Jorg Haider

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy
Jorg Haider, 2007

De Jorg Haider (* 26. Januar 1950 z Bad Goisern, Oberoschtriich ; † 11. Oktober 2008 z Kottmannsdorf, Karnte ) isch en oschtriichscher Politiker gsi. Vo 1999 bis zu sim Tod isch er Landeshauptmann von Karnte gsi.

Labe [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

D Volksschuel het de Haider z Bad Ischl bsuecht un danach d Mittelschuel 1968 mit de Matur abgschlosse. Vo 1969 bis 1973 het er z Wien a de Universitat Jus un Stattswusseschfte studiirt. Bis 1976 het er zerscht als wussenschaftliche Mitarbeiter, denn als Assischtent a de gliiche Uni gschaffet. Scho frue het er sich politisch engagiirt. un isch 1979 s erscht mol i de oschtriichisch Nationalrot gwahlt worde, wo er de jungscht Abgordnete gsi isch. Vo 1983 bis 1986 isch er i de Karntner Landesregirig gsi, dann wider bis 1989 im Nationalrot. Im Johr 1989 isch de Jorg Haider dann zum erschte mol Landeshauptmann vo Karnte worde. Des isch er bis 1991 blibe. Vo 1992 bis 1999 ich er dann wider im Nationalrot gsi, bis er 1999 wider s Amt vom Landeshauptmann ubernoh het. Des Amt het er bis zu sim Tod usguebt. Parteipolitisch het de Jorg Haider zerscht de FPO aaghort, wo en innerparteilecher Striit zu sim Ustritt un de Brundig vo de BZO gfuhrt het.

Ar isch am friehe Morge vom 11. Oktober 2008 bimene Verkehrsunfall ums Labe ko, will er stark alkoholisiert bi meh als em dopplete vo dr erlaubte Gschwindigkeit sis Auti nymmi hett kenne kontrolliere.

De Haider isch ghurete gsi un het 2 Chind gha.

Kritik [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Politisch isch de Haider sehr umstritte gsi. Sin Populismus het er nie verheimlichet. Au sini mangisch rassistische un antisemitische Spruch hei en zu ere sehr umstrittene Personlechkeit gmacht.

Schrifte [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  • Friede durch Sicherheit . Freiheitliches Bildungswerk, Wien 1992, ISBN 3-901292-11-X
  • Europa der Regionen . Leopold Stocker Verlag, Graz 1993, ISBN 3-7020-0676-1 (Umberto Bossi, Joze Pucnik, Jorg Haider)
  • Die Freiheit, die ich meine . Ullstein Verlag GmbH, Frankfurt/Main / Berlin 1993, ISBN 3-548-36629-5
  • The Freedom I Mean . Swan Books, New York 1995
  • Befreite Zukunft jenseits von links und rechts . Ibera Verlag/European University Press GmbH, Wien 1997, ISBN 3-900436-54-1
  • Zu Gast bei Saddam ? Im Reich des Bosen . Ibera Verlag/European University Press GmbH, Wien 2003, ISBN 3-85052-160-5
  • Bewegung . Ibera Verlag, 2004, ISBN 3-85052-174-5

Literatur [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  • Brigitte Bailer-Galanda, Wolfgang Neugebauer: Haider und die Freiheitlichen in Osterreich . Berlin 1997, ISBN 3-88520-638-2
  • Andreas Hahn, Der Aufstieg der FPO unter Jorg Haider ? Uber den Erfolg einer rechtspopulistischen Partei und ihres Vorsitzenden . Berlin 2002, ISBN 3-9806409-1-4
  • Michael Jungwirth: Haider, Le Pen und Co ? Europas Rechtspopulisten . Styria, 2002, ISBN 3-222-12999-1
  • Georg Lux, Arno Wiedergut, Uwe Sommersguter: Jorg Haider ? Mensch, Mythos, Medienstar . Verlag Carinthia, 2008, ISBN 978-3-85378-640-6
  • Georg Lux, Uwe Sommersguter: Das Jorg Haider-Experiment: Partei der Lebensmenschen ? Bundnis mit Zukunft? Verlag Carinthia, 2009, ISBN 978-3-85378-651-2
  • Oliver Minich: Die Freiheitliche Partei Osterreichs als Oppositionspartei in der Ara Haider ? Strategie, Programmatik und innere Struktur . Blieskastel 2003, ISBN 3-935731-43-4
  • Vida Obid, Mirko Messner, Andrej Leben: Haiders Exerzierfeld . Promedia, 2002, ISBN 3-85371-174-X
  • Walter Otsch: Haider light ? Handbuch fur Demagogie . Wien 2000, ISBN 3-7076-0047-5
  • Klaus Ottomeyer: Die Haider-Show ? Zur Psychopolitik der FPO . Klagenfurt 2000, ISBN 3-85435-337-5
  • Klaus Ottomeyer: Jorg Haider ? Mythenbildung und Erbschaft . Drava Verlag, Klagenfurt 2009, ISBN 978-3-85435-567-0
  • Hans-Henning Scharsach: Haiders Kampf . Wien 1992, ISBN 3-7015-0285-4
  • Hans-Henning Scharsach: Haiders Clan ? Wie Gewalt entsteht . Wien / Graz 1995, ISBN 3-7015-0349-4
  • Herbert Schui (u. a.): Wollt ihr den totalen Markt? . Knaur FACTS, 1997 ISBN 3-426-80083-7
  • Melanie A. Sully: The Haider phenomenon . East European Monographs ? Columbia University Press, New York 1997, ISBN 0-88033-381-2
  • Gudmund Tributsch: Schlagwort Haider . Wien 1994 ISBN 3-85439-137-4 (Zitate Haiders in chronolog. Auflistung)
  • Alfred Worm: Ein Streitgesprach mit Jorg Haider . Wien 2005, ISBN 3-8000-7107-X
  • Christa Zochling: Haider ? Licht und Schatten einer Karriere . Wien 1999, ISBN 3-85485-025-5

Weblink [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  Commons: Jorg Haider  ? Sammlig vo Multimediadateie