Sorsogon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Provinz Sorsogon
Offizielles Siegel der Provinz Sorsogon
Offizielles Siegel der Provinz Sorsogon
Basisdaten
Region : Bicol-Region
Hauptstadt : Sorsogon City
Einwohnerzahl : 792.949
Zensus 1. August 2015
Bevolkerungsdichte : 374 Einwohner je km²
Flache : 2.119,01  km²
PSGC : 056200000
Gouverneur : Raul R. Lee
Gliederung
 ? Hoch urbanisierte Stadte
 ? Provinzstadte 1
 ? Gemeinden 14
 ? Barangays 541
 ? Wahldistrikte 2
Lage der Provinz in den Philippinen
Karte

Koordinaten: 12° 50′  N , 123° 55′  O Sorsogon ist eine Provinz der Philippinen . Sie ist die sudlichste der sechs Provinzen der Bicol-Region . Die Hauptstadt Sorsogon City ist die einzige Stadt der Provinz.

Die Provinz Sorsogon nimmt den sudostlichen Teil der Bicol-Halbinsel ein. Sie grenzt im Norden an die Provinz Albay und an den Golf von Albay , wahrend sie im Osten vom Pazifik und im Sudosten von der San-Bernardino-Straße begrenzt wird. Im Sudwesten liegt die Wasserstraße der Ticao Passage mit der Insel Ticao . Die Provinz hat eine Gesamtflache von 2119,01 km² und seine Kustenlinie erstreckt sich uber 336 Kilometer.

Sorsogons Topographie ist als sehr unterschiedlich zu bezeichnen. In der Provinz liegen zwei große Bergzuge, die Pocdolberge im Nordwesten und der Gebirgszug des aktiven Vulkans Bulusan im Sudosten, beide Gebirgszuge werden durch die Bucht von Sorsogon getrennt. Die Gebirgszuge fallen zu den Kusten ab und bilden kleinere Hochplateaus , ausgedehnte Flachlander und an den Kusten zahlreiche Marschgebiete . Der hochste Berg ist der Bulusan , der sich 1.560 m uber den Meeresspiegel erhebt und als die ?Schweiz des Orients“ bezeichnet wird.

Fast die gesamte Provinz ist vom Wasser umgeben, lediglich im Nordwesten existiert eine Landverbindung zur Nachbarprovinz Albay. Somit besitzen alle Ortschaften mit Ausnahme der Gemeinde Irosin einen Zugang zum Meer und sind durch feste und asphaltierte Straßen untereinander verbunden.

Die Provinz Sorgoson gilt als das Tor zu den sudlichen Philippinen . Durch seine Fahrhafen in den Gemeinden Matnog und Bulusan und Sorsogon City ist die Provinz eine wichtige Drehscheibe fur den Verkehr auf dem Maharlia Highway .

Demographie und Sprache

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Provinz leben laut der Volkszahlung aus dem Jahr 2007 insgesamt 709.673 Menschen in 125.191 Haushalten. Damit belegt sie den 37. Platz der bevolkerungsreichsten Provinzen der Philippinen.

Die weitaus meisten Einwohner der Provinz (96,84 %) gehoren der Volksgruppe der Bikol oder Bicol an. Etwa 0,38 % fuhlen sich den Tagalog zugehorig, 0,22 % gehoren zu den Kankanai (Kankaney oder Kankanaey), wahrend der Rest von anderen ethnischen Minderheiten eingenommen wird.

Die verbreitetsten Sprachen sind somit Bikolano und Bisakol. Aufgrund der Tatsache, dass die Provinz einen Zugang von den Visayas darstellt, hat sich der gesprochene Dialekt als ein einzigartiger Mix von Bikol- und Vasayan-Dialekten entwickelt. Die meisten Einheimischen sprechen zudem die Sprachen Filipino und Englisch . In manchen Teilen sind ebenso spanische Satze zu vernehmen, wobei der Hauptdialekt selbst von vielen spanischen Wortern erfullt ist.

