한국   대만   중국   일본 
"Die Garde der Lowen": Deutschlandpremiere der "Lion King"-Fortsetzung im Marz - Wiedersehen mit Simba und Co. bei Disney Junior – TV Wunschliste
Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Die Garde der Lowen": Deutschlandpremiere der "Lion King"-Fortsetzung im Marz

von Glenn Riedmeier in News national
(05.02.2016, 17.00 Uhr)
Wiedersehen mit Simba und Co. bei Disney Junior
Kion fuhrt die "Die Garde der Lowen" an
Disney Channel/Disney Junior
"Die Garde der Löwen": Deutschlandpremiere der "Lion King"-Fortsetzung im März/Disney Channel/Disney Junior

"Der Konig der Lowen" aus dem Jahr 1994 gilt als einer der schonsten Filme aus dem Hause Disney und ist gemessen an den Kinoeinnahmen immer noch der weltweit kommerziell erfolgreichste klassische Zeichentrickfilm. Anlasslich des 20-jahrigen Jubilaums gab Disney eine Fortsetzung in Form eines neuen Fernsehfilms und eine daran anschließende Serie in Auftrag.   "Die Garde der Lowen" , so der Titel, feierte Ende 2015 Premiere im amerikanischen Fernsehen und nun liegen auch Termine fur die deutsche Erstausstrahlung vor. Der Pay-TV-Kanal Disney Junior zeigt den 45-minutigen TV-Film "Das Gebrull ist zuruck" an Karfreitag, 25. Marz, um 12.00 Uhr. Die darauf aufbauende Serie wird dann ab dem 13. April immer mittwochs um 17.00 Uhr zu sehen sein.

In erster Linie soll die neue Serie Vorschulkinder ansprechen und verfugt dementsprechend uber vergleichsweise einfache Geschichten. Zeitlich ist die Handlung nach dem Kinofilm und parallel zu deren Fortsetzung "Der Konig der Lowen 2 - Simbas Konigreich" angesiedelt. Im Mittelpunkt steht Kion, der zweitgeborene Sohn von Simba und Nala. Er ist der Anfuhrer der "Lowengarde", einer Gruppe kluger und mutiger Tiere der Steppe, die das Konigreich beschutzen sollen. Weil Kion jedoch keine jungen Lowen in sein Team holt, verstoßt er gegen die Tradition. Stattdessen wahlt er einige Freunde aus, die er fur die beste Wahl halt: den tapferen Honigdachs Bunga, den selbstbewussten Geparden Fuli, das sorglose Nilpferd Beshte und den intellektuellen Reiher Ono.

Neben den neuen Figuren gibt auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Das Konigspaar Simba und Nala ist genauso vertreten wie der schamanische Mandrill Rafiki und die heimlichen Stars Timon und Pumbaa, das ungewohnliche Erdmannchen-Warzenschwein-Duo. Timon wird erneut von Ilja Richter synchronisiert. Und sogar der im Kinofilm auf tragische Weise ums Leben gekommene Lowenvater Mufasa tritt als Geist im Himmel auf.

Auch wenn die Animation verstandlicherweise nicht dem aufwendigen Standard eines Kinofilms entspricht, so handelt es sich bei "Die Garde der Lowen" erfreulicherweise um klassischen Zeichentrick und nicht um eine CGI-Animationsserie.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 08.02.2016, 21.05 Uhr:
    Timon wird also wieder Illja Richter ubernehmen, das ist schon mal schon.
    Aber Pumbaa wird dann wohl nicht wieder von Rainer Basedow ubernommen?
    Snake