한국   대만   중국   일본 
Moderne Kunst - Ernst Fuchs | 1982 | Briefmarken | Kunst und Kultur im Austria-Forum
Wir freuen uns uber jede Ruckmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team . Danke furs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir konnen an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

© Österreichische Post
ⓒ Osterreichische Post

Moderne Kunst in Osterreich /Prof. Ernst Fuchs : Madchenkopf #

Sonderpostmarkenserie 8. Wert

Ernst Fuchs umschreibt die Bedeutung der Briefmarke in seiner Kindheit als das "kleine Fenster in die große Welt". Mit seiner fur diese Sonderpostmarke entworfenen Arbeit offnete sich ein kleines Fenster auf seine Kunst und auf die Kunst uberhaupt. Die Marke ist das Medium, das imstande ist, ein kleines Kunstwerk als originalgraphisches Werk in den Blick des Schauenden zu bringen, ja selbst in den Zugriff des Verbrauchers kann das Kunstwerk gelangen, ohne konsumiert zu sein. Denn der Stempel auf einer Briefmarke ist ja die hochste Bestatigung der Gultigkeit der Marke. Im Falle der Briefmarke mit seinem Werk "Madchenkopf", wollte Ernst Fuchs keinen Enturf machen, sondern eine Briefmarke. So entschloss er sich am kleinen Stahlblock zu arbeiten, und diese Marke in der Art eines Markenstechers auszufuhren. So hatte der Entwurf das gleiche Format wie seine Ausfuhrung in der Sonderpostmarke und damit keine Ubergroße, die eventuell entstellende Verkleinerungen nach sich gezogen hatte. Ernst Fuchs bezeichnete den kleinen Kopf auf dieser Marke als "Muse der Republik". Sie sollte vielen Menschen, die sie sehen wurden, einen musischen Anlaß geben, sich mit den Kunstlern unter den Zeitgenossen naher zu befassen.