•  


Impressum

Impressum

Herausgeber und Betreiber

Bayerisches Landesamt fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen
Telefon: 09131 6808-0
Fax: 09131 6808-2102

E-Mail: poststelle@lgl.bayern.de
Vertretungsberechtigter: Prof. Dr. med. Dipl. phys. Christian Weidner, Prasident des LGL
USt -Identifikationsnummer gemaß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811335517

Verantwortlich fur den Inhalt

Prof. Dr. med. Dipl. phys. Christian Weidner, Prasident des LGL, erreichbar uber
E-Mail: poststelle@lgl.bayern.de
Das Bayerische Landesamt fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ist eine nachgeordnete Behorde des Bayerischen Staatsministeriums fur Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), des Rosenkavalierplatz 2, 81925 Munchen, des Bayerischen Staatsministeriums fur Gesundheit, Pflege und Pravention (StMGP), Haidenauplatz 1, 81667 Munchen, und des Bayerischen Staatsministeriums fur Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), Winzererstraße 9, 80797 Munchen.

Verantwortlich fur Pressemitteilungen

Pressestelle des LGL
E-Mail: pressestelle@lgl.bayern.de

Bildquellen

Bayerisches Landesamt fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Bayerisches Staatsministerium fur Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
Bayerisches Staatsministerium fur Gesundheit, Pflege und Pravention (StMGP)
Bildagenturen: Panthermedia (www.bildagentur.panthermedia.net), Fotolia (www.fotolia.de), Adobe Stock (https://stock.adobe.com/de/)

Nutzungsbedingungen

Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten konnen dem Urheberrecht unterliegen.
Nicht urheberrechtlich geschutzt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)

  • Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste Leitsatze zu Entscheidungen und
  • andere amtliche Werke, die im amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veroffentlicht worden sind, mit der Einschrankung, dass die Bestimmungen uber Anderungsverbot und Quellenangabe in § 62 Abs. 1 bis 3 und § 63 Abs. 1 und 2 Abs. entsprechend anzuwenden sind.

Als Privatperson durfen Sie urheberrechtlich geschutztes Material zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Abs. verwenden. Eine Vervielfaltigung oder Verwendung urheberrechtlich geschutzten Materials dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veroffentlichung ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Einwilligung gestattet. Diese Einwilligung erteilen auf Anfrage die fur den Inhalt Verantwortlichen.

Vor einer weiteren Verwendung von Bildmaterial ?innerhalb und außerhalb“ der Sozialen Medien des LGL (LinkedIn, You Tube) prufen Sie bitte sorgfaltig, ob Sie durch diese Verwendung gegen die Allgemeinen Geschaftsbedingungen (AGBs) der jeweiligen Anbieter verstoßen, Sie eventuell Verstoße gegen Lizenzrechte zum Beispiel von Foto-Agenturen begehen und ob gegebenenfalls Honoraranspruche, zum Beispiel nach dem Urhebergesetz ? UrhG, auf Sie zukommen konnten. Weiterhin konnen Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch uber das Bestehen moglicher Rechte Dritter geben Ihnen die fur den Inhalt Verantwortlichen nahere Auskunfte.

Eine Verlinkung auf die Seiten dieses Internetauftritts ist jederzeit ohne vorherige Genehmigung gestattet und erwunscht.

Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen sind mit Quellenangabe allgemein gestattet.
Weiterhin konnen Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch uber das Bestehen moglicher Rechte Dritter geben Ihnen die fur den Inhalt Verantwortlichen nahere Auskunfte.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschutzten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschrankt den Bestimmungen des jeweils gultigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentumer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschutzt sind.

Haftungsausschluss

Alle auf dieser Internetseite und den Social-Media-Angeboten bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und gepruft. Eine Gewahr fur die jederzeitige Aktualitat, Richtigkeit, Vollstandigkeit und Verfugbarkeit der bereitgestellten Informationen konnen wir allerdings nicht ubernehmen. Etwaige rechtliche Hinweise, Empfehlungen und Auskunfte sind unverbindlich; eine Rechtsberatung findet nicht statt. Ein Vertragsverhaltnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande. Die Internet-Redaktion des Bayerischen Landesamtes fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit behalt sich das Recht vor, ohne vorherige Ankundigung bereitgestellte Informationen zu andern, zu erganzen oder zu entfernen.

Die Informationen auf diesen Seiten ersetzen in keinem Fall eine notwendige individuelle Beratung. Bitte beachten Sie dies besonders bei medizinischen und rechtlichen Fragen.

Die Kommentare von Nutzerinnen und Nutzern der Sozialen Medien-Seiten geben ausschließlich deren jeweilige Meinung wieder, nicht die des LGL.

Wir haften nicht fur Schaden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlagig sind. Fur etwaige Schaden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, ubernehmen wir keine Haftung.

Die Verantwortung fur die Lebensmittelinformationen gemaß § 40 Abs. 1 a LFGB liegt allein bei den jeweiligen dort aufgefuhrten einstellenden Behorden. Das LGL ubernimmt keine Gewahr fur die Aktualitat und Richtigkeit dieser Informationen.

Der Haftungsausschluss gilt nicht fur Informationen, die in den Anwendungsbereich der Europaischen Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG ?DLRL) fallen. Fur diese Informationen wird die Richtigkeit und Aktualitat gewahrleistet.

