한국   대만   중국   일본 
Berlin Nachrichten: News aus Charlottenburg-Wilmersdorf
zum Hauptinhalt
Charlottenburg-Wilmersdorf

ⓒ Felix Moller

Tagesspiegel Bezirke

Charlottenburg-Wilmersdorf

Hier finden Sie die Nachrichten aus dem Bezirk. Den kompakten Uberblick zum Bezirksgeschehen liefert freitags unser Newsletter fur Charlottenburg-Wilmersdorf. Abo unter:? www.tagesspiegel.de/bezirke

Aktuelle Artikel

Der U-Bahnhof Uhlandstraße.

Wieder ein Polizeieinsatz nach todlicher Gewalt: Am Sonntag fand ein Anwohner in der Uhlandstraße einen Verletzten ? der Mann starb trotz Rettungsversuchen.

Von Pascal Bartosz
Fast volles Haus am Sonntag. Das Finale zwischen Jessica Pegula und Anna Kalinskaja begeisterte die Zuschauer im Steffi-Graf-Stadion.

Die Tenniswoche in Berlin bekommt mit einem dramatischen Finale ein wurdiges Ende. Noch wichtiger ist, dass es 2025 beim LTTC Rot-Weiß weitergeht. Allerdings nicht mehr so wie bisher.

Von Jorg Leopold
Personen schwenken Fahnen bei der Demonstration „Stoppt den Gaza-Genozid“ im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg.

Der Protest gegen Israel und den Gaza-Krieg reißt nicht ab. Auch an diesem Wochenende gibt es zahlreiche Demonstrationen in Berlin. Es kam auch zu Festnahmen.

Die Zuschauer machen für die Berliner Philharmoniker bei ihrem Waldbühnenkonzert eine Laola-Welle. Das traditionelle Saisonabschlusskonzerts der Philharmoniker in der Berliner Waldbühne feiert 40. Jubiläum.

Die ?La-Ola-Welle“ als Ritual: Zum 40. Geburtstag des jahrlichen Saisonabschlusskonzerts genießen 22.000 Besucher ein besonderes Solo, an dem auch die Nachtigallen teilhaben mochten.

Von Elisabeth Binder
Das Steffi-Graf-Stadion war am Samstag pickepackevoll.

So voll wie an diesem Wochenende war es beim Tennisturnier im Steffi-Graf-Stadion noch nie. Die Fans genießen die entspannte Atmosphare und lassen sich die gute Stimmung auch vom Wetter nicht verderben.

Von Johanna Kast
Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Polen wird Platz vier der Gruppe D nicht mehr verlassen.

Polen ist als erstes Team bei der EM ausgeschieden. Daran anderte auch das schnelle Comeback von Robert Lewandowski nichts. Nun geht der Blick schon nach vorn.

Von Sebastian Schlichting
Die Zwillinge Tom und Bill Kaulitz auf dem roten Teppich bei der Premiere ihrer Netflix-Show im Berliner Delphi-Kino.

Mit Roastbeef, Macarons und teurem Schampus feierten die Ex-Kinderstars Tom und Bill Kaulitz in Berlin ihre neue Doku-Serie. Sie zeigt das Leben der Zwillinge in Los Angeles.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr.

Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen am Sonnabend gegen zwei parkende Wagen. Das Fahrzeug uberschlug sich. Der Mann kam mit einer Platzwunde ins Krankenhaus.

Auch mit Robert Lewandowski (li., gegen Stefan Posch) blieb Polen bei dieser EM ohne Punkte.

Im fur beide Teams richtungsweisenden zweiten Gruppenspiel setzt sich Osterreich verdient durch. Fur Polen trifft der fruhere Herthaner Krzysztof Piatek.

Von Sebastian Schlichting
Peter Pekarik (rechts) im Duell mit dem ukrainischen Linksverteidiger Oleksandr Sintschenko vom FC Arsenal.

Gegen die Ukraine sieht es lange gut aus fur Peter Pekarik und die Slowakei. Am Ende aber verlieren sie 1:2 und verpassen die vorzeitige Qualifikation fur die K.-o.-Runde der EM.

Von Stefan Hermanns
Lammmaultaschen im Restaurant Weiss, Charlottenburg.

Lammmaultaschen, Weißweinkutteln und als Nagelprobe Kasespatzle: So schmeckt die schwabische Kuche im Charlottenburger Restaurant Weiss.

Von Ulrich Amling
Tatkräftig und hilfsbereit. Ehrenpräsidentin Ursula Raue blickte auf die Anfänge vor 41 Jahren.

Beim Sommerfest des Deutschen Juristinnenbundes blickte Ursula Raue auf die Anfange der Berliner Sektion zuruck. Jutta Allmendinger widmete sich den kunftigen Aufgaben.

Von Elisabeth Binder
Zwei Frauen tanzen bei der Fête de la Musique 2023 in Berlin.

Fast 1000 kostenfreie Konzerte finden am Freitag zur Fete de la Musique im gesamten Berliner Stadtgebiet statt. Das sind die Tipps der Redaktion.

Von Tagesspiegel- Autor:innen
Das Foto „Pink Dreams #2, Miami Shores“ von Dean West zeigt eine Reinigungsfrau, die mit einem Wischmopp in der Hand neben einem blau schimmerndem Pool steht.

Berlin bietet viele Orte, wo Fotografie im Mittelpunkt steht. Wir empfehlen, welche Ausstellungen aktuell in den besten laufen.

