(3072) Vilnius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asteroid
(3072) Vilnius
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgurtel
Asteroidenfamilie Matterania-Familie
Große Halbachse 2,23912  AE
Exzentrizitat 0,179105
Perihel – Aphel 1,8381 AE – 2,6402 AE
Neigung der Bahnebene 5,643 °
Siderische Umlaufzeit 3,35 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 13,6 mag
Geschichte
Entdecker N. S. Tschernych
Datum der Entdeckung 5. September 1978
Andere Bezeichnung 1978 RS 1 , 1954 JA, 1968 UA 2 , 1971 OB
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database . Die Zugehorigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(3072) Vilnius ist ein Asteroid des Hauptgurtels , der nach der litauischen Hauptstadt Vilnius benannt wurde. Er wurde am 5. September 1978 am Krim-Observatorium in Nautschnyj vom russischen Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych entdeckt.