur Internetdienstleister
  • .org.ba fur gemeinnutzige Organisationen

Aufgrund der restriktiven Vergabekriterien zahlt .ba zu den kleinsten ccTLDs. Im Januar 2006 waren nur etwa 3.000 Adressen registriert, was im Vergleich zu .de (mehrere Millionen) verhaltnismaßig wenig ist. [5]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Registrierte .ba-Domains. Abgerufen am 25. Marz 2023 (aktuelle .ba-Domainzahl).
  2. Delegation Record for .BA. IANA , abgerufen am 6. September 2012 (englisch).
  3. .ba-Domain. united-domains , abgerufen am 6. Juli 2012 (Reiter ?Besonderheiten“).
  4. Eigenschaften einer .ba-Domain. united-domains, abgerufen am 6. September 2012 .
  5. Florian Hitzelberger: Bosniens Landerendung im Portrait. In: domain-recht. 30. Januar 2006, abgerufen am 6. Februar 2013 .