Die Bewohner der Provinz sind mehrheitlich Romisch-Katholisch . Aus diesem Grund feiern sie verschiedene Feste zu Ehren katholischer Heiliger, wie die Fiesta der Patrone Petrus und Paulus , das in jedem Juni in der Stadt Sorsogon City zelebriert wird.

Wahrend der Karwoche stromen die Menschen barfußig zur Peter und Pauls-Kathedrale . Hier beginnt eine Prozession, bei der die Teilnehmer Karten vor sich her tragen, auf denen Jesus auf seinem Kreuzweg abgebildet ist.

Verwaltungsgliederung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sorsogon ist politisch in eine Stadt und 14 eigenstandig verwaltete Gemeinden unterteilt.

Die Stadt und die Gemeinden sind wiederum in insgesamt 541 Barangays (Ortsteile) gegliedert. Die Provinz wird weiterhin zwei Kongress - Distrikten zugeordnet.

Sorsogon ist eine sehr arme Provinz. Nach Daten der National Statistical Coordination Board (NSCB) aus dem Jahre 2003 geht hervor, dass 43,5 % (12.452 Menschen) unter der Armutsgrenze leben. Im Jahr 2000 waren es noch 51,4 %. [1]

Das Wirtschaftszentrum der Provinz befindet sich in der Hauptstadt Sorsogon City . Daneben sind lediglich die Hafengemeinden Matnog und Bulan als okonomische Brennpunkte zu bezeichnen.

Im Februar 2012 wurde bekanntgegeben, dass auf dem Gebiet der Gemeinde Prieto Diaz ein Windpark mit einer Leistung von 420 MW entstehen soll [2] .

Zwischen 1565 und 1570 entsandte der spanische Konquistador Miguel Lopez de Legazpi von seinem Stutzpunkt auf der Insel Panay aus einen Expeditionstrupp unter der Fuhrung von Capitan Luis Enriquez de Guzmancon, der jenen Teil der Insel erkunden sollte, welcher heute von der Provinz Sorsogon eingenommen wird. In deren Geleit befand sich der Augustinermonch Alonso Jimenez, der Kaplan der Gruppe. Die Aufgabe der Expedition bestand darin, Lebensmittel fur die hungernden spanischen Gruppen auf Panay zu sammeln. Ein weiteres Ziel war die Christianisierung aller einheimischen Ansiedlungen, auf die sie bei ihrem Streifzug stoßen wurden. Die Gruppe traf schließlich an der Mundung des Ginangra Rivers auf einen kleinen Fischerort namens Gibalong, der heute einen Ortsteil der Gemeinde Magallanes darstellt. Die Ortschaft Gibalong wurde somit die erste christliche Siedlung auf der Insel Luzon und hier wurde von Alonso Jimenez somit die erste christliche Messe auf der nordlichen Insel der Philippinen gehalten. In einigen spanischen Karten ist der gesamte Bezirk oder Teile von ihm noch unter der Eintragung Tierra de Gibalong erhalten. [3]

1570 wurde eine Kapelle am Gingara River in Magallanes erbaut. Die Missionare erreichten danach die Ortschaft Pilar , in der die Abuca-Catamlangan Mission gegrundet wurde. Weitere zu dieser Zeit gegrundete Orte waren Casiguran im Jahre 1600 und Bulusan 1601.

Aufgrund der dringenden Notwendigkeit, in dieser Periode des Galeonenhandels Schiffe herzustellen, wurde der Schiffbau als eine der wichtigsten Industrien in der Provinz aufgebaut. Im Jahre 1669 wiederum erfand Pater Pedro de Espellargas das Schalmesser fur Abaca -Fruchte, die die Fasergewinnung revolutionierte und die industrielle Tauherstellung insbesondere in dieser Gegend vorantrieb.

