한국   대만   중국   일본 
Relativitatstheorii - Alemannische Wikipedia Zum Inhalt springen

Relativitatstheorii

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy
E zwaidimensionali Projekzioon von ere dreidimensionale Analogii vo dr Chrummig vo dr Ruumzit, wie si in dr allgemaine Relatiwidaatstheorii beschriibe wird.

D Relativitatstheorii befasst sich mit dr Struggtur vo Ruum und Zyt aber au mit em Wase vo dr Gravitation . Sie bestooht us zwey physikalische Theorie , wo massgabligg vom Albert Einstein gschaffe worde si: us dr spezielle Relativitatstheorii , won er 1905 veroffentliggt het und us dr allgemeine Relativitatstheorii , wo 1916 abgschlosse worde isch. Di spezielli Relativitatstheorii beschrybt s Verhalte vo Ruum und Zyt us dr Sicht vo de Beobachter, wo sich relativ zu-ne-nand bewege, und de Phanomen, wo mit dam verbunde si. Di allgemeini Relativitatstheorii baut uf die spezielli uf und fiehrt d Gravitation uf e Krummig vo Ruum und Zyt zrugg, wo unter anderem durch die beteiligte Massene verursacht wird.

D Relativitatstheorii het s Verstandnis vo Ruum und Zyt revolutioniert und Phanomen ufdeggt, wo sich dr ahschauliche Vorstellig entziehn. Die betraffende Phanomen lohn sich aber mathematisch prazis beschrybe und sin experimentell beschtens bestatigt.

D Relativitatstheorii stellt eini vo de zwei Suule vom Theoriegebaud vo dr Physik dar. D Vereinigung mit der Quantetheorii , wo die zweiti Suule reprasentiert, isch bishar nid vollschtandig glunge und zellt zu de groschte Uuseforderige vo dr physikalische Grundlagefoschig . Beidi Theorie enthalte ihri Vorganger, di newtonschi Physik , als Granzfall und erfulle dodermit s sogenannte Korrespondenzprinzip .

Lueg au [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Literatur [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  • Albert Einstein, Leopold Infeld : Die Evolution der Physik . Zsolnay, Hamburg 1950, Rowohlt, Reinbek 1987. ISBN 3-499-18342-0
  • Albert Einstein: Grundzuge der Relativitatstheorie . Springer, Berlin 6 2002. ISBN 3-540-43512-3 (Originaltitel Meaning of relativity )
  • Hans Stephani: Allgemeine Relativitatstheorie. Dt. Verl. der Wiss., Berlin 4 1991. ISBN 3-326-00083-9
  • Julian Schwinger: Einsteins Erbe. Die Einheit von Raum und Zeit . Spektrum, Heidelberg 2000. ISBN 3-8274-1045-2 (leicht verstandliche Einfuhrung fur Laien)
  • David Bodanis: Bis Einstein kam. Die abenteuerliche Suche nach dem Geheimnis der Welt . Fischer, Frankfurt am Main 2003. ISBN 3-596-15399-9 (leicht verstandliche Einfuhrung zum Verstandnis der Relativitatstheorie und der vorher gelaufigen Lehrmeinungen, erlautert z. B. in eigenen Kapiteln ausfuhrlich E , m , und sogar das Gleichheitszeichen)
  • Ernst Cassirer: Zur Einsteinschen Relativitatstheorie. Erkenntnistheoretische Betrachtungen. Meiner, Hamburg 2001. ISBN 3-7873-1410-5
  • Jurgen Freund: Relativitatstheorie fur Studienanfanger - ein Lehrbuch . vdf Hochschulverlag, Zurich 2004. ISBN 3-7281-2993-3 (leicht verstandliche Einfuhrung; Mindestvoraussetzung Abitur, einige Kapitel online )
  • Holger Muller, Achim Peters: Einsteins Theorie auf dem optischen Prufstand - Spezielle Relativitatstheorie . in: Physik in unserer Zeit. 35.2004,2, S.70?75. ISSN 0031-9252
  • Hubert Goenner: Spezielle Relativitatstheorie und die klassische Feldtheorie. Elsevier - Spektrum Akademischer Verlag, Munchen 2004. ISBN 3-8274-1434-2
  • Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik. Bd 4. Spezielle Relativitatstheorie, Thermodynamik. Springer, Berlin 2003. ISBN 3-540-42116-5
  • Gerald Kahan: Einsteins Relativitatstheorie - zum leichten Verstandnis fur jedermann. Dumont, Koln 1987, 2005. ISBN 3-7701-1852-9
  • Max Born : Die Relativitatstheorie Einsteins , 7. Auflage, Springer Verlag 2003, bearbeitet von Jurgen Ehlers und Markus Possel, ISBN 3-540-67904-9

Weblinks [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  Commons: Relativitatstheory  ? Sammlig vo Multimediadateie

  Wikibooks: Einsteins Welt ? Die Welt der Speziellen Relativitatstheorie ? Lern- und Lehrmaterialie
  Wikibooks: A. Einstein, Zur Elektrodynamik bewegter Korper. Kommentiert und erlautert. ? Lern- und Lehrmaterialie
  Wikibooks: Spezielle Relativitatstheorie I-V ? Lern- und Lehrmaterialie