한국   대만   중국   일본 
DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118842536



Treffer 1 von 1 < < > <


?
Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118842536
Person Juan Carlos I., Spanien, Konig
Adelstitel Konig
Geschlecht mannlich
Andere Namen Juan Carlos, de Bourbon y Bourbon
Bourbon y Bourbon, Juan C. de
Borbon y Borbon, Juan Carlos de
Juan Carlos I., Espana, Rey
Juan Carlos I.
Quelle B Wissen
Zeit Lebensdaten: 1938-
Land Spanien (XA-ES)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rom
Weitere Angaben Konig von Spanien 1975-2014, behalt auf Lebenszeit den Ehrentitel Konig
Oberbegriffe Beispiel fur: Adel
Beziehungen zu Personen Borbon y Battenberg, Juan de (Vater)
Borbon y Orleans, Maria de las Mercedes de (Mutter)
Sophia, Spanien, Konigin (Ehefrau)
Felipe VI., Spanien, Konig (Sohn)
Elena, Spanien, Infantin (Tochter)
Cristina, Spanien, Infantin (Tochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Personlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Juan Carlos
    Vilallonga, Jose Luis de. - Munchen : Bertelsmann, 1993, 1. Aufl.
  2. Rede am 23. Februar 1981
    Juan Carlos I., Spanien, Konig. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1992
Thema in 2 Publikationen
  1. Juan Carlos
    Vilallonga, Jose Luis de. - Munchen : Bertelsmann, 1993, 1. Aufl.
  2. Juan Carlos und Sofia
    Laot, Francoise. - Munchen : Universitas, 1988
Maschinell verknupft mit 1 Publikation
  1. Den Protest in mehrheitsfahige Politik verwandeln: Juan Carlos Monedero im Gesprach mit Conrad Lluis Martell
    Monedero, Juan Carlos. - Mannheim : SSOAR, GESIS ? Leibniz-Institut fur Sozialwissenschaften e.V., 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration