Hausdurchsuchung bei Kroatiens Ex-Premier Sanader

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wahrend die Polizei international nach dem entflohenen ehemaligen kroatischen Ministerprasidenten Ivo Sanader fahndet, wurde heute ab den fruhen Morgenstunden sein Haus durchsucht, meldeten kroatische Medien.

Sanader wird wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch und Bildung einer kriminellen Vereinigung in den Fallen Fimi Media und des illegalen Handels der staatlichen Stromfirma HEP mit der Firma Dioki per internationalen Haftbefehl gesucht.

Vertrauter Sanaders verhaftet

Gestern konnte die Polizei zwar nicht den ehemaligen Premier verhaften, die Handschellen klickten trotzdem. Abgefuhrt wurde der kroatische Unternehmer und deutsche Honorarkonsul in Rijeka, Robert Jezic. Jezic ist Besitzer der Chemieholding Dioki und der Zeitung ?Novi list“. Seine Firma Dioki soll unbestatigten Medienberichten zufolge vom staatlichen Stromunternehmen HEP billigen Strom gekauft haben.

Jezic ist offenbar auch in die Affare der Karntner Hypo Alpe Adria verwickelt. Im August berichteten Medien uber einen Brief des ehemaligen Hypo-Vorstands Wolfgang Kulterer, der Jezic als Hypo-Lobbyisten und engen Vertrauten Sanaders bezeichnete.

Interpol sucht Sanader

Sanader hingegen verließ Kroatien, bevor seine parlamentarische Immunitat gestern Nachmittag aufgehoben wurde. Gegen ihn wurde ein internationaler Haftbefehl erlassen. Sanader wird Korruption vorgeworfen. Seine Ausreise begrundete Sanader via SMS mit einer ?Dienstreise“. Sanaders Anwalt Mate Matic betonte, dass sein Mandant innerhalb von drei Tagen nach Kroatien zuruckkehren werde. Dennoch wird nun international nach ihm gesucht.

Mehr dazu in Haftbefehl gegen Sanader

Aufenthalt in Osterreich fraglich

Die osterreichische Exekutive hat derzeit keine Anhaltspunkte, dass sich Sanader in Osterreich aufhalten konnte. Allerdings laufe die Fahndung gegen den Politiker, der wegen Korruptionsverdachts international gesucht wird, naturlich auch in Osterreich, sagte Alexander Marakovits, Sprecher des Bundeskriminalamts, auf Anfrage der APA.