한국   대만   중국   일본 
Europaische Demokratische Partei ? Wikipedia

Europaische Demokratische Partei

europaische politische Partei

Die Europaische Demokratische Partei (EDP) ist eine europaische politische Partei , die am 16. April 2004 in Brussel gegrundet wurde. Sie vertritt zentristische Positionen und verteidigt eine Vertiefung der europaischen Integration. Einige Mitgliedsparteien vertreten ebenso liberale Positionen.

Europaische Demokratische Partei
François Bayrou
Partei­vorsitzender Francois Bayrou
General­sekretar Sandro Gozi
Stellvertretende Vorsitzende Ulrike Muller , Andoni Ortuzar
Grundung 9. Dezember 2004
Grundungsort Brussel
Hauptsitz Rue Montoyer 25
1000 Brussels, Belgium
Ausrichtung Zentrismus
Liberalismus
Farbe(n) orange und blau
Jugendorganisation Junge Europaische Demokraten
Parteinahe Stiftung Institute of European Democrats
Staatliche Zuschusse 652.921 € (2020) [1]
Sitze EU-Parlament
11 / 705 (1,6?%)
EP-Fraktion Renew Europe
Website www.democrats.eu

Die Vereinigung war Mitglied der inzwischen aufgelosten Alliance of Democrats , der unter anderem auch die Demokratische Partei der USA und das Council of Asian Liberals and Democrats angehorten. [2]

Geschichte

Bearbeiten

Grundung

Bearbeiten

Die Grundung der EDP wurde maßgeblich von der franzosischen Union pour la democratie francaise (UDF) unter Francois Bayrou und der italienischen La Margherita unter Romano Prodi und Francesco Rutelli initiiert. [3] Beide hatten zuvor der christdemokratischen Europaischen Volkspartei (EVP) angehort (ihre Vorlaufer CDS bzw. Democrazia Cristiana waren sogar deren Grundungsmitglieder gewesen), hatten sich inzwischen aber von ihr entfremdet und behaupteten nun, dass sie sich durch die Aufnahme starker konservativer Parteien zu weit nach rechts geoffnet habe und vom europaischen Foderalismus abgeruckt sei. Die EDP hingegen positionierte sich ausgesprochen pro-europaisch und gesellschaftspolitisch progressiv. Neben enttauschten Christdemokraten gehorten den Grundungsparteien auch sakulare Foderalisten an. [4]

Kooperation mit der ELDR

Bearbeiten

Bereits vor der formalen Grundung der EDP grundeten die Mitgliedsparteien am 13. Juli 2004 zusammen mit der Europaischen Liberalen, Demokratischen und Reformpartei (ELDR) die Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten fur Europa (ALDE) im Europaischen Parlament . 2004?09 stellte die EDP in dieser Fraktion 29 von 101 Abgeordneten.

Die UDF loste sich 2007 auf, die neue Partei von Francois Bayrou, Mouvement democrate (MoDem), ubernahm die Mitgliedschaft in der EDP. Etwa zeitgleich ging La Margherita im Partito Democratico (PD) auf. Dieser schloss sich nach der Europawahl 2009 der sozialdemokratischen Fraktion an, nur vier Abgeordnete des PD blieben in der EDP aktiv. Diese stellte nach der Europawahl 2009 13 Abgeordnete (neun in der ALDE-Fraktion). Die ELDR ubernahm 2012 den Namen der Fraktion und wurde seitdem auch als ALDE-Partei in Abgrenzung zur ALDE-Fraktion bezeichnet.

Nach der Europawahl 2014 stellte die EDP zwolf Abgeordnete.

Renew Europe

Bearbeiten

Bei der Europawahl 2019 erreichten die Parteien der EDP zehn Mandate. Die EDP-Mitgliedsparteien beteiligten sich an der Neugrundung der liberalen/zentristischen Fraktion unter dem Namen Renew Europe . [5]

Mitglieder

Bearbeiten

Die EDP hat sowohl Parteien als auch Personen als Mitglieder. [6] [7] Daneben ist die Jugendorgnisation Jeunes Democrates Europeens ( Junge Europaische Demokraten ) Mitglied.

Parteien

Bearbeiten
Land Partei Abkurzung Europa-
parlamentarier
Nationale
Parlamentarier
Mitglied seit
Belgien    Belgien Les Engages LE
1/22
14/150
Juni 2024 [8]
Deutschland    Deutschland Freie Wahler FW
2/96
? 2015 [9]
Frankreich    Frankreich Mouvement democrate MoDem
5/79
48/577
Grundung
Griechenland    Griechenland Enosi Kendroon
?ΝΩΣΗ ΚΕΝΤΡ?ΩΝ
EK ? ? 2016 [10]
Italien    Italien Italia Viva IV
2/705
9/400

