Edouard I. de Beaujeu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edouard I. de Beaujeu (* 11. April 1316 ; † 8. Juni 1351 in Ardres ) war ab 1331 Herr von Beaujeu und ab 1346 Herr von Montpensier . Er war der Sohn von Guichard VI. de Beaujeu , Herr von Beaujeu, und Marie de Chatillon, Tochter von Gaucher V. de Chatillon , Connetable von Frankreich .

Edouard de Beaujeu nahm 1346 an der Schlacht bei Crecy teil und wurde im Jahr darauf zum Marschall von Frankreich ernannt. 1349/50 wurde er Generalkapitan von Picardie und Artois . Er fiel bei Calais bei einem Gefecht mit den Englandern.

Mit Ehevertrag vom 12. Februar 1333 heiratete er Marie de Thil, † 4. Marz 1360, Tochter von Jean I., Seigneur de Thil . Ihre Kinder waren:

  • Antoine de Beaujeu (* 12. August 1343, † 14. August 1374), 1351 Herr von Beaujeu etc.; ? 4. August 1362 Beatrice de Chalon, Dame de Broyes , † nach Juli 1402, Tochter von Jean II. de Chalon , seigneur d‘ Arlay ( Haus Chalon )
  • Marguerite de Beaujeu (* 20. Dezember 1346, † Januar 1402), Dame de Berzay , als Witwe geistlich; ? 16. Juli 1362 Jacques de Savoie , Herr von Piemont , † 14. Mai 1367

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]