한국   대만   중국   일본 
Gottfried Keller - Alemannische Wikipedia Zum Inhalt springen

Gottfried Keller

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy
dr Keller im Alter vo 40 Johr,
d Foti isch vom Adolf Grimminger, Zuri 1860.
im Keller si Unterschrift

Dr Gottfried Keller (* 19. Juli 1819 z Zuri ; † 15. Juli 1890 am gliiche Ort) isch e Schwiizer Schriftsteller und Politiker gsi.

Labe [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Er het e Kunstlerlaufbahn as Landschaftsmooler agfange, het in dr Regenerazioonszit politischi Lyrik afo schriibe und isch as eine vo de erfolgriichste dutschsprochigen Autore vom 19. Jahrhundert gstorbe.

Vo 1861 bis 1876 isch dr Keller Staatsschriiber vo dr Republik Zuri gsi.

Wark [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Siini bekannteste Wark si dr Roman Der grune Heinrich und dr Novelle zyklus Die Leute von Seldwyla . Dr Keller galtet as Meister vo dr Novelledichdig und as eine vo de bedutendste Erzahler vom burgerlige Realismus .

Verdoonige [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Zwai Waarch vom Challer sind als Opere verdoont woorde, namli Romeo und Julia auf dem Dorfe vom Frederick Delius und Kleider machen Leute vom Alexander von Zemlinsky. Au Gidicht sind zu Lieder bearbeitet woorde, oppe s Abendlied vom Daniel Fueter und d Schlafwandler vom Friedrich Hegar .

Literatur [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Gsamtuusgabe vo de Warch vom Keller:

  • Gesammelte Werke . 10 Bande. Wilhelm Hertz Berlin 1889. (Letschti Uusgab, wo no vom Keller autorisiert worden isch)
  • Samtliche Werke. Auf Grund des Nachlasses besorgte und mit einem wissenschaftlichen Anhang versehene Ausgabe . 22 Bande. Hrsg. von Jonas Frankel und (ab 1942) Carl Helbling. Benteli, Bern und Zurich 1926?1949. (Erschti textkritischi Uusgab.
  • Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe (HKKA) . Angelegt auf 32 Bande in vier Abteilungen. Hrsg. von Walter Morgenthaler et al., Stroemfeld, Basel und Frankfurt a. M. sowie Verlag Neue Zurcher Zeitung, Zurich seit 1996.

Sammeluusgabe vo dr Brief vom Keller:

  • Jonas Frankel (Hrsg.): Gottfried Kellers Briefe an Vieweg , Zurich und Leipzig 1938.
  • Carl Helbling (Hrsg.): Gottfried Keller. Gesammelte Briefe . 4 Bande. Benteli, Bern 1950?54.

Lexika:

Bibliografie und Forschigsbericht:

  • Charles C. Zippermann: Gottfried Keller Bibliographie 1844?1934 . Rascher, Zurich u. a. 1935.
  • Wolfgang Preisendanz: Die Keller-Forschung der Jahre 1939?1957 . In: Germanisch-Romanische Monatsschrift Neue Folge, Bd. 39/1958, S. 144?178.
  • U. Henry Gerlach: Gottfried Keller Bibliographie . Niemeyer, Tubingen 2003, ISBN 3-484-10849-5 .

Biografischi Gsamtdarstellige:

  • Jakob Baechtold: Gottfried Kellers Leben. Seine Briefe und Tagebucher . 3 Bande. Wilhelm Hertz, Berlin 1894-97.
  • Emil Ermatinger: Gottfried Kellers Leben. Mit Benutzung von Jakob Baechtolds Biographie . 8. Auflage. Artemis, Zurich 1950. Neudruck unter dem Titel: Gottfried Keller. Eine Biographie . Diogenes, Zurich 1990, ISBN 3-257-21813-3 .

