?ipovo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
?ipovo
Шипово

Wappen von Šipovo

Šipovo (Bosnien und Herzegowina)
?ipovo (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat : Bosnien und Herzegowina   Bosnien und Herzegowina
Entitat : Republika Srpska
Koordinaten : 44° 17′  N , 17° 5′  O Koordinaten: 44° 16′ 57″  N , 17° 5′ 8″  O
Hohe :
Einwohner : 9.444 (2018 [1] )
Telefonvorwahl : +387 (0) 50
Postleitzahl : 78364
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Burgermeister : Milan Kova? ( SNSD )
Postanschrift : Trg patrijarha srpskog Pavla 1
Webprasenz :
Lage der Gemeinde Šipovo in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)SokolacRogaticaRudoVišegradPaleFočaGackoKalinovikNevesinjeBilećaTrebinjeRavnoLjubinjeKonjicIstočni MostarBerkovićiNeumMostarStolacČapljinaČajničeGoraždePale-PračaUstipračaFoča-UstikolinaSrebrenicaBratunacMilićiHan PijesakZvornikBijeljinaBrčkoUgljevikLopareVlasenicaŠekovićiOsmaciOlovoIlijašHadžićiIlidžaTrnovoIstočni Stari GradIstočna IlidžaVogošćaSarajevo-Stari GradSarajevo-CentarSarajevo-Novi GradIstočno Novo SarajevoNovo SarajevoVisokoGlamočLivnoBosansko GrahovoKupresKupres (RS)ŠipovoJajceDonji VakufBugojnoGornji VakufProzor-RamaJablanicaTomislavgradPosušjeGrudeŠiroki BrijegLjubuškiČitlukFojnicaKreševoKiseljakBusovačaNovi TravnikTravnikZenicaVitezKakanjVarešBrezaKladanjŽiviniceKalesijaSapnaTeočakTuzlaLukavacČelićSrebrenikBanovićiZavidovićiŽepčeMaglajTešanjUsoraDobretićiGradačacGračanicaDoboj IstokVelika KladušaCazinBužimBosanska KrupaBihaćBosanski PetrovacDrvarSanski MostKljučPetrovac (RS)Istočni DrvarRibnikMrkonjić GradJezeroKneževoKotor VarošTeslićBanja LukaOštra LukaKrupa na UniPrijedorNovi GradKostajnicaKozarska DubicaGradiškaSrbacLaktašiČelinacPrnjavorDerventaDobojStanariModričaBosanski BrodPelagićevoDonji ŽabarOrašjeDomaljevac-ŠamacŠamacOdžakVukosavlje
Lage der Gemeinde ?ipovo in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

?ipovo ( serbisch - kyrillisch Шипово ) ist ein Ort sowie die gleichnamige Gemeinde in Bosnien und Herzegowina und gehort seit dem Bosnienkrieg zur Republika Srpska .

Die Flache der Gemeinde ?ipovo betragt insgesamt 510 km², mit knapp 11.000 Einwohnern (2013) gilt sie als Kleinstadt. Der niedrigste Punkt ist mit 440 m der Zusammenfluss der beiden Flusse Janj und Pliva und der hochste Punkt mit 1904 m ist der Gipfel Vitorog. Mit ca. 80 % stellten die Serben vor dem Bosnienkrieg die absolute Mehrheit der Bevolkerung, 16 % waren Bosniaken . Heute sind etwa 90 % der Bevolkerung Serben.

Vier Flusse ? Pliva, Janj, Soko?nica und Lubovica ? mit ihren Stromschnellen, Wasserfallen und Wirbeln machen ?ipovo zu einem der attraktivsten Naturreservate auf dem Balkan. Hier wurden die Uberreste eines romischen Militarlagers ? Castrum (1. bis 2. Jahrhundert n. Chr.) sowie einer fruhchristlichen Basilika gefunden. Viele kostbare Denkmaler aus jenen Zeiten sind erhalten geblieben, so eine Statue von Minerva und eine Statue von Jupiter.

Im Mittelalter hatte ?ipovo auch durch die strategische Lage der Festung Sokograd (Soko = der Falke) große Bedeutung, die sich uber dem Canon des Flusses Soko?nica erhebt, wo eine Zeit lang auch der letzte bosnische Konig Stjepan Toma?evi? lebte.

Eine besondere Attraktion stellen die Pliva-Quellen und die Wasser-Muhlen ? 7 km von ?ipovo entfernt ? sowie die Wasserfalle des Janj dar, ein weiterer Anziehungspunkt ist die Vagan-Hohle. Die Gebirge um ?ipovo mit ihren hundertjahrigen Waldern sind ausgezeichnete Gebiete fur die Jagd auf Hoch- und Niederwild, und die Strome der klaren Flusse sind reich an Bachforellen und Aschen.

Am 15. Kilometer der Straße, die durch den Canon des Flusses Janj in Richtung Kupres fuhrt und zugleich die kurzeste Verbindung aus dem Westen und dem Norden des Landes zur mittleren Adria ist, wurde das Motel ?Strojice“ errichtet.

Zu der Gemeinde zahlen 11 großere Orte: ?ipovo, Volari, Natpolje, Grbavica, Babi?i, Pribeljci, Pljeva, Dragni? Podovi, Sokolac, Mujdzici und Strojice.

Das Gebiet ist rohstoffreich, Holz, Gips, Bausand, Kohle und die Mineralien Kupfer, Eisen, Mangan und Quarzkristalle zahlen dazu.

Die nachsten Stadte sind Mrkonji? Grad und Jajce , beide etwa 20 km entfernt. Die Infrastruktur wurde im Jahr 2005 erneuert und betragt uber 220 km Straße.

?ipovo ist in der Geschichte eher als Sokograd bekannt. Aus einem kleinen Dorf entwickelte sich Sokol im 14. Jh. zu einer großen Burg, die viele Kriege uber sich ergehen lassen musste. Die Burg Sokol ist heute als Ruine zu besichtigen und war in den 1980er Jahren ein beliebtes Urlaubsziel. Auch der langjahrige Diktator Jugoslawiens Josip Broz Tito machte in ?ipovo Urlaub. Heute ist ?ipovo ein Erholungsgebiet.

?ipovo hat auch sehr viele Bauten aus fruheren Epochen wie Kirchen und antike Funde. Bekannt hier ist das Manastir Glogovac .

Antike Funde aus dem Jahr 597 machen das Gebiet auch fur Archaologen interessant.

In ?ipovo befinden sich auch Denkmaler von Simo ?olaja und Dra?a Mihailovi? .

Bis um 1970 wurde ?ipovo von der Steinbeisbahn erschlossen, die von Jajce nach Li?ka Kaldrma und Prijedor fuhrte.

Sohne und Tochter der Stadt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : ?ipovo  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://www.rzs.rs.ba/front/article/3630/ Fortgeschriebene Bevolkerungszahlen fur 2018 vom Institut fur Statistik der Republika Srpska. Abgerufen am 9. Juni 2019.