한국   대만   중국   일본 
Liste der Provinzen Spaniens ? Wikipedia

Liste der Provinzen Spaniens

Verwaltungseinheit in Spanien

Spanien ist in 17 Autonome Gemeinschaften und 2 Autonome Stadte (Ceuta und Melilla) mit unterschiedlichen Ausmaßen an Eigenstandigkeit gegliedert. Unterhalb der Autonomen Gemeinschaften ist der Staatsverband in 50 Provinzen unterteilt. Die heutige Einteilung basiert im Wesentlichen auf der im November 1833 unter Francisco Javier de Burgos durchgefuhrten Gebietsreform ? damals waren es 15 Regionen mit insgesamt 49 Provinzen.

Die Provinzen von Spanien

Viele der spanischen Provinzen sind nach der jeweiligen Hauptstadt benannt. Lediglich zwei Stadte, Merida in der Extremadura und Santiago de Compostela in Galicien , sind zwar Hauptstadt einer Autonomen Region, jedoch nicht Hauptstadt einer Provinz.

Sieben Autonome Regionen bestehen aus einer einzigen Provinz: Asturien , Balearen , Kantabrien , La Rioja , Madrid , Murcia und Navarra .

Die Provinzen untergliedern sich ihrerseits in Gemeinden (span. municipios ). Siehe hierzu die Liste der Gemeinden in den jeweiligen Provinzen.

Institutionen und Funktion

Bearbeiten

In denjenigen Autonomen Gemeinschaften , die aus mehreren Provinzen bestehen, verfugen die Provinzen jeweils uber eine Diputacion Provincial als Selbstverwaltungsorgan zwischen Region und Gemeinden ( municipios ). Eine Ausnahme bilden die Kanarischen Inseln und die Balearischen Inseln. Auf den Kanarischen Inseln hat jede der sieben großen Inseln eine Cabildos dafur gibt es keine Diputaciones. Auf den Baleraen, die eigentlich nur aus einer Provinz bestehen, haben ebenfalls jede der vier Inseln eine consells insulars, welche die Aufgaben der Diputacion Provincial ubernimmt. Sonderfall ist die Insel Formentera , die nur aus einer Gemeinde besteht, hier ist die Gemeindevertretung gleichzeitig die consells insulars .

Außerdem wird die Einteilung in Provinzen von der spanischen Zentralverwaltung sowie zu statistischen Zwecken verwendet.

Bei den Wahlen zum spanischen Parlament dienen die Provinzen und die beiden zu keiner Provinz gehorenden Autonomen Stadte Ceuta und Melilla als Wahlkreise. Dabei wird in jeder Provinz nach Verhaltniswahlrecht eine ihrer Einwohneranzahl entsprechende Zahl von Abgeordneten gewahlt.

Anders als bei den deutschen Landkreisen sind die Funktionen nicht in einer Verwaltung zusammengefasst, sondern organisatorisch voneinander getrennt: zum einen besteht die Diputacion Provincial mit ihrer Verwaltung, zum anderen die Subdelegacion del Gobierno (bzw. in den uniprovinzialen Autonomen Gemeinschaften die Delegacion del Gobierno ) als territoriale Einheit der Staatsverwaltung. Dies ist mit der Lage in Bayern vergleichbar, wo auch zum einen die Bezirke mit der Bezirksverwaltung als Selbstverwaltungskorperschaft und zum anderen die Bezirksregierung als staatliche Mittelbehorde fur den dasselbe Gebiet umfassenden gleichnamigen Regierungsbezirk nebeneinander bestehen.

Provinzen nach Autonomen Gemeinschaften

Bearbeiten

Die 50 Provinzen verteilen sich folgendermaßen auf die Autonomen Gemeinschaften:

Autonome Gemeinschaften Hauptstadt Provinzen Hauptort Lage
 
Andalucia
Andalucia (dt.: Andalusien) ist die sudlichste der autonomen Gemeinschaften auf dem Festland. Andalusien stand von allen spanischen Regionen am langsten unter arabischer Herrschaft. Die Einflusse der Muslime sind auch heute noch vor allem in der Architektur zu sehen. Sevilla   Almeria Almeria  
  Cadiz Cadiz
  Cordoba Cordoba
  Granada Granada
  Huelva Huelva
  Jaen Jaen
  Malaga Malaga
  Sevilla Sevilla
 
