한국   대만   중국   일본 
?Wenn Jonas verlor, flossen Tranen!“ - BILD-Besuch im Hector-Dorf Auersmacher | Sport | BILD.de

BILD-Besuch im Hector-Dorf Auersmacher : ?Wenn Jonas verlor, flossen Tranen!“

Von: Von JANNIS JOHANNMEIER und DANIEL FISCHER

Das Klubhaus wird im Dezember 30 Jahre alt. Die Wande sind mit Holz vertafelt. Die Pokale quetschen sich in den Regalen. Es riecht nach Frikadellen, die eine Gruppe Rentner am Mittag gegessen hat. Die Heimat vom SV Auersmacher ist auch die Heimat von Jonas Hector (24). Dem FC-Star, der heute 43. Kolner Nationalspieler werden konnte...

BILD-Besuch im Hector-Dorf!

? Auersmacher ist kleines Dorfchen im Saarland. Von den 2578 Einwohnern sind 500 Mitglied beim einzigen Fußballklub.

HIER beginnt auch die Karriere von Jonas Hector. Mit drei Jahren tritt der Junge mit den tiefschwarzen Haaren zum ersten Mal gegen den Ball auf einem Ascheplatz. Bis zu seinem Wechsel zur U 21 des 1. FC Koln im Sommer 2010 bleibt er dem Klub treu.

Sein damaliger Jugendleiter Manfred Berger (56) erinnert sich: ?Man hat schnell gemerkt, dass Jonas weiter ist als die anderen. Er hat immer eine Altersklasse hoher mitgespielt“.

? Und warum ist er nie beim 1. FC Saarbrucken gelandet, der in der Regel Anlaufpunkt fur saarlandische Fußball-Talente ist. Dieter Ferner (65), damals Trainer des FCS: ?Da waren wir einfach zu spat. Ich hatte ihn damals gerne geholt, doch Koln war schneller.“

Der großte Erfolg des SV Auersmacher war bisher der Aufstieg in die Oberliga 2009 ? mit Jonas Hector. Jetzt ist er selbst der großte Erfolg des Dorfklubs!

Geschaftsfuhrer Thomas Dincher (50) geht uber den Kunstrasen: ?So einen Werdegang gibt es doch eigentlich gar nicht mehr. Jonas ist hier aufgewachsen, hat nur fur uns gespielt und ist jetzt Nationalspieler. Es ist ein Marchen.“

Der zweite Vorsitzende Nils Mitrenga (35) verlangert die Lobes-Hymne: ?Der ganze Ort ist so stolz auf Jonas, er ist eben unser Junge.“

? Hectors Elternhaus ist nur wenige hundert Meter vom Klubheim entfernt. Papa Erhard und Mama Monika schickten Jonas mit Bruder Lucas (25) zu Fuß oder mit dem Rad zum Training.

Jugendleiter Berger erinnert sich: ?Eines konnte Jonas noch nie ? verlieren. Ich weiß, dass da auch ofter mal Tranen geflossen sind....“

Hectors Ehrgeiz siegte, jetzt ist er Nationalspieler!

Heute Abend gucken viele Auersmacher im Vereinsheim Fernsehen. Und hoffen, dass ihr beruhmtester Einwohner gegen Gibraltar der 7. Nationalspieler des Saarlands wird.

Seine Vorganger heißen Wilhelm Sold, Gerd Zewe, Wolfgang Seel, Bernd Franke, Stefan Kuntz und Philipp Wollscheid!

Mehr News aus dem Saarland auf saarland.bild.de , Facebook und Twitter .

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.