한국   대만   중국   일본 
Liste der Herrscher von Mailand ? Wikipedia

Liste der Herrscher von Mailand

Wikimedia-Liste

Die Liste der Herrscher von Mailand enthalt die Herzoge und andere Herrscher von Mailand von 1257 bis 1859.

Grafen von Mailand (10./11. Jahrhundert)

Bearbeiten

?Die Markgrafschaft der Otbertiner , die in der 1. Halfte des 10. Jahrhunderts entstanden war, umfasste in der Zeit Heinrichs II. [regierte 1002?1024] die Grafschaften Mailand, Tortona, Genua und Luni. Spatestens 1021, wahrscheinlich aber schon unter Otto II. [regierte 973-983] oder Otto III. [regierte 983-1002], gehorte Mailand zur Otbertinischen Mark.“ [1]

  • (Adalberto il Margravio (10. Jh. ? 951?) ? Markgraf Adalbert, erwahnt 940 als Vizegraf, dann Markgraf der Otbertinischen Mark)
  • Otbert (Oberto) I., † vor 15. Oktober 975, Sohn Adalberts, Markgraf von Mailand (951), Pfalzgraf von Italien ( Reichsitalien ) 953, Markgraf von Genua und der Otbertinischen Mark, Graf von Luni und Tortona , mit Rechten auf Pavia , Piacenza , Cremona , Parma und das Klosterlehen Bobbio
  • Otbert II., † nach 1014/21, Markgraf von Mailand, Tortona und Genua
  • Hugo, † nach 1037, Markgraf von Mailand, Graf von Genua
  • Alberto Azzo I., † vor 1018, Markgraf von Mailand
  • Alberto Azzo II. , † 1096/97, Markgraf von Mailand

Herren von Mailand ( Torriani und Visconti ) (1257?1395)

Bearbeiten
 
Ottone Visconti
 
Francesco I. Sforza

Spanische Statthalter von Mailand (1535?1706)

Bearbeiten
 
Alfonso d’Avalos

Mailand wurde am 26. September 1706 von osterreichischen Truppen erobert; der Vertrag von Utrecht bestatigte die Anderung der Besitzverhaltnisse.

Osterreichische Statthalter von Mailand (1706?1800)

Bearbeiten

Nach der Schlacht von Marengo gab Osterreich das Herzogtum auf, das erneut in die Cisalpinische Republik integriert wurde.

Konige von Italien (1805?1814)

Bearbeiten

Vizekonige von Italien (1805?1814)

Bearbeiten

Vizekonige von Lombardo-Venetien (1814?1859)

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons : Herzoge von Mailand ?? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Roland Pauler: Das Regnum Italiae in ottonischer Zeit. Max Niemeyer Verlag Tubingen 1982, Seite 30, online: [1]