한국   대만   중국   일본 
8. Jahrhundert v. Chr. ? Wikipedia

8. Jahrhundert v. Chr.

Zeitspanne zwischen dem 1. Januar 800 v. Chr. und dem 31. Dezember 701 v. Chr.

Das 8. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 800 v. Chr. und endete am 31. Dezember 701 v. Chr.

Zeitalter/Epoche Bearbeiten

  • Die Olmeken in Mittelamerika legen erste stadtische Zentren an
 
Olmekischer Kulturbereich Golfkuste Mexikos

Ereignisse/Entwicklungen Bearbeiten

Vorderasien Bearbeiten

 
Sargon II. und ein Wurdentrager
 
Geopolitische Krafte- und Herrschaftszentren im Vorderen Orient um 800 v. Chr.

Mittelmeergebiet Bearbeiten

 
Die kapitolinische Wolfin saugt die Knaben Romulus und Remus
 
Chalkis und Eretria auf der Lelantischen Ebene
 
Der blinde Homer wird gefuhrt ( William Adolphe Bouguereau , 1874)

China Bearbeiten

Mitteleuropa Bearbeiten

Personlichkeiten Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons : 8. Jahrhundert v. Chr. ?? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. E. Zenger: Einleitung in das Alte Testament. W. Kohlhammer Verlag, 2008, ISBN 978-3-17-020695-3 , S. 652. (books.google.de)
  2. J. Daniel u.?a.: Aegyptische Chronologie: Ein kritischer Versuch. Oxford University, 1863, S. 45. (books.google.de)
  3. G. Seyffarth: Grammatica Aegyptiaca, erste Anleitung zum Uebersetzen altagyptischer Literaturwerke. Oxford University, 1855, S. XXXVIII. (books.google.de)
  4. In der Fachliteratur meist mit 15.?Juni angegeben. Das Datum ist jedoch nach dem proleptischen julianischen Kalender 763 v. Chr. berechnet. Der Fruhlingsanfang fiel im direkten Vergleich auf den 28.?Marz. In Umrechnung auf den heutigen gregorianischen Kalender mussen daher 7?Tage in Abzug gebracht werden. Es ergibt sich daraus der 8.?Juni. Berechnungen nach Jean Meeus: Astronomische Algorithmen ? Anwendungen fur Ephemeris Tool 4,5 - , Barth, Leipzig 2000 und Ephemeris Tool 4,5 Umrechnungsprogramm .