5/200
2021 [11]
Tempi Nuovi ? Popolari Uniti TN ? ? 2023 [12]
L'Italia C'e ? ? 2023 [13]
Kroatien    Kroatien Narodna stranka ? Reformisti NS-R ?
1/151
2016 [14]
Niederlande    Niederlande 50PLUS 50+ ?
1/75

0/150
2023 [15]
Osterreich    Osterreich Liste Fritz FRITZ ? ? 2023 [15]
Polen    Polen Stronnictwo Demokratyczne SD ? ? 2009 [16]
Portugal    Portugal Juntos pelo Povo JPP ? ? 2022 [17]
San Marino    San?Marino Repubblica Futura RF nicht Mitglied der EU
6/60
2006 [18]
Slowenien    Slowenien Demokrati?na stranka upokojencev Slovenije DeSUS ?
0/90
Februar 2019 [19]
Spanien    Spanien Baskenland    Baskenland Eusko Alderdi Jeltzalea-Partido Nacionalista Vasco EAJ/PNV
1/59
6/350
Grundung
Spanien    Spanien Kanarische Inseln    Kanarische Inseln Coalicion Canaria CC ?
1/350
2016 [20]
Spanien    Spanien Galicien    Galicien Compromiso por Galicia CxG ? ? 29. November 2019
Tschechien    Tschechien SEN 21 ?
0/200

3/81
Februar 2019 [19]
Ungarn    Ungarn Uj Kezdet UK ?
1/199
Februar 2019 [19]
Zypern Republik    Zypern Platforma Politon
ΠΛΑΤΦ?ΡΜΑ ΠΟΛΙΤ?Ν
PlatPol
ΠΛΑΤΠΟΛ
? ? Februar 2019 [19]

Individuelle Mitglieder

Bearbeiten
Land Name Partei Amt
Belgien    Belgien Marie-Christine Marghem Mouvement Reformateur (MR)
Mouvement des Citoyens pour le Changement (MCC)
Mitglied der Belgischen Abgeordnetenkammer
Frankreich    Frankreich Catherine Chabaud MdEP
Sandro Gozi Italia Viva (IV) MdEP
Irland    Irland Marian Harkin ? Teachta Dala
Italien    Italien Paolo Micheli ? Burgermeister von Segrate
Zypern Republik    Zypern Pavlos Mylonas Dimokratiko Komma (DIKO) Mitglied des Reprasentantenhaus von Zypern

Ehemalige Mitglieder

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. European Parliament: Grants from the European Parliament to political parties at European level per party and per year. In: Directorate for Political Structures Financing and Resources ? Political Structures Financing Unit, Marz 2023. Auf EuroParl.Europa.eu (englisch, PDF ; 250?KB), abgerufen am 19.?August 2023.
  2. Website der Alliance of Democrats ( Memento des Originals vom 16. Mai 2007 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.allianceofdemocrats.org
  3. David Judge, David Earnshaw: The European Parliament. 2. Auflage, Palgrave Macmillan, Basingstoke (Hampshire)/New York 2008, S. 128.
  4. David Hanley: Beyond the Nation State. Parties in the Era of European Integration. Palgrave Macmillan, Basingstoke (Hampshire) 2008, S. 121.
  5. https://www.thenewfederalist.eu/renewing-europe-ciolos-in-pole-position-to-become-political-group-leader
  6. European Democratic Party - Members parties - EDP ? European Democratic Party. Abgerufen am 19.?Juni 2023 .
  7. European Democratic Party - Individual members - EDP ? European Democratic Party. Abgerufen am 29.?September 2016 .
  8. Les Engages: Les Engages rejoignent le Parti Democrate Europeen. 20.?Juni 2024, abgerufen am 20.?Juni 2024 (franzosisch).
  9. http://www.democrats.eu/en/member/freie-wahler
  10. http://www.democrats.eu/en/member/enosi-kentroon
  11. http://www.democrats.eu/de/member/italia-viva
  12. https://democrats.eu/de/tempi-nuovi/
  13. https://democrats.eu/en/italiace/
  14. http://www.democrats.eu/en/member/narodna-stranka-reformisti
  15. a b https://twitter.com/PDE_EDP/status/1668927732384776192?s=20. Abgerufen am 19.?Juni 2023 .
  16. http://www.democrats.eu/en/member/stronnictwo-demokratyczne
  17. https://democrats.eu/en/juntos-pelo-povo/
  18. http://www.democrats.eu/en/member/repubblica-futura
  19. a b c d e http://www.democrats.eu/en/news/five-new-members-joined-the-european-democrats @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.democrats.eu ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven )   Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  20. http://www.democrats.eu/en/member/coalicion-canaria
  21. http://www.democrats.eu/en/member/alternativa-democratica-nacional
  22. robin: PES Congress welcomes new PES leadership team and four new member parties. 15.?Oktober 2022, abgerufen am 20.?Marz 2023 (britisches Englisch).
  23. http://www.democrats.eu/en/member/asociatia-italienilor-din-romania
  24. http://www.democrats.eu/en/member/symmaxia-politon