한국   대만   중국   일본 
Babak Rafati ? Wikipedia

Babak Rafati

deutscher Fußballschiedsrichter

Babak Rafati (* 28. Mai 1970 in Hannover ) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter .

Rafati wuchs als Kind iranischer Eltern in Deutschland und im Iran auf. Er absolvierte in seiner Heimatstadt Hannover, wo er auch heute lebt, eine Lehre als Bankkaufmann . Bei der Sparkasse Hannover arbeitete er zuletzt als Filialleiter. Ab 1997 war Babak Rafati, der fur Niedersachsen Dohren pfiff, DFB -Schiedsrichter. Ab 2000 leitete er Spiele der Zweiten und ab 2005 auch der Bundesliga . Er debutierte am 6. August 2005 in der Partie 1. FC Koln gegen den 1. FSV Mainz 05 . Rafati leitete insgesamt 84 Bundesligaspiele und 102 Zweitligapartien.

Im Jahr 2008 folgte er als einer der ersten deutschen FIFA -Schiedsrichter auf Markus Merk . International leitete er unter anderem zwei A-Landerspiele und sechs Begegnungen in Europapokalwettbewerben. [1] Im September 2011 gab der DFB bekannt, dass Rafati neben Peter Sippel ab 2012 nicht mehr auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter stehen wurde. Ihre Nachfolger wurden Marco Fritz und Felix Zwayer . Der DFB begrundete den Schritt als notwendige altersbedingte Umstrukturierung. [2] Rafati war zuvor in den halbjahrlichen Umfragen des Fachmagazins Kicker von den Bundesligaprofis viermal zum ?schlechtesten Bundesligaschiedsrichter“ gewahlt worden. [3]

Am 19. November 2011 wurde das fur diesen Tag angesetzte Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Koln und dem 1. FSV Mainz 05 abgesagt, nachdem der fur die Leitung des Spiels bestimmte Rafati nicht rechtzeitig im Stadion erschienen war. Ursachlich dafur war ein Suizid versuch; seine Assistenten hatten Rafati in seinem Kolner Hotel aufgefunden und noch vor dem Eintreffen des Notarztes Erste Hilfe geleistet. [4] [5] Als Ausloser fur seine versuchte Selbsttotung gab er selbst Depressionen an. Er begab sich deswegen in therapeutische Behandlung. [6] Am 24. Mai 2012 erklarte er ohne weiteren Einsatz seinen Rucktritt als Schiedsrichter. [7]

Er halt Vortrage zu Praventionsstrategien bei Burnout , Mobbing und Depressionen sowie zum Thema Leistungsdruck. Daneben ist er als personlicher Mentaltrainer tatig.

Mehr als drei Jahre nach seiner letzten offiziellen Partie als Fußballschiedsrichter leitete Rafati am 6. September 2014 das Abschiedsspiel von Ailton und ein Jahr spater, am 5. September 2015, auch das Abschiedsspiel von Dede im Westfalenstadion vor 81.359 Zuschauern, womit ein neuer Europarekord fur Abschiedsspiele aufgestellt wurde.

Seit 2024 ist er Schiedsrichter in der Baller League und pfeift alle elf Spieltage plus das ?Final Four“ Finalturnier.

Rafati ist seit 2012 verheiratet.

Publikationen

Bearbeiten

Reportage

Bearbeiten
  • Nach dem Spiel . Reportage von Angelika Lizius aus der Reihe ?Lebenslinien“ (Bayerischer Rundfunk 2015, 44?Minuten)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Babak Rafati im Kurzportrait. In: Weser-Kurier . 19.?November 2011, archiviert vom Original am 22.?Januar 2012 ; abgerufen am 29.?Mai 2016 .
  2. Schiedsrichter Zwayer und Fritz fur FIFA-Liste vorgesehen. In: Offizielle Mitteilungen. Nr. 9/2011. DFB, 30.?September 2011, abgerufen am 29.?Mai 2016 .
  3. Kicker Sportmagazin. Nr. 2/2010 vom 4. Januar 2010, S. 9.
    Kicker Sportmagazin. Nr. 2/2011 vom 3. Januar 2011, S. 9.
  4. nach der Presseerklarung von DFB-Prasident Theo Zwanziger vom 19. November 2011
  5. Assistenten retten Rafati das Leben. In: bundesliga.t-online.de. 19.?November 2011, abgerufen am 29.?Mai 2016 .
  6. Rafati: Die Erklarung im Wortlaut. In: Kicker. 25.?November 2011, abgerufen am 29.?Mai 2016 .
  7. Schiedsrichter Rafati tritt zuruck. In: sport1.de. 24.?Mai 2012, archiviert vom Original am 30.?Juni 2016 ; abgerufen am 29.?Mai 2016 .