한국   대만   중국   일본 
Engl (Religion) ? Boarische Wikipedia Zum Inhalt springen

Engl (Religion)

Aus Wikipedia

As Wort Engl kimp van griachischn angelos (Pot, hoachtaitsch Bote). Engl tauchn eftr in dr Pibl auf unt vrmittlen zwischnen Herrgott unt die Lait.

An Ikone van Andrej Rublev mit drei Engl
Hugo Simberg, 1903

In dr Genesis (Gen 16,7-12) erscheint an Engl in dr Hagar, dr Diarn (Magd) van Abraham , de mitn Einvrstentnis va seinr kindrlosn Frau a Kint va ihm kriagg; dr Engl sagg ihr, dass sie a Kint kriagn (Ismael) wert unt dass sie viel Nachfahrn ham wert. Ibr 1500 Jahr spetr isch dr Erzengl Gabriel zu dr Jungfrau Maria kemmen (Lk 1,31) unt hat ihr gsagg, dass sie Muatr wert. A zun Hl. Josef, ihrn Mann isch an Engl kemmen unt hat des vorausgsagg (Mt 1,20-21). In alle de Falle hat dr Engl aa gsagg, wia as Kint hoaßn wert.

Pekannt sein zwoa Gruppm va Engl: die Cherubim unt die Seraphim. Die Seraphim wern in Jes 6,23 als Wesn mit 6 Fliegl beschriem. Die Cherubim sein z. B. in Genesis 3,24 ziti?rt, wo sie in Oschtn van Gartn Eden sein unt 4 Fliegl ham, sie scheinen aa in Koran auf .

A Rolle spieln die Engl aa pan Thomas von Aquin unt pa andre Kirchnvatr. In dr Orthodoxie gip’s zun Peischpiel an Ausspruch van Ap (Abt) Johannes Klimakos (6. - 7. Jahrhundrt): ?As Liacht firn Kloschtrpruadr (Monch) sein die Engl, as Liacht fir alle Lait isch as Lebm van Kloschtrpruadr“ In der chrischtlichn Religion wern die Engl mit Fliegl dargstellt, als Erwaxne oder a als Kindrlen (Puttn); aa in Islam stellt man sie sich mit Fliegl vor (Koran 35,1).

Dr Patr Anselm Grun sigg as Wesen van an Engl zem am peschtn defini?rt, wenn a Mentsch zu an andrn sagg: ?Du pisch an Engl.“ A Sidtirolr Ordnsmann schreip: ?Engl sein net lei ... in Himml, aa mittlt in Lebm. ... Wer treschtet, hilft unt fir a guatr Sach kempft, isch an Engl.“ (Ibrsetzt aus dr Hoachsprach)

In Islam isch dr Engl Gabriel der wichtigschte unt der, was in Profet Mohammed in Koran offnpart. Pan Marsch af Mekka wert der Mohammed mit seine Lait va die Engl Gabriel, Michl, Israfil unt Azrail pegleitet. In Koran (35,1) steaht gschriem, wiaviel Fliegl die Engl ham.

A in dr Religion va die altn Griachn hat’s Potschaftr zwischn die Gettr unt die Lait gebm. So oanr isch dr Hermes gwesn. Pa die altn Germanen habm die Walkurn an ehnliche Rolle ghap wia die Engl. Religionen außrhalb van jidisch - chrischtlich - muslimischn Monotheismus lassn sich net so ohne Weitrs mit tradizionelle europaische Pegriffe pezeichnen. In dr mesopotamischn Weltanschauung hat’s aa schon so epes gem wia Gettrpotn; Engl spieln aa a wichtige Roll in Parsismus der wohl aa afn Judntum Einfluss ghap hat. A Deva in Hinduismus z. B. isch aa a Wesn, was zwischn dr heachschtn Inschtanz (Gott) unt die Lait isch. Normalrweis wert’s abr net mit ?Engl“ ibrsetzt.

Dr Erzengl Gabriel kimp zu dr Maria

Spetigschtns seitn 9. Jh. wern in Chrischtntum Engl vrehrt, de in psundrer Weis af an gwissn Mensch aupassn, die persenlichn Schutzengl . Engl fir oanzelne Lait hat’s schon in Altn Teschtament gebm. Laut in Magazin Focus glabm viele Taitsche an an Schutzengl.

In dr christlichn, jidischn unt islamischn Tradizion gip’s Erzengl . Erz kimp ausn Griachischn ?archon“ (dr Erschte, der was herrscht)“. Sie ham somit a psundre Stellung. Pa die Katholikn gip’s dreie: van Erzengl Michl isch in nuidn Teschtament die Red (Jud 1,9); dr Gabriel isch, wia schon weitr obm peschriem, vor dr Gepurt van Chrischtus in dr Maria erschienen, dr dritte isch dr Raphael, der pa die Evangelischen net als Erzengel gsegn wert. In dr katholischn Kirch hat’s aa gelegntlich mehr as wia drei gebm, die Orthodoxn ham mindigschtns sieme; zu die obign kemmen no Sealtiel, Jehudiel, Barachiel, Uriel, eventuell aa dr Jeremiel. Pan genauern Hinschaugn fallt auf, dass alle Namen mit -el aufhearn. Des -el hat in dr hebraischn Sprach die Pedaitung ?Herrgott“; Michael pedaitet z. B. ?Wer isch wia dr Gott?“ In dr Filosofie van Rudolf Steiner sein die Erzengl fir groaße Personengruppm zuastendig, die gwehnlichen Engl hingegn fir oanzelne Lait. Fir die Adventischtn isch dr Erzengl Michl mitn Chrischtus identisch, ehnlich isch es aa pa die Zaign van Jehova . Die amerikanische Sealnforschrin Doreen Virtue sagg, dass es fir die Krankhetn va die Lait koan pessrn Hoalr gip, as wia in Erzengl Raphael; pa die Katholikn isch er dr Patron va die Krankn. Dr hebraische Namen Raphael pedaitet ?Gott hat ghoalt“.

Beleg [ Werkeln | Am Gwentext werkeln ]

  • Katholisches Sonntagsblatt (Diozese Bozen-Brixen); 2011 Nr. 36 S. 13
  • Katholisches Sonntagsblatt (Diozese Bozen-Brixen); 2011 Nr. 40 S. 11
  • Die Heilkraft der Engel (Healing with the Angels); Doreen Virtue; Heyne 2002
  • unt andre