한국   대만   중국   일본 
Faadewurm - Alemannische Wikipedia Zum Inhalt springen

Faadewurm

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy
Faadewurm

Heterodera glycines mit eme Ai, e Parasit vo dr Sojaboone

Systematik
Underabteilig: Bilateria
ohne Rang: Urmuuler (Protostomia)
Uberstamm: Hutigsdier (Ecdysozoa)
ohne Rang: Cycloneuralia
ohne Rang: Nematoida
Stamm: Faadewurm
Wusseschaftlige Name
Nematoda
Rudolphi , 1808
Chlass

D Faadewurm (Nematoda), au Nematode ( gr. νημα ?Faade‘) oder Aali gnennt, si e seer arteriiche Stamm vom Dierriich. Bis jetz het ma mee as 20'000 verschiideni Arte beschriibe. Woorschinlig sin si au d Grubbe under de vilzallige Dier , wo am maiste Indiwidue het. Noch ere Schetzig [1] si obbe 81 Brozant vo alle dierische Organisme Faadewurm. Es handlet sich maistens um relativ chliini, wiissi bis farblosi Wurmli, wo wie Faade usgseen und in fuechte Medie laabe, drunder vili parasitischi Grubbe mit e baar humanpathogene Arte.

Kennzaiche [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

D Hut vo de Faadewurm bestoot nid us ainzelne Zalle, sondern us ere Masse vo zellularem Material, wo nit dur Membrane in ainzelni Zallen iidailt isch und meereri Zallkarn het. Zum sich beweege het dr Wurm nume Lengsmuskle. S Narvesusteem isch seer aifach. Es bestoot us eme circumfaryngeale bzw. circumoesofageale Ring, wo sich von em e dorsale und e ventrale Hauptstrang gege hinde zien. Es isch in dr Laag, verschiideni aifachi Raiz woorznaa und z verarbaite. Im Chopf het s en Art brimitivi Auge umd e muskulooses Muul. Dr Darm isch en aifache Schluuch, wo d Naarig verdaut und dirakt dur si Zallwand an d Korperzalle witergit. Dr Wurm het kani Lunge und nimmt dr Suurstoff dur d Hut uf und git en dirakt an d Korperzalle witer. D Faadewurm pflanze sich sexuell furt, maistens mit zwai drennte Gschlachter.

Vili Faadewurmarte si Parasite und chonne Pflanze oder Dier schaade. Au dr Mensch cha vo gwusse Arte befalle warde wie vom Medinawurm, vom Madewurm und vom Paitschewurm.

Litratuur [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  • Richard A. Sikora, Ralf-Peter Schuster: Handbuch der Phytonematologie . Berichte aus der Agrarwissenschaft. Shaker, Aache 2000, 91 S., ISBN 3-8265-6978-4
  • Johannes Hallmann: Biologische Bekampfung pflanzenparasitarer Nematoden mit antagonistischen Bakterien . Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt fur Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Heft 392. Dissertation. Biologische Bundesanstalt fur Land- und Forstwirtschaft, Berlin und Braunschweig 2003, 128 S.
  • Asmus Dowe: Rauberische Pilze und andere pilzliche Nematodenfeinde . 2. Uflaag. Die neue Brehm-Bucherei, Band 449. Ziemsen, Wittenberg Lutherstadt 1987, 156 S., ISBN 3-7403-0042-6
  • Susanne L. Kerstan: Der Befall von Fischen aus dem Wattenmeer und dem Nordatlantik 1988 - 1990 mit Nematodenlarven und eine Bibliographie uber parasitische Nematoden in Fischen und Seesaugern . Berichte aus dem Institut fur Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universitat Kiel, Nr. 219. Dissertation. Institut fur Meereskunde, Abteilung Fischereibiologie, Kiel 1992, 205 S.
  • Andreas Overhoff: Einfluss von Bewirtschaftungssystem und Bodenbearbeitung auf die Populationsdichte von Nematoden. Mit besonderer Berucksichtigung antagonistischer Wirkung von Regenwurmern und nematophagen Pilzen . Dissertation. Wissenschaftlicher Fachverlag, Gieße 1990, 198 S., ISBN 3-925834-87-7
  • Jorn Alphei: Die freilebenden Nematoden von Buchenwaldern mit unterschiedlicher Humusform. Struktur der Gemeinschaften und Funktion in der Rhizosphare der Krautvegetation . Berichte des Forschungszentrums Waldokosysteme. Reihe A, Band 125. Dissertation. Forschungszentrum Waldokosysteme der Universitat Gottingen, Gottinge 1995, 165 S.
  • Katrin Goralczyk: Kustendunen als Lebensraum fur Nematoden . Forschen und Wissen - Umweltwissenschaft. Dissertation. GCA-Verlag, Herdecke 2002, ISBN 3-89863-095-1

Fuessnoote [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  1. T. Bongers, H. Ferris: Nematode community structure as a bioindicator in environmental monitoring . Trends Ecol Evol, Vol. 14, Issue 6, Juni 1999, S. 224?228, doi : 10.1016/S0169-5347(98)01583-3

Weblingg [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  Commons: Faadewurm  ? Sammlig vo Multimediadateie