Aragon
Das Gebiet der Autonomen Gemeinschaft Aragon (Aragonien) entspricht dem fruheren Konigreich Aragonien. Der Norden Aragoniens wird von den Pyrenaen gepragt, deren Hauptkamm auf der gesamten Lange die Nordgrenze der Autonomen Gemeinschaft bildet. Saragossa   Huesca Huesca  
  Teruel Teruel
  Saragossa Saragossa
 
Asturies
Das Territorium der Autonomen Gemeinschaft Asturies (Asturien) ist identisch mit dem der Provinz Asturien (fruher kurze Zeit Provinz Oviedo. Asturias wird im asturianischen (Asturiano oder bable genannt) als Asturies bezeichnet). Die Vegetation ist von viel Grun bestimmt (Espana Verde, das ?grune Spanien“). Oviedo   Asturien Oviedo  
 
Illes Balears
Zur Autonomen Gemeinschaft Illes Balears (Balearische Inseln) gehoren neben den Hauptinseln Mallorca und Menorca auch die Pityusen mit Ibiza und Formentera . Neben diesen vier und der funften, mit Abstand kleinsten bewohnten Insel Cabrera umfasst die Autonome Gemeinschaft der Balearen 146 unbewohnte Inseln. Palma   Islas Baleares Palma  
 
Euskal Autonomia Erkidegoa
Zur Euskal Autonomia Erkidegoa (Autonome Gemeinschaft Baskenland) gehoren drei Provinzen: Alava/Araba, Guipuzcoa/Gipuzkoa und Vizcaya/Bizkaia. In den Provinzen Guipuzcoa und Bilbao und in nordlichen Teilen der Autonomen Gemeinschaft Navarra werden sowohl Baskisch als auch Spanisch gesprochen. Gasteiz/Vitoria   Araba/Alava Gasteiz/Vitoria  
  Gipuzkoa/Guipuzcoa Donostia-San Sebastian
  Bizkaia/Vizcaya Bilbo/Bilbao
 
Canarias
Die Islas Canarias (Kanarische Inseln) sind eine geografisch zu Afrika, politisch aber zu Spanien gehorende Inselgruppe im Atlantik. Alle Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Las Palmas de Gran Canaria
+
Santa Cruz de Tenerife
  Las Palmas Las Palmas de Gran Canaria  
  Santa Cruz de Tenerife Santa Cruz de Tenerife
 
Cantabria
Die Autonome Gemeinschaft Cantabria (Kantabrien) besteht lediglich aus der gleichnamigen Provinz (fruher Provinz Santander). Kantabrien ist hugelig bis bergig. Die hochsten Erhebungen befinden sich in den Picos de Europa mit Gipfeln von uber 2.000?m. Santander   Cantabria Santander  
 
Castilla-La Mancha
Castilla-La Mancha (Kastilien-La Mancha) gehort zu der historischen zentralspanischen Landschaft Kastilien und ist auch als Neukastilien bekannt. Traditionell gehorte auch die Provinz Madrid zu Neukastilien. Die Landschaft der Mancha wurde bekannt durch die Figur des Don Quijote aus der Mancha. Toledo   Albacete Albacete  
  Ciudad Real Ciudad Real
  Cuenca Cuenca
  Guadalajara Guadalajara
  Toledo Toledo
 
Castilla y Leon
Die ostliche Halfte von Castilla y Leon (Kastilien und Leon) gehort zur historischen zentralspanischen Landschaft Kastilien und ist als Altkastilien bekannt, die Westhalfte bildet die Landschaft Leon. Valladolid   Avila Avila  
  Burgos Burgos
  Leon Leon
  Palencia Palencia
  Salamanca Salamanca
  Segovia Segovia
  Soria Soria
  Valladolid Valladolid
  Zamora Zamora
 
Catalunya
Aufgrund geschichtlicher und kultureller Besonderheiten gilt Catalunya (Katalonien) neben dem Baskenland und Galicien als eine der ?historischen Autonomen Gemeinschaften“. Aufgrund der historischen, sprachlichen und kulturellen Unterschiede zum ubrigen Spanien sind viele Einwohner der Region der Ansicht, dass Katalonien eine eigene Nation sei. Barcelona   Barcelona Barcelona  
  Girona Girona
  Lleida Lleida
  Tarragona Tarragona
 
