Benutzer Diskussion : Elvaube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 5 Stunden von Romaine in Abschnitt This Month in GLAM: May 2024
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Benutzer Diskussion:Elvaube

Diskussions-Richtlinien.


? Wenn die Frage auf meiner Diskussionsseite gestellt wird oder dort ein Thema eroffnet wird, so werde ich auch hier antworten. Dazu bitte meine Diskussionsseite auf die Beobachtungsliste setzen, um zu erfahren, ob und wann ich geantwortet habe.

? Ein neues Diskussionsthema bitte immer am unteren Ende der Seite einfugen, unterhalb des letzten Beitrags anfugen; dazu auf den Link Neuen Abschnitt oder auf Neu in meiner Navigationsleiste oben links klicken.

? Diskussionsbeitrage bitte mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben ! Dies wird dann in der Signatur in einen Zeitstempel umgewandelt. Ansonsten macht es der Bot .


? Um ein angenehmes Diskussionsklima wird gebeten.

? Beitrage unerwunschter Benutzer werden ungelesen geloscht.

? Wenn ich die Diskussion fur beendet erklare, dann ist die beendet.

? Auf meiner Diskussionsseite revertiere nur ich.

? Beitrage wandern automatisch in das jeweilige Halbjahresarchiv, wenn sie als erledigt gekennzeichnet sind.


? E-Mail-Adresse: wikielvaube gmail.com

? Weiterfuhrende, interessante Informationen vor der Diskussionsaufnahme

Alternative Diskussionsregeln  |  Deppenregeln  |  Dumme Kommentare  |  Zensur

Beitrage, die personliche Angriffe enthalten oder in anderer Form gegen die Regeln der Wikipedia verstoßen, werden von mir ausnahms- und kommentarlos geloscht bzw. vorher einem Administrator gemeldet.

Kategorie:Borussia Monchengladbach

[ Quelltext bearbeiten ]

Hallo Elvaube, ich habe nach dieser Diskussion die Kategorie: Borussia Monchengladbach naher spezifiziert. ´Du kannst ja mal druberschauen, vielleicht gibt es ja noch Verbesserungen. Gruss, Linksfuss ( Diskussion ) 13:00, 11. Mai 2013 (CEST) Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Wikilaum

[ Quelltext bearbeiten ]
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Elvaube
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopadie
und verleihe ihm den

Wikilaums -Verdienstorden in Rubin
gez. JoeHard ( Diskussion ) 00:20, 19. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Elvaube,

am 19. Juli 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet und deshalb gratuliere ich Dir zum funfzehnjahrigen Wikilaum. Seitdem hast Du uber 42.200 Edits gemacht und 200 Artikel erstellt, wofur Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht.

Wenn Du es wunschst, kann Dir auch eine Wikilaums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier .

Beste Gruße, frohes Schaffen und bleib gesund -- JoeHard ( Diskussion ) 00:20, 19. Jul. 2020 (CEST) Beantworten

Congratulations! MfG, GregorHelms ( Diskussion ) 03:25, 19. Jul. 2020 (CEST) Beantworten
Danke! ???? Elvaube ?! 08:11, 20. Jul. 2020 (CEST) Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Wikipedia-Aktuelles (Woche 23/2024)

[ Quelltext bearbeiten ]

Ruckblick:

Adminwiederwahl Lustiger Seth WW-Quorum erreicht (25 Benutzer in 1 Monat)

Aktuelles:

Wettbewerbe : Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen :
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung fur Wikipedia-Aktuelles ist hier moglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:36, 3. Jun. 2024 (CEST) Beantworten

Wikidata weekly summary #630

[ Quelltext bearbeiten ]

<languages/>

Technische Neuigkeiten: 2024-23

[ Quelltext bearbeiten ]

MediaWiki message delivery 00:32, 4. Jun. 2024 (CEST) Beantworten

The Signpost : 8 June 2024

[ Quelltext bearbeiten ]
News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper

This Month in GLAM : May 2024

[ Quelltext bearbeiten ]




Headlines
Read this edition in full ? Single-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom . Past editions may be viewed here .