Links

Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise (?Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermoglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknupfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin uberpruft, ob durch sie eine mogliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelost wird. Wir konnen diese fremden Inhalte aber nicht standig auf Veranderungen uberprufen und daher auch keine Verantwortung dafur ubernehmen. Fur illegale, fehlerhafte oder unvollstandige Inhalte und insbesondere fur Schaden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.

Vortrage oder Materialien externer Referenten

Das LGL veroffentlicht in seinem Internetauftritt auch Vortrage oder Materialien externer Referenten, die z. B. im Rahmen von LGL -Veranstaltungen prasentiert worden sind. Aus Grunden der Wirtschaftlichkeit (BayBITV §3, Abs. 3) wurde auf umfangreiche Aufbereitung der PDF-Dateien hinsichtlich Barrierefreiheit verzichtet. Das Verbreitungsrecht wurde dem LGL von Seiten der Autoren eingeraumt. Diese haben dem LGL versichert, dass die eingereichten Beitrage und Bildwerke frei von Rechten Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- oder Personlichkeitsrechten sind.

Geschlechtergerechte Schreibweise

Unser Ziel ist eine geschlechtergerechte Sprache und wir bemuhen uns, dies nach und nach auf allen unseren Seiten umzusetzen. Wo dies im Einzelfall noch nicht geschehen ist, gilt: Mannliche Personen- und Funktionsbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechter.

Netiquette

Hinweise und Regeln fur die Kommentierung in den sozialen Medien

Kommentare zu den redaktionellen Inhalten unserer Social Media-Inhalte sind ausdrucklich erwunscht. Wir freuen uns uber konstruktive und sachliche Diskussionen mit Ihnen.

Nicht erwunscht sind dagegen themenfremde Beitrage und Kommentare von unangemessenem Umfang oder Wiederholungen unter verschiedenen Posts, ebenso Werbung und Kampagnen aller Art, insbesondere mehrfache inhaltsgleiche Kommentare eines Absenders oder verschiedener Absender.

Bitte vergessen Sie nicht: Hier kommunizieren Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergrunden und Meinungen miteinander. Behandeln Sie Ihr Gegenuber so, wie Sie selbst behandelt werden mochten. Bedenken Sie bitte dabei: Sarkasmus und Ironie fuhren in virtuellen Gesprachen schnell zu Missverstandnissen.

Beleidigungen, Verleumdungen und uble Nachrede sind hier wie uberall strafbar. Schmahungen von Personen oder Organisationen, vulgare Beitrage sowie personliche Provokationen sind nach unserer Netiquette untersagt.

Wir behalten uns im Interesse aller Nutzerinnen und Nutzer vor, derartige Beitrage zu entfernen, insbesondere gewaltverherrlichende, diskriminierende, rassistische, fremdenfeindliche, sexistische, menschenverachtende oder verfassungsfeindliche Außerungen.

Als Kommunikationssprachen wunschen wir uns Deutsch oder Englisch.

Bitte veroffentlichen Sie keine personlichen oder sensiblen Daten.

Vermeiden Sie insbesondere Angaben zu Ihrer Gesundheit in Verbindung mit Ihrer Identitat. Ruckfragen zu Einzelfallen konnen wir aus Datenschutzgrunden nicht offentlich beantworten.

Bitte verwenden Sie Verlinkungen zu externen Websites sparsam.

Beachten Sie außerdem, dass alles, was Sie auf den Social Media-Seiten des Bayerischen Landesamts fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit veroffentlichen, oftmals mit Ihrem jeweiligen Social Media-Profil als Absender verknupft und offentlich sichtbar ist. Grundsatzlich behalten wir uns vor, unkommentiert gepostete Links in den Kommentaren zu entfernen.

Bitte beachten Sie daruber hinaus die jeweils gultigen Community-Richtlinien der Social Media-Plattformen.

Die Kommentare geben nicht immer die Meinung des Betreibers der Seite wieder.

Fur Kommentare der Nutzerinnen und Nutzer sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich, nicht das Bayerische Landesamt fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

Das Copyright fur Beitrage, soweit diese urheberrechtsschutzfahig sind, verbleibt grundsatzlich beim Verfasser, allerdings gibt der Verfasser dem Bayerischen Landesamt fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mit dem Einstellen seines Beitrages das Recht, den Beitrag dauerhaft auf seiner Social Media-Prasenz vorzuhalten und zu archivieren.

Vielen Dank fur Ihr Verstandnis!

Hinweise zum Verhalten in den sozialen Medien

Hinweise zum Verhalten in den Sozialen Medien

- "漢字路" 한글한자자동변환 서비스는 교육부 고전문헌국역지원사업의 지원으로 구축되었습니다.
- "漢字路" 한글한자자동변환 서비스는 전통문화연구회 "울산대학교한국어처리연구실 옥철영(IT융합전공)교수팀"에서 개발한 한글한자자동변환기를 바탕하여 지속적으로 공동 연구 개발하고 있는 서비스입니다.
- 현재 고유명사(인명, 지명등)을 비롯한 여러 변환오류가 있으며 이를 해결하고자 많은 연구 개발을 진행하고자 하고 있습니다. 이를 인지하시고 다른 곳에서 인용시 한자 변환 결과를 한번 더 검토하시고 사용해 주시기 바랍니다.
- 변환오류 및 건의,문의사항은 juntong@juntong.or.kr로 메일로 보내주시면 감사하겠습니다. .
Copyright ⓒ 2020 By '전통문화연구회(傳統文化硏究會)' All Rights reserved.
 한국   대만   중국   일본