한국   대만   중국   일본 
Aljona Kostornaja - Munzinger Biographie
MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Aljona Kostornaja

russische Eiskunstlauferin (Einzel)
Geburtstag: 24. August 2003 Moskau
Klassifikation: Eiskunstlauf
Nation: Russland
Erfolge/Funktion: Europameisterin 2020
Siegerin Grand-Prix-Finale 2019/20
Junioren-Vizeweltmeisterin 2018

Internationales Sportarchiv 35/2020 vom 25. August 2020 (st)


"Russlands Kinder dominieren", kommentierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (27.1.2020) den EM-Sieg 2020 der 16-jahrigen Aljona Kostornaja vor den 15-jahrigen Vierfach-Springerinnen Anna Schtscherbakowa und Alexandra Trussowa. Die drei hatten sich mit je zwei Siegen in Grand-Prix-Wettbewerben qualifiziert und sich damit gegen ihre jugendlichen Vorgangerinnen, Weltmeisterin Sofja Samodurowa und Olympiasiegerin Alina Sagitowa, durchgesetzt. Die nur 1,51?m große Kostornaja, in ihrer ersten Saison bei den Damen 2019/20 auch Siegerin des Grand-Prix-Finales, ist eine weitere Meisterschulerin der Moskauer Trainer Eteri Tutberidze und Sergej Dudakow. Die hochuberlegene Artistik und die fast noch kindliche Ausstrahlung befeuerte die Diskussion uber eine Altersgrenze im Eiskunstlauf.

Laufbahn

Trainingsbeginn mit vier Jahren Aljona Sergejewna Kostornaja begann schon 2007 im Kindergartenalter von vier Jahren in ihrer Heimatstadt Moskau mit dem regelmaßigen Eislauf. Das Talent des quirligen Madchens wurde schnell erkannt, das kleine Einmaleins des Eiskunstlaufs erlernte sie bei Marina Tscherkassowa, selbst 1979/80 Welt- und Europameisterin sowie Olympiazweite im Paarlauf.

Zur Saison 2011/12 wurde die gerade mal achtjahrige Aljona Kostornaja im Moskauer Trainingszentrum ...


Die Biographie von Aljona Kostornaja ist nur eine von uber 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfugbar sind. Wochentlich bringen wir neue Portrats, publizieren redaktionell uberarbeitete Texte und aktualisieren daruberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle fur Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle fur Entscheidungstrager in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung fur jede Bibliothek und unerschopfliche Fundgrube fur jeden, der mit den Zeitlauften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library