Die muslimischen Uberfalle auf die Kustenortschaften Sorsogons in den Jahren 1737, 1740, 1749 und 1781 veranlasste Captain Pedro de Gastambide ein Fort in Sirangan zu erbauen. Verschiedene Wachturme wurden daraufhin im Zuge dieser Zielsetzung in Gubat, Bacon, Bulusan, Sta. Magdalena und Matnog errichtet. Sorsogon gehorte bis in das Jahr 1894 zu der Provinz Albay, von der sie dann am 17. Oktober abgespaltet wurde. Der Hauptsitz der Provinzregierung wurde der gleichnamigen Ortschaft zugesprochen, der die Provinz ihren Namen verdankt.

Die Spanier haben Sorsogon wahrend der Philippinischen Revolution im Jahre 1876 aufgegeben und die Verantwortung der Provinzregierung zwischenzeitlich durch Pater Jorge Barlin, den Vikar von Sorsogon, ubertragen, der die Provinz spater an die Revolutionstruppen ubergeben musste.

Am 20. Januar 1900 besetzten amerikanische Truppen unter dem Kommando von General William Kobbe Sorsogon und installierten eine provisorische Militarregierung in der Provinz. Die Widerstandsbewegung gegen die amerikanische Besatzung erlosch mit der Ergreifung von Emeterio Funes, dem Kopf der Revolutionstruppen dieses Gebietes. Wie viele andere Revolutionsfuhrer schwor er in der Folge den Vereinigten Staaten die Treue und beendete somit das philippinische Engagement in dieser Provinz.

Der Name Sorsogon wurde ursprunglich als Solsogon ausgesprochen und ist als solcher in den meisten alten spanischen Karten verzeichnet. Das Grundwort Solog stammt aus der Sprache Bikol und steht fur gegen die Stromung gehen , was andeutet soll, den Fluss stromaufwarts zu folgen. Es gibt hierbei verschiedene Auspragung dieser Bezeichnung, wie Sogsogon oder Sososgon , was beides die gleiche Bedeutung besitzt, namlich einem Fluss, einem Weg oder Pfad zu folgen.

Nach einer alten Legende wurde einst eine Siedlung namens Gibalong gegrundet, deren Gebiet heute die Ortschaft Magallanes einnimmt. Von dort aus schwarmten die Spanier aus, um das Gebiet zu erkunden, wobei eine Gruppe auf einen kleinen Fluss stieß, der in die heutige Bucht von Sorsogon mundete. Mude, verloren und ohne Ahnung, wo sie sich befanden, fragten die Spanier einen Einheimischen nach dem Namen dieses Ortes. Da dieser einerseits die Fremden nicht verstand, andererseits sich von ihrem Aussehen und ihrer Rustung verunsichern ließ, dachte er, man wurde ihn nach der Richtung zu seiner Siedlung fragen. So deutete er auf den Fluss und sagte Solsogon , sie sollten dem Strom aufwarts folgen. Mit der Zeit blieb dieser Name schließlich haften.

Das tropische Klima von Sorsogon wird weitgehend durch zwei Luftstromungen beeinflusst, den nordostlichen und den sudostlichen Monsun, die von Juni bis September auftreten. In der Region gibt es keine Regenzeit, Niederschlage konnen vielmehr das gesamte Jahr uber auftreten. Die großten Niederschlagswerte sind dabei zwischen den Monaten November bis Januar zu erwarten. Der November ist hierbei der feuchteste Monat, wohingegen der April und der Mai relativ trocken sind.

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Der Bulusan-Volcano-Nationalpark
  • Der Bulusan-Gebirgssee
  • Tolong-Gapo Beach Resort
  • Die heißen und mineralischen Quellen von Irosin
  • Das Rizal Beach Resort bei Gubat
  • Die Picturesque Islands von Matnog
  • Hohle von Puerto Diaz
  • Palogtoc Falls
Commons : Sorsogon  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Armutsstatistik vom (NSCB)
  2. 700-MW of wind projects get nod
  3. In his book, From Ibalon to Sorsogon: A Historical Survey of Sorsogon Province to 1905 (New Day Pub. QC, Philippines, 1991), Dr. Luis C. Dery writes