Biografischi Interpretatione vom Gsamtwarch:

  • Walter Muschg: Umriß eines Gottfried-Keller-Portraits. Der Zwerg. Das Vaterland . In: Elli Muschg-Zollikofer (Hrsg.): Gestalten und Figuren . Francke , Bern und Munchen 1968, S. 148?208.
  • Adolf Muschg: Gottfried Keller . Kindler, Munchen 1977, ISBN 3-463-00698-7 .
  • Gerhard Kaiser: Gottfried Keller. Das Gedichtete Leben . Kindler, Frankfurt am Main 1881, ISBN 3-458-04759-X .
  • Rainer Wurgau: Der Scheidungsprozess von Gottfried Kellers Mutter. Thesen gegen Adolf Muschg und Gerhard Kaiser . Niemeyer, Tubingen 1994, ISBN 3-484-32073-7 .

Enzyklopedischs:

  • Ursula Amrein (Hrsg.): Gottfried Keller. Handbuch. Leben ? Werk ? Wirkung. Metzler, Stuttgart 2016, ISBN 978-3-476-02327-8 .
  • Martin Muller: Gottfried Keller. Personenlexikon zu seinem Leben und Werk . Chronos, Zurich 2007, ISBN 3-0340-0870-8 .

Essay:

  • Friedrich Theodor Vischer: Gottfried Keller. Eine Studie . In: Altes und Neues . Cotta, Stuttgart 1881, Heft 2, S. 135?216.
  • Ricarda Huch: Gottfried Keller . Schuster & Loffler, Berlin 1904. (Nachdruck: Insel-Bucherei, Nr 113, Leipzig 1914.
  • Walter Benjamin: Gottfried Keller. Zu Ehren einer kritischen Gesamtausgabe seiner Werke . In: Gesammelte Schriften . Hrsg. von Rolf Tiedemann und[Hermann Schweppenhauser. Werkausgabe edition suhrkamp, Frankfurt a. M. 1980, Bd. 4, S. 283?295.

Stellig vom Keller in dr Literaturgschicht:

  • Georg Lukacs: Gottfried Keller . In: Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts . Aufbau, Berlin 1952, S. 147?230.
  • Fritz Martini: Gottfried Keller . In: Deutsche Literatur im burgerlichen Realismus 1848-98 . 4. Auflage. Metzler, Stuttgart 1981, ISBN 3-476-00463-5 , S. 557?610.
  • Wolfgang Preisendanz: Gottfried Keller . In: Benno von Wiese (Hrsg.): Deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts . 2. Auflage. E. Schmidt, Berlin 1979, ISBN 3-503-01601-5 , S. 508?531.

dr Keller als Literaturkritiker und Laser:

  • Ratus Luck: Gottfried Keller als Literaturkritiker . Francke , Bern/Munchen 1970.
  • Klaus Jeziorkowski: Literaritat und Historismus. Beobachtungen zu ihrer Erscheinungsform im 19. Jahrhundert am Beispiel Gottfried Kellers . Winter, Heidelberg 1979, ISBN 3-533-02858-5 .

dr Keller zwische Literatur und Politik:

  • Hans Max Kriesi: Gottfried Keller als Politiker . Huber & Co., Frauenfeld und Leipzig 1918.
  • Jonas Frankel: Gottfried Kellers Politische Sendung . Oprecht, Zurich 1939.
  • Kurt Guggenheim: Das Ende von Seldwyla. Ein Gottfried-Keller-Buch . Artemis, Zurich und Stuttgart 1965.

dr Keller als Moler:

  • Paul Schaffner: Gottfried Keller als Maler . Cotta, Stuttgart und Berlin 1923.
  • Bruno Weber: Gottfried Keller ? Landschaftsmaler . Verlag Neue Zurcher Zeitung, Zurich 1990, ISBN 3-85823-265-3 .

Bildband:

  • Walter Baumann: Gottfried Keller. Leben, Werk, Zeit . Artemis, Munchen/Zurich ca. 1986, ISBN 3-7608-0680-5 .
  • Hans Wysling (Hrsg.): Gottfried Keller 1819?1890 . Artemis, Zurich/Munchen 1990, ISBN 3-7608-1024-1 .

Weblink [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  Commons: Gottfried Keller  ? Sammlig vo Multimediadateie

Wikisource  Gottfried Keller im dutschsprochige Wikisource