Extremadura
Extremadura gehort zu den armsten Regionen Spaniens. Mit einer Bevolkerungsdichte von 26,1 Einwohnern pro km² erstreckt sich Extremadura uber 8,3?% der spanischen Landmasse, stellt jedoch nur 2,6?% der Einwohner Spaniens. Merida   Badajoz Badajoz  
  Caceres Caceres
 
Galicia
Der Name Galicia (Galicien) geht auf die keltischen Gallaker (auch Kallaiker, lateinisch: Callaici ) zuruck, ein kelto-iberisches Volk, das im Altertum in dieser Region siedelte. Pragend fur die Region sind hohe Bergketten, die Galicien vom Rest Spaniens abschotten. Santiago de Compostela   A Coruna A Coruna  
  Lugo Lugo
  Ourense Ourense
  Pontevedra Pontevedra
 
Comunidad de Madrid
Die Comunidad de Madrid (Autonome Gemeinschaft Madrid) besteht lediglich aus der gleichnamigen Provinz und den Ballungsraum rund um die Hauptstadt Madrid. Madrid   Madrid Madrid  
 
Murcia
Die Region Murcia ist identisch mit der gleichnamigen Provinz. Die Region gehort zu den trockensten Gebieten Europas (ca. 300 Sonnentage im Jahr) und leidet deshalb unter Wasserknappheit. Murcia   Murcia Murcia  
 
Navarra
Navarra umfasst den sudlich der Pyrenaen gelegenen Teil des historischen Konigreiches Navarra . Die Autonome Gemeinschaft zieht die Steuern auf ihrem Gebiet selbst ein und fuhrt lediglich eine durch ein Abkommen festgelegte Summe an den Zentralstaat ab. Pamplona   Navarra Pamplona  
 
La Rioja
Der Name La Rioja ist eine Zusammensetzung aus ?Rio-Oja“, bedeutet also ?Oja-Fluss“, welcher durch die Region in den Ebro fließt. Das Klima ist trocken mit kontinentalem Einfluss. Logrono   La Rioja Logrono  
 
Comunidad Valenciana
Die Comunidad Valenciana (Valencianische Gemeinschaft) liegt an der Mittelmeerkuste. Das Territorium ist großtenteils identisch mit demjenigen des ehemaligen Konigreiches Valencia, das zur Krone Aragonien gehorte. Valencia   Alicante Alicante  
  Castellon Castellon de la Plana
  Valencia Valencia
 
Ceuta
Ceuta ist eine autonome spanische Exklave an der Mittelmeerkuste Afrikas, nahe der Straße von Gibraltar, die politisch zu Spanien, geografisch jedoch zu Afrika gehort. Die 18,5?km² große Halbinsel ist bekannt als Anlaufpunkt fur illegale Immigration von Afrikanern in die Europaische Union. Ceuta  
 
Melilla
Melilla gehort politisch zu Spanien, geografisch jedoch zu Afrika. Bis 1995 wurde Melilla als Teil der Provinz Malaga betrachtet. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel des afrikanischen Kontinents und ist zum Schutz vor illegaler Einwanderung mit zwei Zaunen, Bewegungsmeldern, Nachtsichtgeraten und Kameras gesichert. Melilla  

Die Plaza de soberania gehoren keine Provinz an.

