한국   대만   중국   일본 
DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118697390



Treffer 1 von 1 < < > <


?
Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118697390
Person Gregor XIII., Papst
Geschlecht mannlich
Andere Namen Boncompagni, Ugo (Fruherer Name)
Gregorius XIII., Pope (NUC pre 56)
Grzegorz XIII., Papst
?eho? XIII., Papst
Gregory XIII., Papst
Gergely XIII., Papst
Grigalius XIII., Papst
Buoncompagni, Ugo
Boncompagni, Ugo, Papst
Buoncompagni, Ugo, Papst
Gregorius XIII, Papa
Gregorius 13, Papa
Gregor XIII, Papst
Gregoire XIII, Papst
Gregorius 13, Papst
Gregory, Pope, XIII.
Gregorius, Pontifex Maximus, XIII.
Gregorius, Pontifex Romanus, XIII.
Gregorius XIII., Bapst
Buoncompagni, Udo
Gregorius XIII., Papa (1572-1585)
Gregor XIII., Papa
Gregorius, Papa, XIII.
Gregor, Papst, XIII.
Boncompagni, Ugo
Quelle M
B 1986
GND (angepasst an KIDS)
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilufer Kruger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitatsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1502-1585
Land Vatikanstadt (XA-VA); Italien (XA-IT); Spanien (XA-ES)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bologna
Sterbeort: Rom
Wirkungsort: Bologna
Wirkungsort: Vieste
Beruf(e) Papst
Papst seit 1572
Weitere Angaben Reform des Julianischen Kalenders, Gegenreformation; Papst ab 1572, vorher Rechtslehrer an der Universitat Bologna, Bischof von Vieste, Kardinal und Legat in Spanien
Papst von1572 bis 1585; vorher Rechtslehrer an der Uni Bologna, Kardinal u. Legat in Spanien. Forderer von Wissenschaft u. Bildung, sorgte fur die Reform d. Julianischen Kalenders. Eine der zentralen Figuren der Gegenreformation
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Personlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Bedencken/|| Ob der newe P#[ae]psti-||sche Kalender ein Notturfft bey der|| Christenheit seie/ vnnd wie trewlich diser Papst|| Gregorius XIII. die Sachen darmit meine: Ob der|| Papst Macht habe/ disen Kalender der Chri=||stenheit auffzutringen: Ob auch fromme vnd|| rechte Christen schuldig seien/ den sel=||bigen anzunemen.|| Lucas Osiander D.||
    Osiander, Lucas. - Tubingen : GruppenbachTubingen ( : Gruppenbach), 1583
  2. De ecclesia theologica dispvtatio
    Pinelli, Luca. - Verdun : Excudebat Martinus Marchant, 1580





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration