한국   대만   중국   일본 
Patrik Sinkewitz

5-Tage-Radcamp in Italien/Rimini vom 24-29. Marz 2015

5-Tage-Radcamp in Italien/Rimini vom 24-29. Marz 2015

So Radsportfreunde! Punktlich zum Fruhlingsanfang starten wir richtig durch!?Funf top organisierte, unvergessliche Tage in Italien/Rimini mit viel Spaß und Hohenmeter -?tagliche Trainingsausfahrten, optimale Betreuung von Training, Ernahrung, Material! Es besteht die Moglichkeit, live bei der gleichzeitig stattfindenden Coopi Bartali (5 Tage) im Auto beim Team Meridiana bei einigen Etappen echtes “Rennfeeling” live mitzuerleben!!

Es wird an nichts fehlen -?anmelden und Live dabei sein, es lohnt sich!!!!

Weitere Informationen entnehmt ihr bitte aus dem Prospekt, alle Details sind dort aufgefuhrt. Die nachsten Radcamps sind Ende Mai und Ende September-Woche geplant. Naheres dazu in Kurze!!!

Euer Patrik

Patrik Sinkewitz startet heute bei der Istrien Spring Trophy 2014 mit der Startnummer 1

Patrik Sinkewitz startet heute bei der Istrien Spring Trophy 2014 mit der Startnummer 1

Aufklarung auf rad-net.de

Bericht uber Patrik Sinkewitz auf Radsport-News.com

PRESSEMITTEILUNG

PRESSEMITTEILUNG

Urteil im vierten Verfahrensjahr gegen Patrik Sinkewitz: CAS hebt DIS-Schiedsspruch aus 2012 auf

Fatale Auswirkungen fur den Anti-Doping-Kampf

1.

Nachdem das Sportschiedsgericht der Deutschen Institution fur Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) die Schiedsklage der NADA gegen?den Radfahrer Patrik Sinkewitz,?der noch immer sportlich zu Europas besten Radprofis gehort,?mit Schiedsspruch vom 19.06.2012 noch abgewiesen hatte, hat der CAS Herrn Sinkewitz mit seinem heute zugestellten Urteil zu einer Sperre von acht Jahren unter Anrechnung der Suspendierung (ein Jahr und drei Monate), einer Geldstrafe und zur Ubernahme der Verfahrenskosten veurteilt.

2.

Zentraler Aspekt im gesamten Verfahren war die Frage, ob das hGH-Testverfahren zum indirekten Nachweis von exogen zugefuhrtem hGH in Abgrenzung zu korpereigen produziertem hGH geeignet und ausreichend wissenschaftlich abgesichert ist.

Obwohl nicht nur das Schiedsgericht in erster Instanz (bestehend aus einem Vorsitzenden Richter am BGH a.D.), sondern in der Folge auch ein Panel des CAS im Marz 2013 (Andrus Veerpalu) die in Rede stehenden Grenzwerte des HGH-Testverfahrens als wissenschaftlich nicht abgesichert zuruckgewiesen hatten, hat ein anderes Panel des CAS die von der WADA festgelegten Grenzwerte heute wiederum als ausreichend abgesichert angesehen.

Die NADA hatte zur Neuberechung der Grenzwerte ein Gutachten von Wissenschaftlern der?McGill-University (Montreal) vorgelegt.?Alle neutralen, weltweit renommierten von Herrn Sinkewitz hinzugezogenen Wissenschaftler haben diese vorgenommene Neu-Berechnung der Grenzwerte?indes einheitlich aus mehreren gravierenden Grunden als wissenschaftlich nicht haltbar aufgezeigt ? sowohl aus endokrinologischer als auch aus mathematisch-statistischer Sicht. Hauptkritikpunkte waren, dass ?co-variablen (wie body-mass-index, zirkadiane Aspekte, Dauer und Intensitat der korperlichen Belastung), die die fur das HGH-Testverfahren relevante rec/pit-ratio (hGH-Isoformquotienten) ? wissenschaftlich nachgewiesen ? erheblich beeinflussen, bei der Festlegung der Grenzwerte erneut nicht berucksichtigt worden sind. Hinzu kam, dass bei Athleten gemessene hohe Werte in die Neuberechnung der Grenzwerte nicht eingeflossen sind. Die Neuberechnung basierte nach Feststellungen der Gutachter auf Annahmen, die uberdies statistisch-mathematisch und aus der Datenlage an sich nicht haltbar sind. Eine konservative Berechnung der Grenzwerte auf der Grundlage der WADA-Daten fuhrte sogar zu dem Befund, dass die bei Patrik Sinkewitz gemessenen Werte unter den Grenzwerten liegen, die fur einen Nachweis fur Doping durch extern zugefuhrtes Wachstumshormon erforderlich sind.?All diese Gesichtspunkte sind in dem jetzt ergangenen CAS-Urteil nicht ausreichend berucksichtigt worden.

3.

Fur den gebotenen und wichtigen Anti-Doping-Kampf ist das heutige Urteil des CAS ein großer Ruckschritt, denn der notwendige wissenschaftliche Standard fur den indirekten Dopingnachweis, der stets von dem anklagenden Verband zu fuhren ist, wird hierdurch unzumutbar aufgeweicht.

4.

Hinzu kommt, dass der CAS ? trotz ausdrucklich gestellter Antrage ? es Patrik Sinkewitz auch nicht ermoglicht hat, ein von der WADA bereits in 2012 als ?zuverlassig“ eingesetztes neues HGH-Testverfahren zum Gegenbeweis und Nachweis seiner Unschuld zu nutzen.

Hierzu: Obwohl Patrik Sinkewitz im Verfahren erster Instanz bereits obsiegt hatte, verlangte er im Anschluss hieran im Sommer 2012 ? unmittelbar nach Bekanntwerden der neuen Testmethode ? eine Nachkontrolle seiner Blutprobe. Dies verweigerte die NADA.

Siehe dazu /news/2012-08/21/radsport-vorwurf-nada-verletzt-rechtsstaatliche-grundsaetze-21131608 und u.a. Suddeutsche Zeitung vom 17.08.2012: /sport/verfahren-um-radprofi-sinkewitz-streit-um-die-grenzwerte-1.1443341 :

?Dieselbe Auskunft gibt es auf die Frage, ob die Nada den neuen, zum Auftakt der Londoner Spiele von der Wada angepriesenen hGH-Test anwenden wolle. Sinkewitz hatte davon in der Zeitung gelesen und sofort seinen Anwalt instruiert: Die Nada solle seine Probe mit dem neuen Test analysieren. Fur einen Sunder, der Entdeckung befurchten muss, eine interessante Reaktion? Nicht fur die Nada. Cherkeh bekam nicht einmal eine Antwort .“

(Quelle: SZ vom 17.08.2012)

5.

Es handelt sich um einen Dopingverdachtsfall aus Februar 2011. Seit dem Zeitpunkt der kurz darauf erfolgten Suspendierung ist Patrik Sinkewitz faktisch und bis heute ohne Einkommen aus seinem Beruf als Radsportler geblieben, weil finanzkraftige Radteams ihn wegen des laufenden Verfahrens nicht unter Vertrag genommen haben. Gleichzeitig ist ihm vor dem CAS ?Verfahrenskostenhilfe“ u.a. bezogen auf Rechtsvertretungskosten, Gutachterkosten, Kosten fur die Ubersetzungen, Reisekosten etc. verwehrt worden, die er vor einem staatlichen Gericht jedoch erhalten hatte.

Schon daran scheiterte die gebotene Fairness im CAS-Verfahren. Umgekehrt hat der CAS von den Parteien CAS-Verfahrenskosten von 80.000,00 CHF als Vorschusse abgefordert. Derartige Gerichtskosten fallen bei einem Rechtsstreit vor einem staatlichen Gericht in Deutschland bei einem ?Gegenstandswert“ von 5,5 Mio. EUR an.

Auch vor diesem Hintergrund ist es verstandlich, dass Spitzenathleten in Deutschland die ?Schiedsvereinbarungen“, die diese fur eine Teilnahme am Spitzensport zu unterzeichnen haben, vorsorglich zunehmend etwa mit dem Hinweis? ?Unterschrift nicht freiwillig ? ohne Unterschrift keine Lizenz““ versehen. Ein Schiedsverfahren ? auch vor dem CAS -? muss immer auf einer rechtlich wirksamen, also ?freiwillig“ unterzeichneten Schiedsvereinbarung beruhen. Durch die ausgebrachten Vorbehalte wollen sich die Athleten die Moglichkeit erhalten, von vornherein den Weg zur staatlichen Gerichtsbarkeit zu beschreiten.

6.

Ob unser Mandant Patrik Sinkewitz den rechtlich noch moglichen Weg zum Schweizer Bundesgericht geht, wird in den kommenden Wochen entschieden.

Herr Sinkewitz bittet um Verstandnis, dass er fur personliche Interviews nicht zur Verfugung steht.

Mit freundlichen Grußen

Prof. Dr. Rainer Cherkeh ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen

Hannover, den 24.02.2014

_______________________________

Prof. Dr. Rainer Cherkeh

Rechtsanwalt

KERN I CHERKEH Rechtsanwalte

Konigstrasse 7, D ? 30175 Hannover

Tel.: +49 511 ? 89 76 57 ? 0

Fax.: +49 511 ? 89 76 57 ? 22

www.kern-cherkeh.de

www.sportrechtskanzlei.de

2. Platz bei der 51. Trofeo Laigueglia (1.1) in Italien

2. Platz bei der 51. Trofeo Laigueglia (1.1) in Italien

Bericht uber Patrik Sinkewitz auf Radsport-News.com

GP Costa degli Etruschi ? Zum diesjahrigen italienischen Saisonauftakt zahlt Patrik Sinkewitz wieder zu den Favoriten

GP Costa degli Etruschi ? Zum diesjahrigen italienischen Saisonauftakt zahlt Patrik Sinkewitz wieder zu den Favoriten

Bericht uber Patrik Sinkewitz auf Radsport-News.com

Liebe Fans,

Heute mein erstes Rennen geschafft, GP Costa degli Etruschi !! Ich habe das Rennen mit dominiert, ca 10 km vor dem Ziel waren wir mit einer vierer Gruppe vorne aus der der spatere Sieger kam. 1,5 km vorm Ziel leider das Hinterrad Platt gefahren damit waren meine Chancen auf einen sicheren Podiumsplatz weg!! Meine Form ist besser als gedacht das lasst mich fur die nachsten Rennen hoffen!!

Euer Patrik

Die Saison 2013 ? eine erfolgreiche Saison mit vier Siegen und Sturzen

Die Saison 2013 ? eine erfolgreiche Saison mit vier Siegen und Sturzen

Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 fur Patrik Sinkewitz auch eines voller Pech und Pannen. Defekte und Sturze verhinderten einen noch besseren Ablauf fur 2013.

Bericht uber Patrik Sinkewitz auf Radsport-News.com

Patrik Sinkewitz seit heute in den Top 10 der Europe Tour

Patrik Sinkewitz seit heute in den Top 10 der Europe Tour

Ranking Europe Tour 2013

Patrik Sinkewitz gewinnt Settimana Ciclista Lombarda (2.1)

Patrik Sinkewitz gewinnt Settimana Ciclista Lombarda (2.1)

Bericht uber Patrik Sinkewitz auf Radsport-News.com

Patrik Sinkewitz gewinnt 2. Etappe der Settimana Ciclista Lombarda (2.1) und behalt das Gelbe Trikot

Patrik Sinkewitz gewinnt 2. Etappe der Settimana Ciclista Lombarda (2.1) und behalt das Gelbe Trikot

Bericht uber Patrik Sinkewitz auf Radsport-news.com

Patrik Sinkewitz gewinnt erste Etappe der Settimana Ciclista Lombarda (2.1) in Italien und ubernimmt das Gelbe Trikot

Patrik Sinkewitz gewinnt erste Etappe der Settimana Ciclista Lombarda (2.1) in Italien und ubernimmt das Gelbe Trikot

Liebe Fans,

die Beine waren heute gut, ich wollte unbedingt gewinnen! Ich hoffe, dass ich das Gelbe Trikot morgen verteidigen kann!

Euer Patrik