한국   대만   중국   일본 
Franz Keller - Alemannische Wikipedia Zum Inhalt springen

Franz Keller

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy

Dr Franz Keller (* 19. Mai 1913 ; † 12. September 1991 ) ische Schwiizer marxischdische Psucholoog, Ehaberaater u sozialischdische Fridensakdiwischd gsii, wo Buecher u Artikel gschribe hed.

Sis Labe [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Dr Keller hed, wo n er junggsii isch, z’ Solodurn glabd. Ar het de Psychologii, Filosofii u Literatuurgschichd a de n Universidate Zuri , Barn , Mungche, Wien u Paris schdudiert. 1938 hed er sii Dokdertitel berchoo mid ere n Aarbed uber Eitelkeit und Wahn: Eitelkeit als Charakterschwache und als Grossen- und Verfolgungswahn . Was dr Leonhard Ragaz u dr Carl Gustav Jung gschribe hei hed ne seer beiiflussd. Ab 1938 hed er as Psycholoog u Grafoloog z’ Ascona u z’ Zuri gschaffed.

Dr Keller isch Mitgliid vor SP , vor Gsellschafd Schwiiz?Sowietunioon, vor Gsellschafd Schwiiz?DDR u vor Schwiizerische Fridensbewegig gsi. Ar isch o Mitgliid vom Presidium (vo sire Sekzioon) vom Waltfridensraat gsi. Zame mid em Theo Pinkus hed er di unabhangig-sozialischdischi Ziitschrifd Zeitdienst usegaa. Ar hed o Artikl gschribe fur ds Profil u fur e Vorwarts .

Ide 1950er Jaar isch er mangisch lengeri Ziit ir DDR gsi. Ide 1960er Jaar isch dr Keller Sekretar vom Regionaalkomitee Barn?Mittellang vor Bewegig gag di atomaari Bewffnig vor Schwiiz gsi. Ar isch o Mitgliid vor Schwiizerische Vereinigung fur schdraafloose Schwangerschafdsabbruch gsi. 1983 hed sech dr Keller gage d’Schliessig vom Barner Buroo vor sowjetische Naachrichdenagentur Novosti dure Bundesrat Rudolf Friedrich iigsedzt. [1]

Vili Ziit hed er i siim Chalet "Fermate" z’Feutersoey bi Gschdaad glabd. Ar isch mid vilne relativ bekannte Luut i Kontakt gsii, wi sini im Schwiizerische Soziaalarchiv deponierti Briefsammlig zeigd. Bis zu sim Labesandi hed er brobiert, Chrischdetuum u Marxismus zamezbringe. Dr Keller isch verhuraated gsi u hed e Dochter ghaa.

Schrifte (Uuswahl) [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Monograpfe
  • Psychologische Zeitlupe: Die jungste Vergangenheit im Vergrosserungsglas eines Psychologen. Solothurn: Buchdruckerei Vogt?Schild A.G., 1941 OCLC 637240542
  • Wie sich finden? Moglichkeiten der Eheanbahnung. Riggenbach, Basel 1942?. OCLC 601084245
  • Vom seelischen Gleichgewicht: Betrachtungen uber Psychohygiene und Religion. A. Francke , Bern 1945. OCLC 257868013
  • Frei werden von Hemmungen. Riggenbach, Basel 1954. OCLC 36110635
  • Die moderne Ehe. Eine zeitgemaße Antwort auf die sexuelle Frage. (1. Teil: "Die kranke Ehe und ihre Heilung"; 2. Teil: "Die gesunde Ehe") Humata Verlag, (Munzgraben 4 in) Bern 1954. OCLC 14665918 [2]
  • Das Schicksal der abendlandischen Kultur. Manuskript, 70 Seiten, Schweizerisches Sozialarchiv Ar. 128.5
Artikel/Buechkapitel
  • Die Aufgaben des Seelenarztes: Vortrag. In: Sonntagsblatt der Solothurner Zeitung. 15/1943.
  • Die richtige Gattenwahl: Eine Auseinandersetzung mit den Sympathietheorien von Kretschmer, Szondi und Jung. In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Professor Dr. phil. Heinrich Hanselmann. Rotapfel, Erlenbach/Zurich 1945, S. 39?47. OCLC 603859875
  • Der Fall Kramer. In: NZZ vom 17. August 1951, Blatt 6
  • Die sieben Schichten der Person. In: Ordo Humanus , Verlag der Internationalen Gemeinschaft fur Psychologie und Verlag Jugenddienst, 4/1974.
  • Kommunen: Modelle fur die Zukunft? Die Beurteilung von neuen Formen der Sexualitat und des Gemeinschaftslebens im Sozialismus. In: National-Zeitung am Wochenende. 8. Juni 1974.
  • Wandlungen der Psychotherapie im 20. Jahrhundert. In: Ordo Humanus , Nr.104, 2/1975, S.41?53, Luzern/Erstfeld: Verlag der Internationalen Gemeinschaft fur Psychologie und Verlag Jugenddienst (Separatdruck) OCLC 313085020
  • Psychoanalyse des Sundenfalls. In: Henri von Schumacher, Franz Keller. Menschwerdung oder Sundenfall! Zeitschrift Ordo Humanus , Verlag der Internationalen Gemeinschaft fur Psychologie und Verlag Jugenddienst, Luzern/Beromunster, Nr.106, 3/1975 OCLC 82512938
  • Uber die Neurosen von Freud und Jung: Probleme und Problemprojektionen der grossen Psychologen. Mit einem Kommentar von August E. Hohler. In: nz am wochenende. Die politisch?kulturelle Wochenausgabe der National-Zeitung. Nr.254, 16. August 1975, S. 1 und 5.
  • Aufklarung und Romantik in der Tiefenpsychologie. In: Ordo Humanus , Nr.112, 2/1976, Luzern/Beromunster: Verlag der Internationalen Gemeinschaft fur Psychologie und Verlag Jugenddienst. OCLC 428142022
  • Insel Utopia ? ein Nirgendwo? In: Basler Magazin (Wochenendbilag vo dr Basler Zeitung ) Nr.52 vom 29. Dezember 1979, S. 6?7.

Weblingg [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

Kwalle [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  1. "Friedensbewegung kritisiert 'absurde Drahtzieher?Theorie'." Ir Basler Zeitung Nr. 103 vom 4. Mei 1983, S.13 (mid eme Foti)
  2. Rezension von Fernando Pedroni in Genus , Band 11, Nr. 1/4 (1955), S. 278-279. ( OCLC 4896904732 )
Da Artikel basiert uff ere fraie Ubersetzig vum Artikel ? Franz_Keller “ vu de dutsche Wikipedia. E Liste vu de Autore un Versione isch do z finde.