Silvio Blatter

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy

De Silvio Blatter (* 25. Januar 1946 z Bremgarte im Aargau ) isch en Schwizer Schriftschteller.

Labe [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

De Silvio Blatter schtammt us enere Arbeiterfamilia. Ar hed d’Bezirksschuel i sym Heimatort und vo 1962 bis 1966 ds Lehrerseminar z Wettingen bsuecht. Aaschlußend isch ar sachs Jahr lang Primarschuellehrer in Aarau gsi. 1970 hed ar mehreri Monet lang i mene Betrieb vo de Metallinduschtrie gschaffet.

1972 het ar ds Studium vo de Germanistik a de Universitat Zurich ufgnoh, wo ar nach sachs Semeschter abbroche het. 1974 isch ar erneut i de Induschtrie tatig gsi, dasmal als Maschinearbeiter i de Kunstschtoffinduschtrie. 1975 het ar bim Schwiizer Rundfunk DRS en Uusbildig zum Horschpielregisseur absolviert. Nach langere Uufenthalte in Amsterdam und Husum het ar sich 1976 als freie Schriftschteller in Zurich niderglah. Hut labt ar in Oberglatt im Kanton Zurich.

Leischtige [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

De Silvio Blatter, wo vorwiegend Prosa schriibt, schilderet i sine fruehe Warch de Alltag und d’Monotonie vo de Induschtriearbeit uf detaillierti Art und Wiis. Bekannt isch de Autor aber durch sini sogenannti Freiamt-Trilogie worde, wo us de Roman Zunehmendes Heimweh , Kein schoner Land und Das sanfte Gesetz beschtaht, wo es breits Bild vom Blatter sinnere Heimatregion, em sogenannte " Freiamt " im Kanton Aargau, und sine Bewohner zeichnet. I de 90er Jahr isch em Blatter sini literarischi Tatigkeit in Hintergrund tratte, und ar het sich fascht zah Jahr vorwiegend de Malerei gwidmet. Sit em Jahr 2000 sind Schriibe und Male aber wider gliich wichtig fur ihn.

Ar isch Mitglied vom Duutschschwiizer PEN -Zentrum (vo 1984 bis 1986 Vorsitzende) und Mitglied vom Verband " Autorinnen und Autoren der Schweiz ".

Uuszeichnige und Ehrige [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  • 1972 Forderpriis vo de Schtadt Zuri
  • 1974 Conrad-Ferdinand-Meyer-Priis
  • 1978 Forderpriis vo de Schtadt Zuri
  • 1979 Priis vo de Neue Literarische Gsellschaft

Warch [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  • Brande kommen unerwartet , Zuri 1968
  • Eine Wohnung im Erdgeschoß , Aarau 1970
  • Schaltfehler , Zuri 1972
  • Mary Long , Zuri 1973
  • Nur der Konig tragt Bart , Zuri 1973
  • Flucht und Tod des Daniel Zoff , Aarau 1974
  • Genormte Tage, verschuttete Zeit , Frankfurt am Main 1976
  • Zunehmendes Heimweh , Frankfurt am Main u. a. 1978
  • Love me tender , Frankfurt am Main 1980
  • Die Schneefalle , Zuri u. a. 1981
  • Kein schoner Land , Frankfurt am Main 1983
  • Die leisen Wellen , Zurich 1985 (zame mit em Ulrich Anderegg )
  • Wassermann , Frankfurt am Main 1986
  • Das sanfte Gesetz , Frankfurt am Main 1988
  • Das blaue Haus , Frankfurt am Main 1990
  • Avenue America , Frankfurt am Main u. a. 1992
  • Der blinde Fleck , Zuri 1992
  • Die Gluckszahl , Frankfurt am Main 2001
  • Zwolf Sekunden Stille , Frankfurt am Main 2004
  • Eine unerledigte Geschichte . Frankfurt am Main 2006
  • Zwei Affen . Koln 2008

Weblink [ andere | Qualltaxt bearbeite ]