Von
  • Ingolf Patz
  • Cristina Plett
Die Berliner Feuerwehr im Einsatz. (Symboldbild)

Ein Mann soll am Montagabend seine Kleidung auf Tische in einem Gebaude der TU Berlin gelegt und diese angezundet haben. Der mutmaßliche Brandstifter kam in Polizeigewahrsam.

Olympiastadion, Olympiapark, Westend, Charlottenburg, Berlin, Deutschland *** Olympic Stadium, Olympic Park, Westend, Charlottenburg, Berlin, Germany

Am Dienstag kundigte Bausenator Christian Gaebler (SPD) an, die Entwicklung der Flache an sich zu ziehen. Zu einem moglichen Stadionneubau fur Hertha BSC gebe es keinen Bezug, so Gaebler.

Türkischei-Fans feiern den Sieg mit einem Autokorso auf der Tauentzienstraße.

In Dortmund legte die turkische Nationalmannschaft am Dienstag einen gelungen EM-Start hin. Die Fans feierten das mit einem Autokorso rund um den Kurfurstendamm. Auch in Kreuzberg jubelten viele.

Angelique Kerber fehlte gegen Linda Noskova nicht viel zum Sieg.

Im Steffi-Graf-Stadion ist die Stimmung beim Match von Angelique Kerber gegen Linda Noskova prachtig. Letztlich reicht die Unterstutzung des Publikums aber nicht fur die Deutsche.

Von Jorg Leopold
Polizeibeamte gehen im Stadtteil Neukölln neben einem Mann mit Palästinensertuch auf dem Kopf über den Richardplatz. 

Ein Berliner Gymnasium hat die feierliche Verleihung der Abitur-Zeugnisse abgesagt. Grund ist wohl der Plan von Schulern, bei der Feier ?massive konfrontative politische Kundgebungen“ abzuhalten.

Von
  • Alexander Frohlich
  • Susanne Vieth-Entus
Eine Zahnärztin untersucht das Gebiss einer Patientin.

Die Mediziner beklagen uberbordende Pflicht zur Dokumentation und die Deckelung ihrer Leistungen. Gegen zwei Landespolitiker teilten die anwesenden Protestler ordentlich aus.

Von Simon Schwarz
Diese Villa in Grunewald kostet 13,5 Millionen Euro.

Von den derzeit zehn teuersten Hausern in Deutschland liegen ganze drei in Berlin. Das zeigt eine Auswertung des Internetportals Immoscout24.

Von Constanze Nauhaus
Im Westend entsteht das neue Landesinstitut.

Der Hauptausschuss hat die Gelder fur das neue Landesinstitut freigegeben. Auf 17.000 Quadratmetern soll die gesamte Lehrkraftebildung Platz finden. Auch das Medienforum zieht nach Westend.

Von Susanne Vieth-Entus
Ein Mann im Tiergarten nähe Brandenburger verkauft Brezeln, die sich in seinem Fahrradkorb stapeln.

Fliegende Handler benotigen eine Sondererlaubnis und mussen sich an Vorschriften halten. Wer Regeln missachtet und dabei erwischt wird, muss unter Umstanden hohe Bußgelder zahlen.

Von Christoph M. Kluge
Hauptsache Rasen. Angelique Kerber freut sich auf die kommenden Wochen.

Auch mit 36 Jahren ist die fruhere Wimbledonsiegerin immer noch das deutsche Tennis-Aushangeschild. In Berlin steht nun ein kleines Heimturnier fur sie an.

Von Jorg Leopold
Fans der ukrainischen Nationalmannschaft beim EM-Qualifikationsspiel gegen Island im März 2024 in Wrocław.

Der Fußball hat auch unter Ukrainern einen hohen Stellenwert. Geschaut wird mit Freunden und Familie ? auch live im Stadion. Der Hymne kommt eine besondere Bedeutung zu.

Von Valeriia Semeniuk
Petra Kvitova gewann 2023 in Berlin, die Tschechin ist in diesem Jahr nicht dabei. Sie wird Mutter.

Auch ohne die Weltranglistenerste Iga Swiatek ist das Turnier im Steffi-Graf-Stadion herausragend besetzt. Dennoch plagen die Verantwortlichen zum Start auch einige Sorgen.

Von Jorg Leopold
Brandanschlag und antisemitische Schmierereien am Rathaus Tiergarten

Der Hamas-Uberfall auf Israel verdrangt in Berlin judisches Leben aus der Offentlichkeit. Darunter leidet auch die israelische Kuche. Zwei Restaurants ziehen Konsequenzen.

Von Henning Onken
Eva Illouz bei “Reflexe und Reflexionen“ im Haus der Berliner Festspiele.

Sie trauen sich was: Saba Nur-Cheema und Meron Mendel haben mit ?Reflexe und Reflexionen“ Thementage um den Krieg in Gaza kuratiert ? ohne ?Safe Space“ und Triggerwarnungen.

Von Patrick Wildermann
Hertha BSC geht mit einem neuen Sponsor auf der Brust in die Zweitligasaison 2024/25.

Vor wenigen Tagen hat Hertha BSC Check Cars 24 als neuen Hauptsponsor vorgestellt. Das Unternehmen zahlt in etwa so viel wie Vorganger Crazy Buzzer, mit Aussicht auf Erhohung ? unter einer Bedingung.

Von Stefan Hermanns