한국   대만   중국   일본 
Beleidigungsprozess: Pole verhohnt Kaczynski per Google-Bombe - DER SPIEGEL

Beleidigungsprozess Pole verhohnt Kaczynski per Google-Bombe

Ein 23-jahriger Pole muss sich vor Gericht wegen Beleidigung von Staatoberhaupt Lech Kaczynski verantworten. Er hatte Google gehackt. Wer den polnischen Vulgarbegriff "Schwanz" ins Suchfenster eingab, bekam als ersten Treffer die Prasidentenseite angezeigt.

Marek W. wohnt bei seiner Mutter, hat keinen Job und offenbar zu viel Zeit: Der 23-jahrige aus der polnischen Kleinstadt Cieszyn bei Katowice hat eine Software geschrieben, mit der man Google-Suchergebnisse manipulieren kann. Wie gut das Programm funktioniert, bewies er aber ausgerechnet mit einer Beleidigung des polnischen Prasidenten.

Uber seine Schuld und Strafe verhandelt jetzt ein Gericht in Cieszynie. Dem Hobby-Hacker drohen laut der polnischen Tageszeitung "Gazeta Wyborcza" bis zu drei Jahre Haft. Der Zeitung sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Slawomir Swiderek, der Angeklagte stehe wegen "Beleidigung des Staatsoberhaupts" vor Gericht, das Wort, das er benutzt habe, gelte nicht "erst seit heute als vulgar". Gemeint ist "Kutas" (polnischer Vulgarausdruck fur Penis).

Wer im Fruhling mit diesen Schlagwort bei Google.pl suchte, bekam als ersten Treffer die offizielle Web-Prasenz des polnischen Prasidenten. Im Marz machte die Meldung die Runde in polnischen Blogs. Offenbar war es nicht weiter schwierig, die Spur zu Marek W. zuruckzuverfolgen ? er hatte seinen eigenen Computer fur die Manipulation genutzt und die IP-Adresse nicht verschleiert.

Vor Gericht gab der Programmierer zu, die Google-Bombe gelegt zu haben: "Ich wollte prufen, ob das Programm funktioniert." Das ist Marek W. gelungen. Er ist nicht vorbestraft und derzeit auf freiem Fuß ? zumindest bis zur Urteilsverkundung.

lis