Alphabetische Ubersichtstabelle

Bearbeiten
Provinz Hauptstadt Autonome Region Gemeinden
Alava (baskisch Araba ) Vitoria (baskisch Gasteiz ) Baskenland Liste
Albacete Albacete Kastilien-La Mancha Liste
Alicante (valencian. Alacant ) Alicante (valencian. Alacant ) Valencia Liste
Almeria Almeria Andalusien Liste
Asturien Oviedo Asturien Liste
Avila Avila Kastilien-Leon Liste
Badajoz Badajoz Extremadura Liste
Balearen (katalan. Illes Balears , span. Islas Baleares ) Palma (span. Palma de Mallorca ) Balearen Liste
Barcelona Barcelona Katalonien Liste
Bizkaia (span. Vizcaya ) Bilbao (baskisch Bilbo ) Baskenland Liste
Burgos Burgos Kastilien-Leon Liste
Caceres Caceres Extremadura Liste
Cadiz Cadiz Andalusien Liste
Castello (span. Castellon ) Castellon de la Plana (valencian. Castello de la Plana ) Valencia Liste
Ciudad Real Ciudad Real Kastilien-La Mancha Liste
Cordoba Cordoba Andalusien Liste
A Coruna (span. La Coruna ) A Coruna (span. La Coruna ) Galicien Liste
Cuenca Cuenca Kastilien-La Mancha Liste
Gipuzkoa (span. Guipuzcoa ) Donostia (span. San Sebastian ) Baskenland Liste
Girona (span., nicht mehr amtlich Gerona ) Girona (span., nicht mehr amtlich Gerona ) Katalonien Liste
Granada Granada Andalusien Liste
Guadalajara Guadalajara Kastilien-La Mancha Liste
Huelva Huelva Andalusien Liste
Huesca Huesca Aragon Liste
Jaen Jaen Andalusien Liste
Kantabrien Santander Kantabrien Liste
Leon Leon Kastilien-Leon Liste
Lleida (span., nicht mehr amtlich Lerida ) Lleida (span., nicht mehr amtlich Lerida ) Katalonien Liste
Lugo Lugo Galicien Liste
Madrid Madrid Madrid Liste
Malaga Malaga Andalusien Liste
Murcia Murcia Murcia Liste
Navarra (baskisch Nafarroa ) Pamplona (baskisch Iruna ) Navarra Liste
Ourense (span. Orense ) Ourense (span. Orense ) Galicien Liste
Palencia Palencia Kastilien-Leon Liste
Las Palmas Las Palmas de Gran Canaria Kanarische Inseln Liste
Pontevedra Pontevedra Galicien Liste
La Rioja Logrono La Rioja | Liste
Salamanca Salamanca Kastilien-Leon Liste
Santa Cruz de Tenerife Santa Cruz de Tenerife Kanarische Inseln Liste
Saragossa (span. Zaragoza ) Saragossa (span. Zaragoza ) Aragon Liste
Segovia Segovia Kastilien-Leon Liste
Sevilla Sevilla Andalusien Liste
Soria Soria Kastilien-Leon Liste
Tarragona Tarragona Katalonien Liste
Teruel Teruel Aragon Liste
Toledo Toledo Kastilien-La Mancha Liste
Valencia (valencian. Valencia ) Valencia (valencian. Valencia ) Valencia Liste
Valladolid Valladolid Kastilien-Leon Liste
Zamora Zamora Kastilien-Leon Liste

Geschichte

Bearbeiten

Die heutigen spanischen Provinzen wurden im Jahre 1833 durch die Verwaltungsreform von Javier de Burgos geschaffen. Dabei wurden die großeren historischen Territorialeinheiten aufgelost und das spanische Territorium nach dem Vorbild der franzosischen Departements in ungefahr gleich große Provinzen aufgeteilt, die jeweils nach ihrer Hauptstadt benannt wurden. Lediglich die baskischen Provinzen Vizcaya , Guipuzcoa und Alava sowie Navarra behielten ihre traditionelle Steuerautonomie und ihre alten Namen.

Die Einteilung in Provinzen blieb bis zur Verabschiedung der neuen spanischen Verfassung von 1978 die Grundlage der territorialen Gliederung Spaniens. Lediglich wahrend der zweiten spanischen Republik besaßen Katalonien (ab 1931) und das Baskenland (ab 1936) autonome Regionalregierungen.

Durch die Verfassung von 1978 wurde die Bildung von Autonomen Regionen ( Comunidades Autonomas ) aus einer oder mehreren Provinzen ermoglicht. In den sieben Autonomen Regionen, die nur aus einer Provinz bestehen ( Asturien , Balearen , Kantabrien , La Rioja , Madrid , Murcia und Navarra ) gingen die Selbstverwaltungsfunktionen der Provinzen auf die neugeschaffenen Regionen uber. Die Provinzen Oviedo (Asturien), Palma de Mallorca ( Balearen ), Santander (Kantabrien) und Logrono ( La Rioja ) ubernahmen auch den Namen der jeweiligen Region anstelle des Namens der Hauptstadt. In den ubrigen Regionen bestehen die Provinzen als eigene Ebene der Selbstverwaltung fort. Vor allem in Katalonien wird die Provinzeinteilung jedoch als kunstlich betrachtet. Dort sieht seit 2010 ein Regionalgesetz die Ersetzung der bisherigen vier Provinzen durch sieben Vegueries vor.

Bearbeiten
Commons : Provinces of Spain ?? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien